Digitale Trends 2023 In unserer Serie „Digitale Trends 2023“ stellen wir Initiativen vor, die für den Preis „Digitaler Leuchtturm Versicherung“ eingereicht wurden. Er wird am 6. Dezember 2023 in Köln vom Süddeutschen Verlag und von Google in Zusammenarbeit dem Insurlab Germany und dem Insurtech Hub Munich verliehen. In diesem Jahr haben sich Versicherer, Insurtechs und Dienstleister mit mehr als 20 Digitalisierungsprojekten beworben. Sie reichen von der Verknüpfung von Ökosystemen über einen Cyberrisikoindex bis hin zu Smart Contracts. Hier finden Sie alle Teile der Serie. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Digitale Trends 2022’
Die ID fürs Ökosystem
Digitale Trends 2022 Ökosysteme und Plattformen sind derzeit in aller Munde, nicht nur in der Assekuranz. Debattiert wird vor allem darüber, wer ein solches Netzwerk orchestrieren soll. Das Hamburger Start-up Nect sieht sich mit seiner neuen Nect ID nun in einer guten Ausgangsposition, um die Leitung eines digitalen Netzwerks zu übernehmen. Die ID ist eine Erweiterung des Video-Identifizierungsprozesses des Start-ups und ermöglicht es Nutzern, sich noch schneller zu authentifizieren. … Lesen Sie mehr ›
Aktuelle Serie: Digitale Trends 2022
Digitale Trends 2022 In unserer Serie „Digitale Trends 2022“ stellen wir Initiativen vor, die für den Preis „Digitaler Leuchtturm Versicherung“ eingereicht wurden. Er wird am 2. Dezember 2021 in Köln vom Süddeutschen Verlag und von Google verliehen. In diesem Jahr haben sich Versicherer, Insurtechs und Dienstleister mit fast 40 Digitalisierungsprojekten beworben. Sie reichen von Verbesserungen bei der Schadenbearbeitung bis hin zur innovativen Tierkrankenversicherung. Hier finden Sie alle Teile der Serie. … Lesen Sie mehr ›