Generation mit Ansprüchen

 Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten  Ob demografischer Wandel oder Fachkräftemangel: Viele Versicherer haben Probleme, offene Ausbildungsstellen zu besetzen. Den jungen Leuten geht es um eine angemessene Vergütung und eine gute Work-Life-Balance. Aber reicht das aus, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein? … Lesen Sie mehr ›

„Versicherungsbranche ist Liebe auf den zweiten Blick“

Die Versicherer können in Zeiten des Fachkräftemangels auf loyale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen, die trotz stellenweiser Unzufriedenheit ihren Arbeitgeber und die Branche weiterempfehlen und sich selbst auch noch einmal dort bewerben würden. Das zeigt eine Befragung des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen, die Geschäftsführer Michael Gold bei einer Fachkonferenz vorstellte. In puncto Unternehmenskultur haben die Versicherer allerdings noch Nachholbedarf. … Lesen Sie mehr ›

Müde vom Zoomen

 New Work – die neue Arbeitswelt  Mehr als zwei Jahre Pandemie haben ihre Spuren hinterlassen. Die anfangs noch als zeit- und ressourcensparend gepriesenen Videokonferenzen per Zoom, Teams oder Webex haben ihre Schattenseiten offenbart. Das Phänomen „Zoom-Fatigue“, also die Erschöpfung durch Online-Meetings, macht vor der Versicherungsbranche keinen Halt, zeigt der zweite Teil unserer Serie „New Work – die neue Arbeitswelt“. Die Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland schauen sich die Entwicklung genau an. … Lesen Sie mehr ›