Archiv ‘Ergo Pro’

Warum Strukturvertriebe keine Zukunft haben

 Herbert Frommes Kolumne  Auf den ersten Blick haben die Strukturvertriebe vom Schlage DVAG und Co. gewonnen. Die EU führt kein europaweites Provisionsverbot ein, in Deutschland gibt es weiterhin nicht einmal eine Obergrenze. Die Milliardeneinnahmen aus der Vermittlung von Altersvorsorgeprodukten, bezahlt von den Kunden, fließen weiter. Aber in Wirklichkeit haben die Strukturvertriebe keine Zukunft. Das hat vor allem zwei Gründe: die wachsende Bedeutung der Compliance für Versicherer, und die Tatsache, dass diese Vertriebsform schlicht zu teuer ist. Der Kampf gegen jede Form der Provisionsbegrenzung ist wohl ihre letzte Schlacht. … Lesen Sie mehr ›

bAV-Experte verstärkt Heubeck-Vorstand

 Leute – Aktuelle Personalien  Mit Neuzugang Rainald Meyer (Bild) besteht der Vorstand des Betriebsrentenberaters Heubeck ab Juli 2019 wieder aus drei Mitgliedern. Der ehemalige Manager der Maklergruppe Funk wird für die Ressorts Beratung und Administration verantwortlich sein. Außerdem: Das Software- und Analysehaus Morgen & Morgen hat Pascal Schiffels zum Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und Thomas Stabenow zum Vertriebsleiter ernannt. Nikolaos Becker leitet seit Jahresbeginn das Innen- und Außendienstteam der gesetzlichen Krankenkasse BIG, die 2015 mit den Betriebskrankenkassen der Ergo-Gesellschaften Victoria und DAS fusioniert hatte. Die Versicherungsvereinigung Geneva Association sucht einen neuen Generalsekretär. Der Industrieversicherer HDI Global hat Claire McDonald […] … Lesen Sie mehr ›