Herbert Frommes Kolumne Die künstliche Intelligenz erreicht den Verbraucher. Der Suchmaschinenkrieg zwischen Google und Microsoft führt zu dramatischen Veränderungen der Nutzung des Internets mit spürbaren Folgen für die Versicherungswirtschaft. Auch in den Unternehmen kommt die Technik an und sorgt für einen Rationalisierungsschub. Nein, das ist kein kurzfristiges Phänomen, das ist nicht die nächste Sau, die durch das Dorf getrieben wird. Es geht um echte Veränderungen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Anzeigen’
Google ist schon lange da
Herbert Frommes Kolumne Hartnäckig hält sich die Auffassung, dass die Internet-Giganten im Versicherungsmarkt nicht aktiv seien. Das Gegenteil ist der Fall. Google ist sehr prominent unterwegs, die anderen großen Tech-Konzerne mehr oder weniger auch. Google erzielt Milliardenumsätze mit Versicherern – gerade in Deutschland. Das spielt eine große Rolle für die künftige Strategie auf beiden Seiten: bei den Versicherern und bei den Digital-Konzernen. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer verdoppeln Werbeausgaben
Im Herbst 2018 hat die Versicherungsbranche doppelt so viel für klassische Werbung ausgegeben wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Einzelne Unternehmen stechen besonders hervor, darunter Ergo und die Deutsche Familienversicherung. Auch die Generali Deutschland gibt 2018 deutlich mehr aus als in den Vorjahren. Für den steigenden Aufwand sind vor allem die höhere Wettbewerbsintensität in der Kfz-Versicherung und das schwache Neugeschäft in der Lebensversicherung verantwortlich, gegen das sich Anbieter stemmen. … Lesen Sie mehr ›