Die Industrieversicherungstochter der Allianz hat einen Prozess gegen den Essener Stromerzeuger Steag verloren. Es geht um einen Kesselschaden in einem Steinkohlekraftwerk in Duisburg-Walsum aus dem Jahr 2011. Grundsätzlich ging es um die Frage, ob in der Allgefahrenversicherung zuerst die Schadenursache geklärt werden muss, bevor der Versicherer zahlt. Das Landgericht Essen hat in einem noch nicht rechtskräftigen Urteil entschieden: Nein. Versicherungsschutz besteht unabhängig von der Ursache. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Allianz Global Corporate & Specialty’
Allianz baut Filmversicherungsgeschäft aus
Die Industrieversicherungstochter der Allianz AGCS baut das Geschäft mit der Versicherung von Filmen und Unterhaltungsveranstaltungen aus. Das Unternehmen will künftig auch Projekte in Großbritannien und Australien versichern und beruft dafür ein neues Expertenteam. … Lesen Sie mehr ›
Hacker bedrohen Schiffe
Reeder und Häfen setzen immer mehr auf Automatisierung und Vernetzung. Das macht sie anfällig für Cyberrisiken, warnen die Transportversicherungsexperten von Allianz Global Corporate & Specialty. Hacker könnten Daten über die Ladung manipulieren oder Häfen und Schiffe außer Betrieb setzen. Große Risiken sieht der Versicherer auch in den immer größeren Containerschiffen. Großschäden von mehr als 1 Mrd. Dollar sind möglich. … Lesen Sie mehr ›
Allianz: Erste Zahlung an Familien der AirAsia-Opfer
Eineinhalb Wochen nach dem Absturz des AirAsia-Fluges zahlt die Allianz erste Entschädigungen an die Hinterbliebenen der Absturzopfer. Es handle sich nicht um endgültige Summen, betont der Versicherer. JP Morgan schätzt, dass die Allianz insgesamt 20 Mio. Euro für den Schaden zahlen muss. … Lesen Sie mehr ›
Allianz führender Rückversicherer der AirAsia
Die abgestürzte Passagiermaschine der indonesischen Gesellschaft AirAsia war bei einer Gruppe von Gesellschaften unter Führung der Allianz rückversichert. Damit erleidet die Industrieversicherungstochter des Konzerns, die Allianz Global Corporate & Specialty, den dritten großen Luftfahrtschaden im laufenden Jahr. Die Gesamtprofitabilität des Spezialversicherers dürfte das aber nicht beeinträchtigen. … Lesen Sie mehr ›
AGCS bestätigt Zusammengehen mit Fireman’s Fund
Allianz Global Corporate & Specialty, der Industrieversicherer der Allianz-Gruppe wird das Industrie- und Gewerbegeschäft der Allianz-US-Tochter Fireman’s Fund übernehmen, teilte das Unternehmen mit. Damit bestätigte AGCS einen Bericht von Süddeutscher Zeitung und Versicherungsmonitor. … Lesen Sie mehr ›
AGCS versichert Rekord-Hochhausbau
Mega-Hochhäuser haben Konjunktur. Rund die Hälfte der hundert höchsten Gebäude weltweit entstanden in den vergangenen vier Jahren, berichtet AGCS. Das Gros davon steht in Asien und im Mittleren Osten. Der Industrieversicherer ist an der Rückversicherung des Baus des künftig höchsten Wolkenkratzers der Welt beteiligt, dem Kingdom Tower. … Lesen Sie mehr ›
Industrieversicherer leiden unter Euro-Krise
Die europäische Währungskrise macht den deutschen Industrieversicherern zu schaffen. „Wir sehen eine sinkende Nachfrage bei Deckungen, weil Handel und Transport zurückgehen und Investitionen verschoben werden“, sagte Christopher Lohmann, Deutschlandchef beim Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS), der zur Allianz gehört. … Lesen Sie mehr ›