Erst trifft der Super-Taifun „Nanmadol“ auf Japan, dann sucht der Hurrikan „Fiona“ Puerto Rico und die Dominikanische Republik heim. Vor allem der Taifun in Japan dürfte für Milliardenschäden sorgen. Auch wenn die diesjährige Hurrikan-Saison glimpflich begonnen hat, kann sie noch teuer für Versicherer und Rückversicherer werden, glaubt der Allianz-Industrieversicherer AGCS. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘AGCS’
Steuerberater-Pensionskasse mit neuem Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien Die in Abwicklung befindliche Pensionskasse Deutsche Steuerberater-Versicherung hat Arnd Münker (Bild) in den Vorstand berufen. Er tritt die Position im Oktober an und übernimmt die Verantwortung für die Kapitalanlage im Führungsgremium. Außerdem: Der Industrieversicherer der Allianz AGCS verstärkt sich im Geschäft mit Großkunden in Nordamerika und holt John Gambale in das Vertriebsteam. Der Bermuda-Rückversicherer Everest Re meldet zwei Beförderungen. … Lesen Sie mehr ›
D&O: Noch keine Trendwende in Deutschland
Exklusiv In den USA haben die Preise in der Managerhaftpflicht bereits ihren Zenit überschritten und sinken wieder. Eine solche Entwicklung ist für Deutschland und Mitteleuropa noch nicht zu erkennen, sagte Christian Böhm, stellvertretender Vorsitzender des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft und Risikomanager beim Technologieunternehmen Freudenberg im Interview. Auch in der Cyberversicherung sieht er keine Entspannung. Insgesamt setzen die Versicherer zu stark auf Ausschlüsse, anstatt Lösungen zu finden, kritisiert er. … Lesen Sie mehr ›
Brennende E-Autos gefährden Schifffahrt
In den Frachträumen von Schiffen finden sich immer häufiger auch Elektroautos und Batterien. Das erhöht das Feuerrisiko an Bord der Frachter, so eine aktuelle Studie des Spezialversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS). Die verwendeten Lithium-Ionen-Akkus sind hochentzündlich und haben bereits Brände an Schiffen verursacht. Da diese Feuer sehr schwer zu löschen sind, ist die Prävention besonders wichtig, betonen Experten des Versicherers. Brände auf Schiffen, insbesondere Containerschiffen, bereiten den Transportversicherern seit einigen Jahren immer größere Sorgen. … Lesen Sie mehr ›
Der Intranet-Fauxpas der Allianz
Was wirklich wichtig ist Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Im Intranet der Allianz freuen sich Mitarbeiter, ein Projekt der Deutschen Bahn ausgeschlagen zu haben. Die scheint wenig darüber erfreut, wenn der eigene Versicherer sich über sie lustig macht. … Lesen Sie mehr ›
AGCS: Konzert-Boom bringt Risiken mit sich
Nach dem Ende der Lockdowns durch die Corona-Pandemie boomen Konzerte und Live-Veranstaltungen. Auch die Nachfrage nach Veranstaltungsausfallversicherungen steigt – trotz der Pandemieausschlüsse, die eine Versicherung gegen die Folgen behördlicher Auftrittsverbote unmöglich macht, berichtet der Industrieversicherer AGCS. Der Konzertboom bringt aber auch Risiken mit sich. So können Personalknappheit und ein Mangel an Ressourcen zum Problem werden. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 194
Investieren kann nicht nur eine Rendite bedeuten, sondern auch Innovationen vorantreiben. Auch in diesem Jahr wurden bereits viele Investments in Start-ups getätigt. Welche Gruppe hat im ersten Halbjahr 2022 mit 1,8 Mrd. Euro das meiste Geld von Investoren erhalten? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 194. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Der Lack ist ab beim Homeoffice
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer spüren neben den Vorteilen der Arbeit von zuhause zunehmend auch die Nachteile. Das zeigt eine Umfrage von Allianz Research in Deutschland, Frankreich und Italien. Allianz Research sieht Politiker und Entscheider in der Pflicht, bei der Gestaltung der künftigen Arbeitsbedingungen insbesondere der Doppelbelastung von Frauen und den unterschiedlichen digitalen Fähigkeiten der Mitarbeitenden Rechnung zu tragen. … Lesen Sie mehr ›
Vollert berät Axa-Chef Buberl
Leute – Aktuelle Personalien Alexander Vollert (Bild), Chief Operating Officer bei der Axa in Paris, wird Mitglied im Management Committee der Gruppe. Das Gremium soll den Chef Thomas Buberl unterstützen. Außerdem: Der Industrieversicherer AGCS hat einen neuen Head of Claims für Haftpflicht und Financial Lines in Zentral- und Osteuropa. Aon und Swiss Re haben neue Positionen im Unternehmen geschaffen und diese auch bereits besetzt. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Tokio Marine HCC, Finabro und Munich Re Specialty Insurance. … Lesen Sie mehr ›
Keine Sommerpause
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Run-off in der Lebensversicherung und eine Studie zu weltweiten Schäden in der Industrieversicherung von AGCS … Lesen Sie mehr ›
AGCS setzt auf internationale Programme
Internationale Programme sind ein wichtiges Thema für weltweit tätige Unternehmen. Der Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) hat das Geschäft jetzt zum Wachstumssegment erklärt. Dafür wechselt die Verantwortlichkeit im Vorstand von Bettina Dietsche zu Henning Haagen, der auch für den Vertrieb verantwortlich ist. Davon erhofft sich der Versicherer bessere Wachstumsaussichten. Auch die Leitung des Bereichs wechselt. … Lesen Sie mehr ›
AGCS: Inflation wird Rolle bei Erneuerung spielen
Exklusiv Die hohe Inflation stellt die Industrieversicherer vor Herausforderungen. Sie schlägt sich direkt in den Schadenzahlungen nieder. Deshalb werden die Preissteigerungen bei den kommenden Erneuerungsgesprächen mit den Kunden eine Rolle spielen, kündigte Hans-Jörg Mauthe, Zentral- und Osteuropachef von Allianz Global Corporate & Specialty, im Interview mit dem Versicherungsmonitor an. Die Ziele des Versicherers für dieses Jahr sieht er aber nicht in Gefahr. Die Restrukturierung der Allianz-Tochter sei zu 95 Prozent erledigt. … Lesen Sie mehr ›
Totalverluste durch feststeckende Schiffe drohen
Der Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) schätzt, dass mehr als 100 Massengutfrachter aufgrund des Ukraine-Krieges in ukrainischen Häfen festsitzen. Je länger sie ausharren müssen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie zum Totalverlust erklärt werden, berichtete Ulrich Kadow, Global Head of Marine bei AGCS, bei einem Webinar. Erste Meldungen könnten Ende August drohen. Die Allianz-Tochter sieht sich aber nicht in Bedrängnis. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 191
Der Begriff „Greenwashing” ist mittlerweile ein fester Ausdruck in der Versicherungsbranche, aber aus welchem Bereich stammt die Bezeichnung ursprünglich? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 191. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Allianz kooperiert mit Cyber-Einhorn
Mit dem US-amerikanischen Insurtech Coalition konnte die Münchener Allianz einen prominenten Kooperationspartner gewinnen. Das Cybersicherheits-Unternehmen wird mit rund 3,5 Mrd. Dollar bewertet und zählt damit zu den Einhörnern unter den Start-ups. Mithilfe von Coalition will der Versicherer sein Engagement in der Cyberversicherung für kleine und mittelständische Unternehmen ausbauen – zunächst in den USA, Ende des Jahres soll Großbritannien folgen. … Lesen Sie mehr ›