Archiv ‘Axa Equitable’
VM NewsQuiz Nr. 44
Im 15. Jahrhundert besiedelten europäische Seefahrer einen neuen Kontinent (auf dem natürlich schon andere Menschen lebten), heutzutage kann es auch mal anders herum laufen. Das amerikanische Insurtech Lemonade hat seinen Schritt auf fremden Boden gewagt und den Geschäftsbetrieb in einer europäischen Stadt aufgenommen. An welchem Standort Firmengeschichte geschrieben wurde und viele weitere Antworten finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 44. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Axa treibt Trennung von US-Tochter voran
Der französische Axa-Konzern bringt weitere Teile der US-Lebensversicherungstochter Axa Equitable an die New Yorker Börse. Er hat ein öffentliches Zeichnungsangebot für 40 Millionen Stammaktien abgegeben, zudem soll die US-Tochter 30 Millionen eigene Aktien von der Axa zurückkaufen. Damit gibt der Versicherer die Mehrheit an Axa Equitable auf, nach dem Aktienverkauf und -rückkauf hält er unter 50 Prozent an der Gesellschaft. Der Erlös soll in die Finanzierung der 15 Mrd. Dollar teuren Übernahme des Industrie- und Rückversicherers XL fließen. … Lesen Sie mehr ›
2018: Der Jahresrückblick
Die Provinzial Rheinland und die Westfälische Provinzial fusionieren, der Axa-Konzern schluckt für mehr als 15 Mrd. Dollar die Industrie- und Rückversicherungsgruppe XL, die Generali verkauft ihre deutsche Lebensversicherung an den Abwickler Viridium und die Bundesregierung ändert die Regeln für die Berechnung der Zinszusatzreserve – 2018 war ein spannendes Jahr für die Versicherungsbranche. Für Wirbel sorgten auch die Debatte um einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung, die Pläne der Allianz für einen europäischen Direktversicherer und die zahlreichen personellen und strategischen Umbaumaßnahmen bei Axa, Ergo & Co. Der Versicherungsmonitor blickt auf die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres […] … Lesen Sie mehr ›
Axa weitet Börsengang in den USA aus
Der Axa Konzern bringt weitere Teile der US-Lebensversicherungstochter Axa Equitable an die New Yorker Börse. In einer zweiten Tranche gibt der Konzern in einem öffentlichen Zeichnungsangebot 50 Millionen Stammaktien ab. Zudem gewährt Axa eine Kaufoption für weitere 7,5 Millionen Anteile. Axa Equitable hat sich mit dem Axa-Konzern zudem auf einen Aktienrückkauf verständigt. Im Mai hatte Axa-Chef Thomas Buberl eine erste Tranche der US-Tochter an die Börse gebracht. Die Papiere brachten jedoch weniger ein als erhofft. Axa will mit den Erträgen einen Teil der Übernahme des nordamerikanischen Versicherers XL finanzieren. … Lesen Sie mehr ›
Axa verfehlt Ziel bei US-Börsengang
Der französische Versicherer Axa muss sich mit einem schlechteren Preis für seine US-Lebensversicherungstochter zufrieden geben als erhofft. Statt 24 Dollar bis 27 Dollar, die Axa-Chef Thomas Buberl pro Aktie der Axa Equitable in New York erzielen wollte, werden die Aktien der ersten Tranche von 24,5 Prozent jetzt für 20 Dollar verkauft. Damit erzielt der Konzern nur 2,75 Mrd. Dollar aus der Aktion – knapp 1 Mrd. Dollar weniger als angestrebt. Mit den Erträgen aus dem Börsengang will die Axa einen Teil der Übernahme des nordamerikanischen Versicherers XL finanzieren. Ein Axa-Sprecher sagte, die Finanzierung der XL sei in keiner Weise gefährdet. … Lesen Sie mehr ›