Corona dominiert das Jahr 2020. Die Pandemie regiert in den vergangenen zehn Monaten in Gesellschaft und Wirtschaft. Das trifft auch die Versicherer – nicht nur durch hohe Schäden. Streit vor Gericht um die Betriebsschließungsversicherung kratzt am Image der Branche, alle Belegschaften lernen Homeoffice, die Vertriebe müssen sich neu sortieren. Verglichen mit diesem alles bestimmenden Thema wirken andere eher klein, auch wenn sie in Wirklichkeit groß sind. Aon und Willis fusionieren, Lemonade geht an die Börse, und der Wirecard-Skandal beschäftigt auch die Versicherer. Der Versicherungsmonitor blickt auf die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier […] … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘AGCS’
Meistgeklickt: Branche profitiert von Steuersenkung
Die Pandemie hatte 2020 natürlich auch Einfluss auf die Versicherungsmonitor-Artikel, die besonders großes Interesse auf sich zogen: An der Spitze der meistgeklickten Beiträge des Jahres steht die Mehrwertsteuer-Senkung, die als Teil des Konjunkturpakets der Bundesregierung vor allem den Schaden- und Unfallversicherern hilft, Millionensummen einzusparen. Aber auch exklusive Personalien wurden besonders häufig angeklickt. Spannend ist zu sehen, welche Artikel rund um die großen Makler-Übernahmen stark gelesen wurden. … Lesen Sie mehr ›
Allianz baut Marktdominanz in Leben aus
Pünktlich zum Jahresende hat die Finanzaufsicht BaFin ihre Erstversicherungsstatistik für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht. Demzufolge konnte die Allianz im vergangenen Jahr ihre Marktanteile in der Lebensversicherung nach verdienten Brutto-Beiträgen deutlich steigern – zum Leid der anderen Anbieter, von denen nahezu alle Marktanteile verloren haben. Besonders schlecht lief es im vergangenen Jahr für die HDI Leben. Auch in der Schaden- und Unfallversicherung sowie in der Krankenversicherung gab es 2019 wieder Gewinner und Verlierer. … Lesen Sie mehr ›
Corona treibt D&O-Risiken
Die Risiken für Führungskräfte werden durch die Corona-Pandemie verstärkt, zeigt eine Studie des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS). Die Krise führt zu wirtschaftlichem Abschwung, mehr Insolvenzen und erhöht das Risiko von Klagen gegen Manager. Das wirkt sich auch auf die D&O-Versicherung aus. Doch nicht nur die Corona-Krise hat Folgen für die Führungskräfte. … Lesen Sie mehr ›
Element-Vorstand macht bei Janitos weiter
Leute – Aktuelle Personalien Erst gestern berichtete der Versicherungsmonitor, dass Element-Vertriebsvorstand Timo Hertweck das Unternehmen verlässt. Jetzt ist klar, wo er künftig arbeiten wird. Hertweck fängt als Vertriebschef bei der Gothaer-Tochter Janitos an. Außerdem: Jens Becker wird neuer IT-Chef der Zurich-Gruppe und folgt damit auf Dorothée Appel. Die AGCS-Topmanagerin Corinne Cipière rückt in den Vorstand der Allianz Frankreich auf. Auch der Schadendienstleister Actineo und der Assekuradeur Victor geben Neubesetzungen bekannt. … Lesen Sie mehr ›
Luftfahrtversicherung: Am Boden
The Long View – Der Hintergrund Nichts ist so, wie es war. Noch immer stehen weltweit tausende Flugzeuge am Boden, Terminals in den größten Flughäfen bleiben gespenstisch leer, in vielen Airlines laufen Abbau-Programme, Piloten und Flugbegleiter müssen sich neue Jobs suchen. Kaum eine Branche ist so hart von dem Corona-Virus getroffen worden wie die Luftfahrtindustrie. Und selbst ein plötzliches Ende der pandemiebedingten Restriktionen würde kurzfristig nicht die alten Zeiten zurückbringen. Die Pandemie hat auch die Schadenszenarien für die Luftfahrtversicherung verändert. … Lesen Sie mehr ›
VKB will in Reise und Kranken wachsen
Leute – Aktuelle Personalien Die Versicherungskammer Bayern (VKB) hat ein neues Vorstandsmitglied für den Bereich Kranken- und Reiseversicherung ernannt. Isabel Martorell Nassl ist bereits seit fast 23 Jahren im Konzern und behält ihre bisherigen Aufgaben bei. Außerdem: Die neue Chefaktuarin des Industrieversicherers AGCS kommt von AIG. Der österreichische Makler Greco gründet angesichts der erwarteten Umbrüche bei der Versicherung von Energieversorgern eine neue Einheit. Und der Bermuda-Versicherer Sompo hat einen Daten-Analysten bei Axa XL abgeworben. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot. Der neue VM-Podcast
Wochenspot Den Versicherungsmonitor zum Hören gibt es ab sofort einmal pro Woche. Heute sprechen Katrin Berkenkopf und Herbert Fromme über die Zins-Deklarationen der ersten Lebensversicherer für das Jahr 2021 und über die Nicht-Absenkung des Höchstrechnungszinses durch die Bundesregierung – und was das mit der Riester-Rente und deren Zukunft zu tun hat. Außerdem geht es um eine aktuelle Studie der Allianz zu den Cyberschäden, und warum es dabei auch um die Auseinandersetzung zwischen Industrie und Versicherern über die Verträge für das kommende Jahr geht. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 111
In der Woche vom 11.11., in der bei uns in Köln und in anderen Regionen offiziell der Karneval beginnt, erscheint das VM NewsQuiz mit der Ausgabe 111. Auch wenn es so scheint, das ist nicht geplant gewesen. Mit Sicherheit war auch die US-Präsidentenwahl von Donald Trump anders geplant. Wie nennt Swiss Re’s Chefvolkswirt Jérôme Haegeli den kommenden US-Präsident Joe Biden? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 111. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Bleiben Sie gesund! … Lesen Sie mehr ›
Cyber: „Es werden die Falschen versichert“
Cyberversicherer melden steigende Schadenszahlen. Beim Allianz-Industrieversicherer AGCS kommt inzwischen auf jede vierte Cyberpolice ein Schaden. Der Anstieg ist nicht allein durch mehr Attacken zu erklären, warnte Linus Neumann, Experte für IT-Sicherheit. „Es wird nicht jedes vierte Unternehmen gehackt“, sagte er bei einer digitalen Cyberkonferenz. Stattdessen gebe es in dem Geschäft eine starke negative Risikoauslese. „Es werden die falschen Unternehmen versichert.“ Indes zeigte sich Dirk Wegener, Präsident der europäischen Risikomanagervereinigung Ferma, besorgt ob der verbreiteten Skepsis gegenüber den Deckungen. … Lesen Sie mehr ›
Friendsurance stärkt die IT-Kompetenz
Leute – Aktuelle Personalien Das Insurtech Friendsurance hat mit Dmitry Kharchenko (Bild) erstmals einen Chief Technology Officer. Er ist bei dem Berliner Unternehmen unter anderem für die Weiterentwicklung der Bancassurance-Plattform zuständig. Bislang war Brian Burke IT-Leiter bei Friendsurance. Außerdem: Der Industrieversicherer AGCS bekommt einen neuen Chef für das Haftpflichtgeschäft in Großbritannien, Irland, den nordischen Ländern und dem Nahen Osten. Auch bei der Swiss Re gibt es einen Neuzugang. Der Scor-Aufsichtsrat hat ein neues Mitglied. … Lesen Sie mehr ›
Cyberversicherung: Krankenhäuser haben es schwer
Die Cybersicherheit von Krankenhäusern hat mit der Attacke auf das Düsseldorfer Uniklinikum im September zuletzt wieder viel Aufmerksamkeit bekommen. Während der Corona-Pandemie haben die Angriffe auf Kliniken noch einmal zugenommen, sagte Leo Schulze Schwienhorst vom Makler Kleist auf einer Veranstaltung der Kanzlei Taylor Wessing. Cyberdeckungen könnten helfen, sind aber für viele Krankenhäuser nicht leicht zu bekommen. Zuletzt haben sich auch noch prominente Anbieter zurückgezogen. … Lesen Sie mehr ›
Allianz hält AGCS weiter knapp
Die Preise steigen kräftig, aber die Allianz will ihren Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) nicht von der Leine lassen. Erst wenn sich die Schaden- und Kostenquote der Gesellschaft deutlich unter 100 Prozent stabilisiert und mehr Klarheit über Schadentrends in den USA bestehe, will der Konzern wieder in Wachstum bei der Tochter investieren, sagte Finanzchef Giulio Terzariol bei der Vorstellung der Zahlen für das dritte Quartal. Mit dem Ergebnis ist der Versicherer sehr zufrieden, die Pandemie hatte nur einen moderaten Einfluss. Eine Vorhersage für das volle Jahr gab Terzariol trotzdem nicht – die Lage sei zu unsicher. … Lesen Sie mehr ›
AGCS gibt Teilbestand in Kanada auf
Exklusiv Die Allianz Global Corporate & Specialty gibt nach Informationen des Versicherungsmonitors einen Teil ihres kanadischen Geschäfts auf. Das Unternehmen zeichnet künftig keine Financial Lines mehr – dazu gehören D&O, Berufshaftpflicht und andere Bereiche der Vermögensschadenhaftpflicht. Auch das Segment Entertainment gibt der Versicherer in dem nordamerikanischen Land auf, das umfasst Veranstaltungsausfall, Filmversicherungen und ähnliches. Ein Sprecher bestätigte den Schritt. … Lesen Sie mehr ›
Wird die nächste Megakrise eine Cyberkrise?
Unternehmen und ihre Versicherer müssen damit rechnen, dass die nächste globale Krise in der Größenordnung der Corona-Pandemie durch einen Cybervorfall ausgelöst wird. Davor warnte Shanil Williams, Global Head of Financial Lines beim Allianz-Industrieversicherer AGCS, auf der Tagung der europäischen Vereinigung der Risikomanager und Versicherungseinkäufer Ferma. „Covid-19 war ein gewaltiger Weckruf für Cyberversicherer, Kunden und Vermittler“, sagte er. Die Versicherer und ihre Kunden seien gut beraten, sich bereits jetzt zu fragen, was als nächstes auf sie zukommt. … Lesen Sie mehr ›