Leute – Aktuelle Personalien Der Makler und Berater Willis Towers Watson (WTW) hat einen Nachfolger für den Anfang Januar ausgeschiedenen Thomas Olaynig gefunden. Lukas Nazaruk ist neuer Head of Corporate Risk and Broking von WTW in Deutschland und Österreich. Der Cyberversicherer Cogitanda besetzt drei Posten in seinem Führungsteam neu. In den Bereichen Underwriting und Sales stoßen branchenerfahrene Führungskräfte zum Unternehmen, im Schadenmanagement hat Cogitanda ein internes Talent befördert. Personelle Wechsel melden auch die Schweizer Einheiten der Marsh-McLennan-Tochter Mercer sowie Korean Re. … Lesen Sie mehr ›
Die schwierige Erneuerung kommt erst noch
Viele Erstversicherer haben sich bitter über die vergangene Erneuerungsrunde zum 1. Januar beschwert. Die Rückversicherer erhöhten nicht nur die Preise stark und kürzten die Kapazitäten, sondern warteten mit konkreten Zusagen oft bis zur letzten Minute. Hoffnungen, dass es bei den nächsten Vertragsverhandlungen besser wird, müssen sich nicht unbedingt bewahrheiten. Robert Wiest, Chef von MS Reinsurance, fürchtet, dass die nächste Erneuerung noch schwieriger werden könnte als die letzte. Denn frische Kapazitäten sind trotz Preiserhöhungen kaum in den Markt geströmt. … Lesen Sie mehr ›
Höherer Selbstbehalt nicht immer sinnvoll
Beim Rückversicherertreffen in Baden-Baden wollen viele Anbieter neben höheren Preisen auch die Strukturen der Programme ändern und pochen insbesondere auf höhere Selbstbehalte. Die Eigenbeteiligung zu erhöhen mache aber nicht in jeder Sparte Sinn, betonte Claudia Hasse, Deutschlandchefin bei Munich Re, bei einer Diskussionsrunde. Sind höhere Kundenbeteiligungen am Risiko bei Naturkatastrophendeckungen geboten, ist ein solcher Schritt in der Feuerversicherung nicht unbedingt eine gute Idee. … Lesen Sie mehr ›