Exklusiv Vor allem viele kleine Makler sehen sich durch die Konsolidierungswelle unter Druck. Sie sollten aber nicht das erstbeste Übernahmeangebot annehmen, rät Armand Hoftijzer, Europa-Direktor beim Berater Marshberry. Wer frühzeitig seine Nachfolge plant, dem eröffnen sich viele andere Optionen. Dazu zählt etwa, mit anderen Kleinmaklern ein Gemeinschaftsunternehmen zu gründen. In den nächsten fünf Jahren wird sich der europäische Maklermarkt drastisch verändern, prognostiziert der Berater in einer neuen Studie. … Lesen Sie mehr ›
Maklerkonsolidierung läuft auch 2024 auf Hochtouren
Die Fusionen und Übernahmen (M&A) im Markt der Versicherungsvermittler hatten 2023 einen neuen Höchststand erreicht. Angesichts der Menge an Transaktionen im ersten Quartal 2024 sieht es so aus, als ob diese Entwicklung im laufenden Jahr anhält. Das schreibt Armand Hoftijzer, Europa-Direktor beim US-Beratungsunternehmen Marshberry, in einem aktuellen Bericht. Auch der deutsche Markt zeigte sich sehr aktiv. Bei den Preisen erwartet Marshberry eine Zweiteilung. … Lesen Sie mehr ›
„Makler sind langfristig ein sehr gutes Geschäft“
Exklusiv Kaum jemand kennt den Markt der Versicherungsmakler so gut wie das Beratungsunternehmen Marshberry. Seit 2019 ist die 1981 in den USA gegründete Firma auch in Europa aktiv. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor erklären Europa-Direktor Armand Hoftijzer und Deutschland-Leiter Jan Blumenthal, warum sie den Markt für sehr attraktiv halten und glauben, dass die Fusions- und Übernahmewelle nicht so schnell vorbei sein wird. … Lesen Sie mehr ›