Archiv ‘digitale Makler’

Fintech Bling steigt ins Versicherungsgeschäft ein

Bling, der Anbieter einer Finanz-App für Familien, will bald auch Policen für diese Zielgruppe vertreiben. Dazu hat das von Nils Feigenwinter (Bild links) und Leon Stephan gegründete Fintech jetzt die Position eines Head of Insurance besetzt. Mit welchen Versicherern Bling zusammenarbeiten wird, steht noch nicht fest. Das Start-up hat kürzlich 12 Mio. Dollar (11,2 Mio. Euro) bei Investoren eingesammelt. … Lesen Sie mehr ›

Neue Wendung im Streit Kompass gegen Kompass

Im Streit um das Karlsruher Insurtech Kompass Group ist die nächste Runde eingeläutet. Der Aufsichtsrat hat eine einstweilige Verfügung gegen die Firmengründer beantragt, weil diese ein neues, fast namensgleiches Unternehmen gegründet haben. Damit würden Geschäftspartner, Kunden und Medien gezielt getäuscht, meint er. Außerdem wurde mit Nicos Pohland ein neuer Vorstand bestellt. Das Gründerteam (Bild) wehrt sich gegen die Vorwürfe und kündigt seinerseits rechtliche Schritte gegen den Aufsichtsrat an. … Lesen Sie mehr ›

Die doppelte Kompass Group

Bei der Kompass Group herrscht Verwirrung. Das Insurtech aus Karlsruhe gibt es seit Neuestem gleich zweimal. Die Gründer des Unternehmens haben eine neue Firma gegründet, die einen ganz ähnlichen Namen trägt. Mit dem Aufsichtsrat scheint das nicht abgesprochen worden zu sein: Er setzte die beiden Vorstände vor die Tür. Welchem der beiden Unternehmen die Assets nun gehören, ist umstritten. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsapps treten auf der Stelle

 Versicherungsmonitor Analyse  Ob Taxibestellung, Mietwagen, Ticketkauf oder Fitnesstracking – die digitalen Helfer auf Smartphones erobern alle Bereiche des Alltags. Bei der Versicherung stockt die Entwicklung aber. Vor rund vier Jahren kamen die ersten digitalen Makler mit ihren Versicherungsapps auf den Markt. Das sind digitale Versicherungsordner, in denen Kunden ihre Policen verwalten und optimieren können. Auch Investoren witterten gewaltiges Potenzial für dieses Geschäftsmodell und steckten Millionen in die Start-ups. Bislang ist der von den Anbietern erhoffte und von herkömmlichen Vermitterns gefürchtete Durchbruch der digitalen Makler ausgeblieben. Das hat verschiedene Gründe. … Lesen Sie mehr ›