Archiv ‘Einzelhandel’
Beratungsmängel bei Restschuldpolicen
Die Finanzaufsicht BaFin hat die umstrittenen Restschuldversicherungen unter die Lupe genommen und auch Testkäufer in den Einzelhandel sowie zu Banken und Versicherern geschickt. Mit den Ergebnissen ist die Behörde nicht in allen Fällen zufrieden. Sie moniert Beratungslücken. Zudem fühlten sich 6 Prozent der Testkäufer zum Abschluss gedrängt. Positiv fällt das Fazit der BaFin allerdings zum Provisionsdeckel für Restschuldpolicen aus: Die 2022 eingeführte Obergrenze scheint zu wirken. … Lesen Sie mehr ›
Große IT-Sicherheitslücken im Handel
Mittelständische Unternehmen aus Groß- und Einzelhandel sowie aus dem Transportsektor vernachlässigen ihre IT-Sicherheit, kritisiert der Versichererverband GDV. Obwohl bereits jedes vierte Unternehmen aus dem Bereich Opfer eines Hackerangriffs geworden ist, schätzt ein Großteil die Risiken für die eigene Firma gering ein, zeigt eine Umfrage der Organisation. Die Unternehmen glauben, sie seien zu klein und ihre Daten für Cyberkriminelle uninteressant, oder sie wähnen sich gut geschützt vor einem Angriff. Das dem nicht so ist, stellte der GDV im Praxistest unter Beweis. … Lesen Sie mehr ›
Kreditversicherer fürchten Zinsanstieg
Die Versicherungswirtschaft leidet unter den seit Jahren niedrigen Zinsen. Ein plötzlicher Zinsanstieg wäre aber auch nicht gut. Er würde nicht nur Lebensversicherer in die Bredouille bringen, sondern auch zu einer Schadenwelle bei Kreditversicherern führen. Auch die zunehmende Cyberkriminalität könnte zu vermehrten Firmenpleiten und damit Schäden führen. Momentan ist der Markt sehr käuferfreundlich: Die Kreditversicherer sind bereit, hohe Deckungslimite zu geringen Prämien zu gewähren. Experten fürchten, dass sie sich zu viel Risiko für zu wenig Geld aufhalsen. … Lesen Sie mehr ›