Exklusiv Unternehmen aus den Bereichen Altersvorsorge und Vermögenverwaltung können von FIDA, der von der EU-Kommission geplanten Richtlinie für den offenen Austausch von Finanzdaten, profitieren und sich im Wettbewerb beweisen. Zu diesem Ergebnis kommen die Berater Valytics und JWR Advisory sowie die Open Insurance-Initivative FRIDA in einem Whitepaper. In Deutschland sind die Voraussetzungen für einen offenen Datenaustausch auf Kundenseite gut, doch hält man sich hierzulande gegenüber der ausländischen Konkurrenz noch etwas zurück. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘FIDA’
Frida e.V. wird international
Die Open Insurance-Initiative Frida ist jetzt auch in der Schweiz vertreten. Möglich macht das der örtliche Verband Digitalversicherung Schweiz, der dem Frida e.V. beigetreten ist und nun das schweizerische Chapter des Vereins bildet. Ziel ist es, einen Standard für den Datenaustausch zu etablieren, der branchenübergreifend funktioniert sowie über Ländergrenzen hinweg. … Lesen Sie mehr ›
Die Datenhoheit der Versicherer ist bedroht
Die von der EU-Kommission geplante Richtlinie für einen offenen Austausch von Finanzdaten – „Framework for Financial Data Access“ (FIDA) – bietet Versicherern neue Chancen bei Ökosystemen, bringt aber auch einige aufwendige Pflichten mit sich. Das schreiben Insurlab Germany, FRIDA, Adesso und BLD in einem White Paper. Außerdem stelle die Richtlinie die Datenhoheit der Versicherer in Frage. Davon könnten besonders Insurtechs profitieren. … Lesen Sie mehr ›