Meinung am Mittwoch Auf dem Weg zur Arbeit wird Ihr Wagen von einem anderen gestreift. Sofort meldet sich auf dem Display Ihr digitaler Schadenassistent: Er fragt nach, ob Sie verletzt sind, und führt Sie dann durch die weiteren Schritte. Nach sensorgestützter Prüfung der Fahrtüchtigkeit Ihres Wagens schlägt Ihnen das System zwei nahegelegene Reparaturwerkstätten vor und leitet Sie dann zur gewählten Werkstatt, wo ein ausgefüllter Reparaturauftrag wartet und ein Mietwagen auf Ihren Namen bereitsteht. Voilà: der Schadenprozess der Zukunft. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Advanced Analytics’
Datenanalyse auch für Sachversicherer sinnvoll
Advanced Analytics – die effiziente und effektive Analyse von Daten durch moderne Technologien – bietet der Versicherungsbranche weitreichende Vorteile, berichtet der Schweizer Rückversicherer Swiss Re in seiner aktuellen Sigma-Studie. Auch gewerbliche Sachversicherer können von der Datenanalyse profitieren, vorausgesetzt, sie investieren Zeit und Ressourcen. Eine für den Versicherer nützliche Datenanalyse funktioniert nur mit der richtigen technischen Basis. Die veraltete IT vieler Risikoträger macht diesem Unterfangen allerdings einen Strich durch die Rechnung. … Lesen Sie mehr ›
Mit Big Data erfolgreich Unternehmen führen
Die Digitalisierung bietet Versicherern viel mehr Möglichkeiten als den Verkauf über das Internet. Mithilfe von Advanced und Predictive Analytics können sie Schlüsse auf Trends und Entwicklungen ziehen, Risiken schneller erkennen und besser in die Prävention gehen. Allerdings herrscht in vielen Gesellschaften noch ein Silo-Denken in einzelnen Sparten und Geschäftsbereichen vor, das die Unternehmen hindert, ganzheitliche Schlüsse aus den vorhandenen Daten zu ziehen. Darüber waren sich die Referenten beim Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors einig. Nötig ist ein übergreifendes System, das Daten bündelt und so auch eine bessere Unternehmenssteuerung ermöglicht. Allerdings sollte die Branche der Macht der Algorithmen nicht blindlings vertrauen. … Lesen Sie mehr ›