Archiv ‘Asien’

Asiatische Schwellenländer vor starkem Wachstum

In den Schwellenländern Asiens wächst die Wirtschaft 2023 nach Schätzungen von Swiss Re mehr als dreimal so schnell wie in den Industrieländern. Auch der Anstieg der Prämieneinnahmen in diesen Ländern liegt laut dem aktuellen World Insurance Sigma-Bericht des Rückversicherers im laufenden wie auch im kommenden Jahr deutlich über dem weltweiten Durchschnitt. Größter Versicherungsmarkt sind aber weiterhin die USA mit deutlichem Abstand vor China. Deutschland liegt auf Platz sechs. … Lesen Sie mehr ›

8 Mrd. Dollar für Insurtechs

Der Ukraine-Krieg, steigende Zinsen sowie die Inflation haben dem Insurtech-Markt nicht so stark geschadet wie gedacht. Trotz der anhaltenden Krisen haben die Kapitalgeber im vergangenen Jahr 8 Mrd. Dollar in die Versicherungs-Start-ups investiert. Das geht aus einem aktuellen Bericht des Dienstleisters NTT Data hervor, der die Entwicklung der Branche analysiert und derzeitige Herausforderungen für Versicherer unter die Lupe nimmt. … Lesen Sie mehr ›

Deutsche Rück expandiert nach Asien

Die Deutsche Rück baut ihre internationale Präsenz weiter aus. Das Unternehmen, das den deutschen öffentlichen Versicherern gehört, zeichnet jetzt auch in asiatischen Märkten wie im Finanzzentrum Singapur (Bild) das Schaden- und Unfallgeschäft. Mit dem Jahr 2022 ist die Gesellschaft trotz eines scharfen Rückgangs im Kapitalanlageergebnis zufrieden. Weil die Gesellschaft nach dem deutschen Rechnungslegungsstandard HGB bilanziert und nicht nach den internationalen IFRS-Regeln, sind ihre Zahlen kaum mit denen von Munich Re, Hannover Rück und anderen großen Rückversicherern vergleichbar. … Lesen Sie mehr ›

Regulierung eint internationale Versicherungsbranche

Andere Länder, andere Sitten – dieses Sprichwort scheint immer weniger auf die Versicherungsbranche zuzutreffen. Ein Webinar der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei Clyde & Co zeigt, dass sich weltweit ähnliche Trend zeigen. Insbesondere bei der Regulierung greifen die Behörden in verschiedensten Ländern deutlich härter durch. Auch bei Cyber und ESG zeigen sich ähnliche Entwicklungen auf der ganzen Welt. … Lesen Sie mehr ›

Axa Risiko-Report: Klimawandel als größte Gefahr

Trotz des Krieges in der Ukraine empfinden Experten weltweit den Klimawandel als größtes Zukunftsrisiko. Das zeigt der aktuelle Future Risk Report des französischen Versicherers Axa. An zweiter Stelle der größten Risiken nannten die Experten geopolitische Spannungen, gefolgt von Cybergefahren und Energierisiken. Die Risikowahrnehmung der breiten Öffentlichkeit unterscheidet sich derweil an einigen Stellen von der Einschätzung der Experten – zum Beispiel beim Thema Pandemie. … Lesen Sie mehr ›

Deutsche Rück geht nach Asien

Die Deutsche Rück, der Rückversicherer der Sparkassen-Finanzgruppe, nimmt das Geschäft in Asien auf. Damit diversifiziert die Düsseldorfer Gesellschaft weiter. Das Geschäftsfeld wird von Tarik Aouad geleitet. In Deutschland gehört die Deutsche Rück, die global die Nummer 33 im Markt ist, wegen ihrer intensiven Verbindungen mit den öffentlich-rechtlichen Versicherern zu den führenden Anbietern. Über die internationale Expansion reduziert die Gesellschaft ihre Abhängigkeit von Ereignissen im Heimatmarkt. … Lesen Sie mehr ›

So werden Versicherer zukunftsfähig

 The Long View – Der Hintergrund  Viele Versicherer haben in den vergangenen Jahren zu wenig getan, um sich für Herausforderungen zu wappnen. Neue Technologien wie die Cloud oder der Einsatz künstlicher Intelligenz bieten ein riesiges Geschäftspotenzial für neue Geschäftsmodelle. Wenn die hiesige Branche nicht rasch umdenkt, wird sie von der Konkurrenz aus Übersee und Asien oder von den digitalen Newcomern aus dem Inland überholt. … Lesen Sie mehr ›

Wochenspot: Naturkatastrophen und Makler-Zukäufe

 Wochenspot – der Podcast  Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor jetzt auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Kaja Adchayan und Herbert Fromme über den jüngsten Naturkatastrophen-Bericht des Rückversicherers Munich Re und die Rolle des Klimawandels. Außerdem diskutieren sie über die aktuellen Geschehnisse rund um die Maklergruppe MRH Trowe, den ehemaligen HDI-Manager Tobias Warweg und den Finanzvertrieb MLP. … Lesen Sie mehr ›