In den kommenden Monaten wird es zu einem deutlichen Anstieg von Cyberattacken auf Unternehmen kommen, erwartet der niederländische Cybersicherheits-Spezialist und Assekuradeur Eye Security. Grund ist eine Sicherheitslücke in der Plattform Microsoft Teams. Wegen der großen Verbreitung von Teams hierzulande sei das ein ernstes Problem für Deutschland. Zu den Investoren von Eye Security gehört der ehemalige Versicherungsmanager Christopher Lohmann. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Cyberattacke’
Kriegsausschluss bei Cyberattacken – Entscheidung des Superior Court im Fall Merck & Co.
Legal Eye – Die Rechtskolumne Der Superior Court in New Jersey hat dem Pharmaunternehmen Merck Recht gegeben: Die Berufung der Versicherer auf die Kriegsausschlussklausel im Fall des NotPetya-Angriffs im Jahr 2017 ist ungerechtfertigt. Sie müssen demnach den Schaden ersetzen, den der Konzern erlitten hat. Das noch nicht rechtskräftige Urteil verdeutlicht, wie wichtig es für die Versicherer ist, in den Klauseln für mehr Transparenz und Klarheit bei der Definition des Kriegsrisikos für das 21. Jahrhundert zu sorgen. Die kürzlich von einigen Anbietern vorgenommenen Änderungen ihrer Klauseln haben zwar die Orientierung verbessert. Allerdings gibt es auch hier noch zahlreiche offene Fragen. … Lesen Sie mehr ›
Nanofocus senkt Prognose wegen Cyberattacke
Der Hersteller für Messtechnik für Industrieunternehmen Nanofocus ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Das Oberhausener Unternehmen erwartet in der Folge einen Rückgang des Umsatzes um mindestens 1,1 Mio. Euro. Derzeit versuchen Experten, den Normalbetrieb wiederherzustellen sowie das Ausmaß und die Herkunft des Angriffs zu ermitteln. Immerhin: Eine Cyberversicherung ist offenbar vorhanden. … Lesen Sie mehr ›
Haftpflichtkasse warnt vor Kontodatenmissbrauch
Beim Cyberangriff auf die Haftpflichtkasse im Sommer sind auch Kontodaten abgeflossen. Jetzt warnt der Versicherer Kunden und Partner öffentlich vor potenziellem Missbrauch. Den Ausschlag dazu hat auch der zuständige Datenschutzbeauftragte gegeben. Dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft sind keine weiteren erfolgreichen Attacken auf Versicherer bekannt, die Branche räume der IT-Sicherheit höchste Priorität ein, sagte ein Sprecher. Allerdings gab es in der Vergangenheit durchaus Kritik. … Lesen Sie mehr ›
Haftpflichtkasse: Datenklau größer als erwartet
Der Hackerangriff auf die Haftpflichtkasse nimmt ein immer größeres Ausmaß an. Wie der Versicherer jetzt mitteilt, sind nach der Attacke Mitte Juli mehr Daten abgeflossen, als bisher bekannt gewesen war. Auch Kundendaten sind betroffen. „Wir bedauern sehr, dass durch den kriminellen Angriff auf die Haftpflichtkasse auch weitere Personen Opfer dieser Machenschaften sind“, sagte Vorstandsmitglied Torsten Wetzel. Die Haftpflichtkasse schließt nicht aus, dass der Umfang an gestohlenen Daten weiter steigt. … Lesen Sie mehr ›
Harter Cybermarkt erreicht den Mittelstand
Exklusiv In den vergangenen Jahren haben vor allem große Unternehmen und Konzerne die Verhärtung des Cyberversicherungsmarktes zu spüren bekommen. Mit steigenden Preisen, sinkenden Kapazitäten und strengeren Anforderungen werden inzwischen aber auch immer häufiger mittelständische Unternehmen konfrontiert, berichtete Hanno Pingsmann, Chef des Digitalmaklers Cyberdirekt, im Interview. Die Preispolitik der Versicherer unterstützt er: „Es tritt eine Preisfindung ein, die sich näher an der Realität des tatsächlich zu erwartenden Schadenaufwands orientiert.“ … Lesen Sie mehr ›
Zunehmende Sachschäden bei Cyber
Versicherer müssen sich darauf einstellen, dass physische Schäden zu einer zunehmend ernsten und kostenspieligen Folge von Cyberattacken auf Industrieunternehmen werden. Davor warnt ein neuer Report, den Lloyd’s gemeinsam mit Cybercube und Guy Carpenter erstellt hat. Bislang waren die nicht-physischen Schäden wie Produktionsausfälle durch Betriebsunterbrechung das größere Problem. Diese Entwicklung stellt nach Einschätzung der Autoren einen Wendepunkt bei Cyberpolicen dar. Sie haben sich verschiedene Szenarien von Angriffen auf industrielle Steuerungssysteme genauer angeschaut. … Lesen Sie mehr ›
Solarwinds-Hack kostet Cyberversicherer Millionen
Eigentlich soll die Technologie des IT-Anbieters Solarwinds Unternehmen vor Hackerangriffen schützen, doch kürzlich ist die Firma selbst Opfer einer gewaltigen Attacke aus dem Internet geworden. Der Angriff, der auch zahlreiche US-Behörden getroffen hat, könnte Cyberversicherer ordentlich Geld kosten, erwartet die auf Sicherheitsratings spezialisierte Firma Bitsight, glaubt aber auch, dass die Branche mit einem blauen Auge davonkommen wird. … Lesen Sie mehr ›
Millionenfache Sammelklage wegen Cyberattacke
Martin Bryant, ein Berater und Kommunikationsexperte, hat in Großbritannien im Namen von Millionen Briten eine Klage gegen die Hotelkette Marriott angestrengt. Zwischen 2014 und 2018 hatten Hacker die Daten von rund 500 Millionen Kunden des Konzerns gestohlen, darunter auch Informationen von rund sieben Millionen Briten. In Deutschland sind solche Klagen zwar nicht möglich, trotzdem hat der Vorfall Auswirkungen auf den örtlichen Cyberversicherungsmarkt. … Lesen Sie mehr ›