Archiv ‘AGCS’

Achtung, Hochwasser!

Hochwasser, wie derzeit am Rhein zu beobachten, ist für Konzerne und große Industriefirmen ein großes Risiko – auch wenn die meisten wissen, was sie tun, wenn sie Produktionsstätten an Wasserläufen betreiben. Dennoch kann es unvorhergesehene Entwicklungen geben, die meistens nicht versichert sind. Neuartige Policen, die auch ohne Sachschaden bei Hochwasser leisten, spielen hierzulande allerdings keine große Rolle. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 121

VM NewsQuiz Nr. 121

Die Besiedelung des Welltraums ist für viele eine Vision aus einem Science-Fiction-Film. Doch noch in diesem Jahr möchte Elon Musk zumindest mit dem Weltraumtourismusprogramm „Inspiration4“ starten. Versicherungstechnisch ist das ein schwieriges Feld, denn die Prämien waren bislang niedrig und ein Wettbewerb kaum vorhanden. Die Risikolandschaft verändert sich allerdings derzeit schnell. Was kostet eigentlich ein durchschnittlicher Raketenstart? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 121. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Space Insurance: „Ein guter Zeitpunkt, einzusteigen“

 Exklusiv  Die Anbieter in der Weltraumversicherung hatten viele Jahre nicht viel zu lachen. Die Prämien waren niedrig, die Konkurrenz scharf. Nachdem einige große Anbieter aus dem Markt ausgestiegen sind und die verbliebenen begonnen haben, die Preise zu erhöhen, ist Besserung in Sicht. Marcel Fok, Senior Underwriter Space bei Helvetia, sieht die Lage positiv. Der Schweizer Versicherer ist im vergangenen Jahr neu in das Geschäft mit Satelliten und Raketen eingestiegen. Die Risikolandschaft verändert sich allerdings schnell, betont Allianz Global Corporate & Specialty. … Lesen Sie mehr ›

Veranstalter im Krisenmodus

 Exklusiv  Die Pandemie hat die Veranstaltungsbranche besonders heftig getroffen. Konzerte, Messen, Festivals und vieles mehr wurden abgesagt. Auch ob im Sommer die Olympischen Spiele in Tokio stattfinden können, ist mehr als fraglich. Wann sich Menschen wieder versammeln dürfen, ist unklar. Doch auch wenn die Infektionszahlen es wieder zulassen, haben die Veranstalter ein Problem: Es gibt aktuell keinen Versicherungsschutz für infektionsbedingte Ausfälle. Der Versicherungsmonitor hat sich bei Versicherern und Maklern umgehört, wie die Lage ist und was jetzt geschehen muss, damit der Neustart gelingt. … Lesen Sie mehr ›

AGCS verschlankt sich in Luftfahrt

Im Zuge seiner Neuausrichtung trennt sich der Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) von einer Reihe von Geschäftsfeldern in der Luftfahrtversicherung. Während die Allianz-Tochter die Absicherung von Fallschirmen, Paraglidern, Tragschraubern und Wetterballons gleich ganz einstellt, gibt sie das private Drohnen-Haftpflicht-Geschäft an die Allianz Versicherung weiter. Für die AGCS-Kunden geht mit dem Wechsel zur Schwestergesellschaft eine weitreichende Veränderung einher. … Lesen Sie mehr ›

Aon und Willis: Die Mannschaftsaufstellung

 Leute – Aktuelle Personalien   Während die EU die Fusionspläne der beiden Großmakler Aon und Willis Towers Watson noch überprüft, stellen die das Führungsteam für den neuen Maklerriesen vor. Außerdem: Die Provinzial hat nach ihrer Fusion einen neuen gemeinsamen Asset Manager, und der Run-off-Spezialist Gossmann & Cie. erweitert seine Geschäftsführung. Personalveränderungen gibt es auch beim Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft, der Allianz Global Corporate & Specialty und der Arag. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 119

VM NewsQuiz Nr. 119

Investitionen in größere Bauprojekte sind in der Versicherungsbranche nicht unüblich. So hat der Hannoveraner Talanx-Konzern in dieser Woche ein neues Investment im Bereich der Personenbeförderung bekannt gegeben. Manche Projekte sind jedoch so umstritten, dass Versicherer es sich zweimal überlegen, ob sie darin investieren oder Deckung gewähren. Aus welchem umstrittenen Bauprojekt zieht sich der Versicherer Zurich nun vollständig zurück? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 119. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

AGCS ernennt neuen IT-Chef

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Allianz-Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) hat nach monatelanger Vakanz die Stelle des Chief Information Officers neu besetzt. Olav Spiegel (Bild) kommt aus den eigenen Reihen und soll die IT-Umbaupläne von AGCS-Chef Joachim Müller vorantreiben. Außerdem: Alexander Schorn wird neuer Vertriebschef bei Helvetia Deutschland, der Schweizer Versicherungsmakler Kessler erweitert nach Zukäufen seine Bereichsleitung am Standort Bern, und eine langjährige Axa-Managerin wechselt zum Versicherungsmarkt Lloyd’s of London.  … Lesen Sie mehr ›

AGCS: Mehr Schäden für Haftpflichtversicherer

Eine steigende Zahl an Gerichtsprozessen, höhere Abfindungssummen sowie eine kundenfreundlichere Vertragsauslegung – all das kann für Haftpflichtversicherer in Deutschland noch sehr teuer werden. Die sogenannte soziale Inflation ist in den USA ein schon länger verbreitetes Phänomen, doch inzwischen betrifft es auch deutsche Konzerne, berichtete Jörg Ahrens vom Industrieversicherer AGCS auf der Euroforum-Haftpflichtkonferenz. Doch Versicherer müssen nicht tatenlos zusehen. … Lesen Sie mehr ›

AGCS-Chef Müller: Keine Überraschungen mehr

Vielen Industrieversicherungseinkäufern sind die harschen Preiserhöhungen der Anbieter bei der Erneuerungsrunde zum Jahreswechsel sauer aufgestoßen. Auf dem virtuellen Versicherungstag der Süddeutschen Zeitung verteidigte AGCS-Chef Joachim Müller (Bild) den Schritt, gelobte auch, dass es ab jetzt keine bösen Überraschungen für Kunden mehr geben wird. Investor und Ex-AWD-Chef Carsten Maschmeyer sprach über erfolgreiche und gescheiterte Insurtechs – und seine eigenen Fehler beim AWD. … Lesen Sie mehr ›

AGCS: Covid dominiert Geschäftsrisiken

Betriebsunterbrechungen sind das meistgefürchtete Risiko für Unternehmen weltweit. Das ist das Ergebnis des aktuellen Risikobarometers des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS). Dahinter folgen das in der Vergangenheit vernachlässigte Pandemierisiko auf Platz zwei und Cybervorfälle auf der dritten Position. Damit drückt die Corona-Krise der neuesten Ausgabe der alljährlichen Befragung ihren Stempel auf. Bei AGCS selbst hat sie einen Schaden von rund 500 Mio. Euro in der Veranstaltungsversicherung verursacht. … Lesen Sie mehr ›

Gute Aussichten für europäische Versicherer

Die Corona-Pandemie hat in den Ergebnissen der großen europäischen Versicherer zwar ihre Spuren hinterlassen, die Analysten der Investmentbank J.P. Morgan Cazenove sind dennoch optimistisch, was die Aussichten von Allianz, Axa, Generali und Zurich angeht. Bei den im Februar und März anstehenden Veröffentlichungen der 2020er Ergebnisse stehen laut den Analysten die Preise in der Industrieversicherung, die Kapitalstärke und die Corona-Pandemie im Mittelpunkt. Außerdem wichtig: Die Wiederaufnahme der Dividendenzahlungen bei Generali und Axa. … Lesen Sie mehr ›

Wechsel an der Spitze von Smart Insurtech

 Leute – Aktuelle Personalien  Smart Insurtech-Vorstand Matthias Hansen (Bild) hat zum 1. Januar 2021 den neu geschaffenen Posten des Vorstandsvorsitzenden des Softwareunternehmens übernommen. Vorstandsmitglied Marcus Rex ist in das Management der Muttergesellschaft Hypoport aufgestiegen. Außerdem: Justus Heinrich hat bei Allianz Global Corporate & Specialty zum Jahreswechsel die Verantwortung für die Schiffs- und Transportversicherung in Zentral- und Osteuropa übernommen. MS Amlin hat einen neuen Chief Underwriting Officer, und Berkshire Hathaway Specialty Insurance verstärkt sich mit einem D&O-Experten von AIG. … Lesen Sie mehr ›

Das sind die Schaden-Hotspots an Silvester

Auch an Silvester bleiben Pannen bei Unternehmen nicht aus, zeigt eine Analyse des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS). Am 31. Dezember ereignet sich demnach ein großer Teil der Schäden auf Baustellen, an Flughäfen und auf hoher See. Auch geplatzte Rohrleitungen sind zum Jahreswechsel ein großes Thema, vor allem in der Chemieindustrie. In allen Sparten sind menschliche Fehler der häufigste Auslöser für Silvester-Schäden. In diesem Jahr könnte es wegen des Corona-Lockdowns in der Sachversicherung zudem mehr unerfreuliche Zwischenfälle geben als sonst. … Lesen Sie mehr ›