Archiv ‘Athora’
2022: Der Jahresrückblick Teil 2
Bei der Allianz kommen weitere Details zum Structured Alpha-Skandal ans Licht, der Versicherer bekennt sich schuldig, Anleger betrogen zu haben. Im Übernahmekampf unter deutschen Maklern bringen sich neue Spieler in Stellung. Der Run-off-Markt nimmt wieder an Fahrt auf. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der zweite von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›
Generali prüft externen Run-off der Pensionskasse
Exklusiv Der Generali-Konzern spricht nach Informationen des Versicherungsmonitors mit mehreren externen Spezialisten über den Verkauf der Generali Deutschland Pensionskasse. Sie hatte Ende vergangenen Jahres 159.000 Verträge und Kapitalanlagen von 2,9 Mrd. Euro in den Büchern. Ihre Versicherten sind Mitarbeiter verschiedenster Unternehmen, nicht die der Generali selbst. Seit 2017 schließt die Pensionskasse keine neuen Verträge mehr mit Unternehmen ab. … Lesen Sie mehr ›
Lebensversicherer halten Überschüsse konstant
Mit der Alten Leipziger, der Nürnberger und dem Run-off-Spezialisten Athora haben drei weitere Lebensversicherer angekündigt, ihre Überschussbeteiligung im kommenden Jahr konstant zu halten. Zuvor hatten bereits die Ideal und die Axa unveränderte Werte für 2023 angekündigt. Zwar steigen die Zinsen am Kapitalmarkt, doch die Lebensversicherer profitieren davon erst mit Zeitverzug. … Lesen Sie mehr ›
Hufeld berät Apollo und Athora
Leute – Aktuelle Personalien Der frühere BaFin-Präsident Felix Hufeld ist seit Juni 2022 Senior Advisor der Apollo-Gruppe, zu der auch der Versicherer Athora gehört. Hufeld bestätigte einen entsprechenden Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg. Er hatte die BaFin Anfang 2021 nach Kritik an der Behörde wegen des Wirecard-Skandals verlassen müssen. Außerdem: Ein früherer Zurich-Experte verstärkt die Beratungsgesellschaft Lurse im Geschäft mit der betrieblichen Altersversorgung, und das Insurtech Wefox holt die Finanzexpertin Helen Heslop in seinen Verwaltungsrat. … Lesen Sie mehr ›
RGA: „Wir spüren vermehrte Nachfrage“
Exklusiv Nach drei Milliarden-Deals mit Lebensversicherern in den Niederlanden im vergangenen Jahr hat der Rückversicherer Reinsurance Group of America ein Exposure von insgesamt 15 Mrd. Euro bei Langlebigkeitsverpflichtungen in dem Land. Auch in anderen Ländern wie Großbritannien kann der US-Konzern anders als hierzulande auf eine Vielzahl von Transaktionen zurückblicken. Klaus Mattar, Hauptbevollmächtigter der deutschen Niederlassung, und Alexandra Field, Director Business Development EMEA, erklären im Interview, warum die Nachfrage nach Rückversicherungslösungen für Langlebigkeitsrisiken in Deutschland bislang eher verhalten war, das Interesse inzwischen aber spürbar anzieht. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: In der Run-off-Apotheke
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Bei Risiken und Nebenwirkung der Abwicklung fragen Sie Ihren Aufseher. … Lesen Sie mehr ›
Adesso: „Beim Run-off legen wir gerade erst los“
Exklusiv Der Trend zur Abwicklung von Beständen in der Lebensversicherung wird so schnell nicht zum Erliegen kommen. Der Run-off-Markt wird weiter zulegen, auch für Bestandsübertragungen auf Dienstleister. Davon zeigt sich Michael Kenfenheuer überzeugt, Vorstandschef des Softwareanbieters Adesso. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor erklärt er, warum Adesso über seine neue Abwicklungsplattform Afida davon profitieren kann. … Lesen Sie mehr ›
Run-off: Axa und Athora lassen sich Zeit
Exklusiv Die Axa wird bis zu fünf Jahre lang den an Athora verkauften Bestand von 900.000 Lebensversicherungsverträgen weiter betreuen. Die 100 Mitarbeiter, die damit beschäftigt sind, sollen danach in anderen Positionen im Konzern arbeiten, Arbeitsplätze würden nicht abgebaut. Das sagte Finanzchef Marc Daniel Zimmermann dem Versicherungsmonitor. Die IT-technische Migration werde dadurch erleichtert, dass bei der Axa der Bestand größtenteils bereits auf das System MSG Life Factory migriert wurde. Reputationsprobleme erwartet er nicht. … Lesen Sie mehr ›
Axa verkauft Milliardenbestand an Athora
Die Axa hat die erwartete Transaktion mit Athora vollzogen und einen Bestand an traditionellen deutschen Lebensversicherungspolicen mit Deckungsrückstellungen von 16 Mrd. Euro für 660 Mio. Euro verkauft. Der Deal soll Ende 2023 vollzogen werden. Der Pariser Konzern wird den Ertrag vor allem für ein Aktienrückkaufprogramm nutzen. Erst im Juni hatte Zurich einen Bestand über 20 Mrd. Euro an Viridium verkauft. Der Run-off-Markt in Deutschland hat 2022 an Fahrt aufgenommen. Spannend wird sein, mit welchem IT-Dienstleister Athora die Übernahme stemmen will. … Lesen Sie mehr ›
Martens neuer Geschäftsführer von Aon Solutions
Leute – Aktuelle Personalien Bernd Martens hat beim Großmakler Aon mehr Verantwortung bekommen. Der 48-Jährige ist seit dem 1. Juli Geschäftsführer von Aon Solutions Germany. In den Niederlanden hat Aon zudem ab November eine neue Chefin. Außerdem: Der Assekuradeur IPP Northport Insurance Partner Platform und der Plattformanbieter Plug-Insurance begrüßen neue Geschäftsführer. Der Abwickler Athora ernennt einen neuen CEO und der Finanzdienstleister Daimler Truck Financial Services einen neuen Informationschef. … Lesen Sie mehr ›