Zeichen der Solidarität

 Meinung am Mittwoch  Der Angriff auf die Ukraine ist eine Zäsur für Europas Friedensordnung. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir als Versicherer unsere Solidarität mit den Kriegsopfern zeigen. Für uns als Versicherer sind Werte wie Solidarität und Zusammenhalt in der Not mehr als nur Lippenbekenntnisse, sie sind die Grundlage unserer Arbeit und unseres täglichen Handelns. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 176

VM NewsQuiz Nr. 176

Am 8. März wird jährlich der internationale Frauentag gefeiert. In einem Artikel haben wir thematisiert, dass die Vorstände der deutschen Versicherer immer weiblicher werden. Aber wo genau? Bei welcher Gesellschaft ist Zeliha Hanning Chefin? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 176. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Krieg und Zahlen

 Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Bilanzzahlen von Hannover Rück, MLP und Debeka sowie ein Gesundheitsreport von Axa zum Weltfrauentag … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 175

VM NewsQuiz Nr. 175

Auch in dieser Woche beherrscht der derzeitige Krieg sämtliche Medien und Berichterstattungen. Viele Unternehmen beenden Ihre Geschäftsbeziehungen mit russischen Firmen oder distanzieren sich von den Aktivitäten der Regierung, allen voran um Wladimir Putin. Nicht so Altbundeskanzler Gerhard Schröder. Wo verliert er deshalb seinen Vorstandsposten? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 175. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Wozu brauchen wir noch Chefs?

 Meinung am Mittwoch  Immer mehr Unternehmen setzen auf Eigenverantwortlichkeit. Doch wer bei all der Begeisterung über New Work und Digitalisierung schon von Unternehmen ohne Führungskräfte träumt, hat die Transformation nicht verstanden. Denn auch selbstbestimmtes Arbeiten will gelernt sein. Was die einen begeistert, kann für andere abschreckend sein. Das müssen Führungskräfte berücksichtigen. … Lesen Sie mehr ›

Signal Iduna wächst und investiert

Die Signal Iduna konnte bei den gebuchten Bruttobeiträgen im vergangenen Jahr um 3,2 Prozent auf 6,3 Mrd. Euro zulegen und damit dreimal so stark wie die Branche. Das gab Vorstandschef Ulrich Leitermann am Dienstag bei einem digitalen Pressegespräch bekannt. Tief „Bernd“ hat den Dortmunder Versicherer brutto mit 240 Mio. Euro belastet, dank „guter Rückversicherung“ bleiben davon aber nur höchstens 35 Mio. Euro im Ergebnis hängen. Leitermann erklärte, wo der Konzern derzeit investiert – und warum Samstagsarbeit bald ein Thema werden könnte. … Lesen Sie mehr ›

NRW bleibt wichtiger Versicherungsstandort

Nordrhein-Westfalen (NRW) ist nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, sondern auch einer der wichtigsten Versicherungsstandorte des Landes. Mit über 100 Versicherern ist NRW das Bundesland mit den meisten Anbietern. Das zeigt eine aktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos. Versicherer können die Wirtschaft in NRW bei der Transformation unterstützen. Sie werden sich aufgrund der Digitalisierung aber auch selbst wandeln. … Lesen Sie mehr ›

Zurich präsentiert Zahlen

 Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Jahreszahlen der Zurich, Ergebnisse von Scor zur Vertragserneuerung in der Schadenrückversicherung, SZ-Nachhaltigkeitsforum und Vorstellung einer Prognos-Studie … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 170

VM NewsQuiz Nr. 170

Kuriose Feiertage gibt es einige. Manche, wie der am 28. Januar zelebrierte internationale Lego-Tag sind da eher noch die harmloseren Varianten. Wöchentlich wiederkehrende Tage sind in dieser Ausgabe vom VM NewsQuiz ebenfalls enthalten. Welcher kulinarische, firmeninterne Sondertag wird in der Podcast-Folge des Wochenspots vom 27. Januar 2022 besprochen? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 170. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Stabilitätsfaktor Versicherungswirtschaft

 Meinung am Mittwoch  Diese Krise hat gezeigt, dass wir als Versicherer in dieser für alle außergewöhnlichen Zeit, in der das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben teilweise stillstand, unsere Arbeit gemacht haben – mit einem vorausschauenden Krisenmanagement, das wir in der Politik schmerzlich vermisst haben. Statt über überbordende Regulierung nachzudenken, sollte uns endlich mal mit Vertrauen begegnet werden. … Lesen Sie mehr ›

Signal Iduna gründet neuen Lebensversicherer

 Exklusiv  Die Signal Iduna schränkt das Neugeschäft für ihren existierenden Lebensversicherer auf Gegenseitigkeit ab dem kommenden Jahr stark ein. Die Signal Iduna Lebensversicherung a.G. soll sich dann nur noch um bestehende Verträge und Konsortialbeteiligungen kümmern. Das eigentliche Neugeschäft läuft ab dem 1. Januar 2022 über die neu gegründete Signal Iduna Lebensversicherung AG. „Es wird der einzige Lebensversicherer sein, den wir aktiv im Neugeschäft draußen haben“, sagte Lebensvorstand Clemens Vatter. Es handele sich aber nicht um einen stillen Run-off. … Lesen Sie mehr ›

Steuerzuschüsse: Ein schleichendes Gift

 Meinung am Mittwoch  Das Defizit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird 2022 eine neue Rekordhöhe erreichen: 28,5 Mrd. Euro aus dem Bundeshaushalt sind erforderlich, um es auszugleichen. Zur Begründung der enormen Finanzlücke wird oft auf die Zusatzkosten der Corona-Krise verwiesen – doch nach Angaben der GKV selbst haben die Defizite nur zu kleinen Teilen mit der Pandemie zu tun. Viel gravierender sind strukturelle Probleme der Kassen, für die es dringend besserer Lösungen bedarf. … Lesen Sie mehr ›