Der Finanzvertrieb MLP hat Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr leicht gesteigert. Aber die Situation bleibt vor allem in der Krankenversicherung schwierig. Von der Reform der Lebensversicherung erhofft sich Unternehmenschef Uwe Schroeder-Wildberg Wachstumsimpulse wegen steigendem Beratungsbedarf. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Finanzvertrieb’
Bonnfinanz verliert Vermittler
Bonnfinanz hat 2013 rund 15 Prozent seiner Vermittler verloren, will bis 2017 aber wieder auf 1.000 Vertriebspartner kommen. Bei den Provisionserlösen gab es besonders im Leben-Bereich einen Rückgang. Beim Gewinn legte der Finanzvertrieb deutlich zu, blieb aber auf niedrigem Niveau. … Lesen Sie mehr ›
MLP sieht positive Signale
Nach einem heftigen Gewinneinbruch im vergangenen Jahr sieht der Wieslocher Finanzvertrieb MLP jetzt positive Signale für 2014. Das Geschäft mit Altersvorsorgeprodukten zog an. In der Krankenversicherung ist die Lage aber weiter schlecht. … Lesen Sie mehr ›
OVB schwächelt in Deutschland
Der Finanzvertrieb OVB spürt die Kundenzurückhaltung in der Lebensversicherung vor allem in Deutschland. Hier gingen Provisionserlöse und Kundenzahlen 2013 zurück. In der Region Süd- und Westeuropa konnte OVB dagegen noch zulegen. Die Vorstandsvergütungen steigen ebenfalls. Sorgen machen die politischen Pläne der Bundesregierung, die Provisionen bei Lebensversicherungen zu deckeln. … Lesen Sie mehr ›
DVAG verliert bei Gewinn und Umsatz
Der Finanzvertrieb DVAG hat 2013 weniger umgesetzt und verdient als im Vorjahr, übt sich aber in Optimismus. Besonders erfolgreiche Mitarbeiter werden im September auf eine Kreuzfahrt nach Malta geschickt. Die Rückstellung für die Reise taucht im Konzernlagebericht als „außergewöhnliche wirtschaftliche Belastung“ auf. Das Unternehmen muss darum kämpfen, ausreichend Vermittler zu gewinnen. … Lesen Sie mehr ›
Finanzvertrieb ohne Vertriebschef
Der Vorstand des Finanzvertriebs MLP schrumpft. Vertriebschef Muhyddin Suleiman geht, seine Position wird nicht neu besetzt. Vorstandschef Uwe Schroeder-Wildberg übernimmt zusätzliche Aufgaben. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung XXXIII
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: MLP startet Offensive im Industriegeschäft. … Lesen Sie mehr ›
MLP sucht Heil in der Gewerbeversicherung
Beim Finanzvertrieb MLP gab es im vergangenen Jahr einen harschen Gewinn- und Umsatzeinbruch. Das Geschäft mit Lebenspolicen und privaten Krankenversicherungen läuft äußerst schlecht. In seiner Not sucht der Vertrieb neue Betätigungsfelder – und hat dabei die industrielle Sachversicherung entdeckt. … Lesen Sie mehr ›
MLP kassiert Gewinnprognose
Der Wieslocher Vertrieb MLP ändert seine Gewinnprognose für das laufende Jahr, ohne einen neuen Wert anzugeben. Klar ist jedenfalls: Die angepeilten 65 Mio. Euro werden es nicht. Die Niedrigzinsen sorgen für Probleme beim Absatz von Lebensversicherungen, die politischen Unsicherheiten treffen den Verkauf privater Krankenversicherungen. … Lesen Sie mehr ›
MLP: Entscheidung in der zweiten Halbzeit
Der Wieslocher Finanzvertrieb MLP musste im ersten Halbjahr einen herben Gewinneinbruch verzeichnen. Trotzdem hält Unternehmenschef Uwe Schroeder-Wildberg an seinem Ziel fest, mindestens 65 Mio. Euro im Jahr 2013 zu verdienen. Seine Hoffnung gilt dem zweiten Halbjahr. … Lesen Sie mehr ›
Schon wieder ein Neustart bei der Bonnfinanz
Eigentlich wollte die Zurich-Tochter Bonnfinanz 2012 richtig durchstarten. Die Vertriebsorganisation wollte fähige Vertreter bei anderen Anbietern abwerben und sie in einem veränderten System führen. Jetzt hat der neue Chef die Notbremse gezogen – und Verluste in Millionenhöhe in Kauf genommen. … Lesen Sie mehr ›