Archiv ‘Athora’

Barna wird Chef bei Engel & Völkers

 Leute – Aktuelle Personalien  Jawed Barna, bis Sommer Vertriebsvorstand der Zurich, verlässt die Versicherungsbranche. Er wird CEO des Immobilienmaklers Engel & Völkers, der mehrheitlich dem britischen Investor Permira gehört. Außerdem: Zurich Resilience Solutions hat einen neuen globalen Chef, der Vermittler Bessergrün ersetzt erneut ein Gründungsmitglied, bei WTW gibt es eine neue Länderchefin für Großbritannien und auch Athora, Verka und LGIM haben personelle Veränderungen bekanntgegeben. … Lesen Sie mehr ›

Grund kritisiert Solvenzquoten von Run-off-Anbietern

Bei seiner letzten BaFin-Konferenz nahm Versicherungsaufseher Frank Grund kein Blatt vor den Mund. Er monierte „erstaunlich kreative Ansätze bei der Berechnung der Solvenzquoten“ bei einigen Versicherern – und nannte externe Run-off-Anbieter als Beispiel. „Mit ihnen kamen hierzulande Usancen auf, die wir so nicht kannten“, sagte er bei der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht in Bonn. Es gibt aber noch andere Themen, die ihn umtreiben, wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. … Lesen Sie mehr ›

Athora holt Querner und Pfaller

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Run-off-Spezialist Athora Deutschland baut seine Führung radikal um. Neuer Chef wird Immo Querner, lange Jahre Finanzchef bei Gerling und bis 2020 bei Talanx. Finanzchefin wird Isabella Pfaller, bis 2022 Vorstand der Versicherungskammer Bayern und davor viele Jahre bei der Munich Re. Damit versucht Athora, die Spitze mit erfahrenen und bei der Finanzaufsicht BaFin bekannten Persönlichkeiten zu stärken. Athora will aktuell einen Bestand von der Axa übernehmen. Die Aufsichtsbehörden in Europa sind nervös wegen der Schieflage der italienischen Run-off-Gruppe Eurovita. … Lesen Sie mehr ›

Noch mehr Probleme für Zurich-Viridium-Deal

 Exklusiv  Die Vorgänge um den angeschlagenen italienischen Lebensversicherer Eurovita könnten den Run-off-Deal zwischen der Zurich und dem deutschen Spezialisten Viridium weiter verzögern oder im Extremfall sogar ganz kippen. Mehrheitsaktionär bei Eurovita und bei Viridium ist der Londoner Private-Equity-Investor Cinven. Jetzt will die italienische Aufsicht die Rolle Cinvens bei dem Mailänder Versicherer genau untersuchen. Die BaFin dürfte das mit Interesse verfolgen. … Lesen Sie mehr ›

Sandric wird Commercial Managing Director der AGCS

 Leute – Aktuelle Personalien  Christian Sandric (Bild) ist der neue Commercial Managing Director von AGCS in der asiatischen Region. Er ersetzt Mark Mitchell. Sandric kommt vom Versicherer AIG. Außerdem: Die bbg Betriebsberatungs GmbH verabschiedet sich früher als erwartet von Konrad Schmidt, die Business Unit Insurance der Pass Consulting Group kündigt nach 30 Jahren einen Führungswechsel an, und Tokio Marine Kiln stellt sich im Bereich Cyber neu auf. … Lesen Sie mehr ›

2022: Der Jahresrückblick Teil 2

Bei der Allianz kommen weitere Details zum Structured Alpha-Skandal ans Licht, der Versicherer bekennt sich schuldig, Anleger betrogen zu haben. Im Übernahmekampf unter deutschen Maklern bringen sich neue Spieler in Stellung. Der Run-off-Markt nimmt wieder an Fahrt auf. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der zweite von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›

Generali prüft externen Run-off der Pensionskasse

 Exklusiv  Der Generali-Konzern spricht nach Informationen des Versicherungsmonitors mit mehreren externen Spezialisten über den Verkauf der Generali Deutschland Pensionskasse. Sie hatte Ende vergangenen Jahres 159.000 Verträge und Kapitalanlagen von 2,9 Mrd. Euro in den Büchern. Ihre Versicherten sind Mitarbeiter verschiedenster Unternehmen, nicht die der Generali selbst. Seit 2017 schließt die Pensionskasse keine neuen Verträge mehr mit Unternehmen ab. … Lesen Sie mehr ›

Lebensversicherer halten Überschüsse konstant

Mit der Alten Leipziger, der Nürnberger und dem Run-off-Spezialisten Athora haben drei weitere Lebensversicherer angekündigt, ihre Überschussbeteiligung im kommenden Jahr konstant zu halten. Zuvor hatten bereits die Ideal und die Axa unveränderte Werte für 2023 angekündigt. Zwar steigen die Zinsen am Kapitalmarkt, doch die Lebensversicherer profitieren davon erst mit Zeitverzug. … Lesen Sie mehr ›

Hufeld berät Apollo und Athora

 Leute – Aktuelle Personalien  Der frühere BaFin-Präsident Felix Hufeld ist seit Juni 2022 Senior Advisor der Apollo-Gruppe, zu der auch der Versicherer Athora gehört. Hufeld bestätigte einen entsprechenden Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg. Er hatte die BaFin Anfang 2021 nach Kritik an der Behörde wegen des Wirecard-Skandals verlassen müssen. Außerdem: Ein früherer Zurich-Experte verstärkt die Beratungsgesellschaft Lurse im Geschäft mit der betrieblichen Altersversorgung, und das Insurtech Wefox holt die Finanzexpertin Helen Heslop in seinen Verwaltungsrat. … Lesen Sie mehr ›

RGA: „Wir spüren vermehrte Nachfrage“

 Exklusiv  Nach drei Milliarden-Deals mit Lebensversicherern in den Niederlanden im vergangenen Jahr hat der Rückversicherer Reinsurance Group of America ein Exposure von insgesamt 15 Mrd. Euro bei Langlebigkeitsverpflichtungen in dem Land. Auch in anderen Ländern wie Großbritannien kann der US-Konzern anders als hierzulande auf eine Vielzahl von Transaktionen zurückblicken. Klaus Mattar, Hauptbevollmächtigter der deutschen Niederlassung, und Alexandra Field, Director Business Development EMEA, erklären im Interview, warum die Nachfrage nach Rückversicherungslösungen für Langlebigkeitsrisiken in Deutschland bislang eher verhalten war, das Interesse inzwischen aber spürbar anzieht. … Lesen Sie mehr ›