Archiv ‘Generationenvertrag’

PKV mit Rezepten für die soziale Pflegeversicherung

Mit einem „Neuen Generationenvertrag für die Pflege“ schalten sich die privaten Krankenversicherer (PKV) in die Debatte über die künftige Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung ein. Um die seit Jahren stetig steigenden Beitragssätze zu stabilisieren, plädieren sie für ein Einfrieren der Leistungen auf dem heutigen Niveau. Künftige Leistungsausweitungen müssten die Versicherten dann selbst tragen und entsprechend vorsorgen. Wenig überraschend ist das Mittel der Wahl aus Sicht der Branche insbesondere für jüngere Menschen die Pflegezusatzversicherung. … Lesen Sie mehr ›

PKV will um freiwillig Versicherte werben

Um nach Jahren endlich eine Trendumkehr in der Vollversicherung zu erreichen, arbeiten die privaten Krankenversicherer an Konzepten, mit denen sie für potenzielle Neukunden attraktiver werden wollen. Die Branche habe eine ganze Reihe von Ideen, sagte der Vorsitzende des PKV-Verbands Ralf Kantak. Auf der Jahrestagung des Verbands warb er für das Modell der Kapitaldeckung in der PKV. Es sei nachhaltig und generationengerecht. … Lesen Sie mehr ›

PKV wirbt für neuen Pflege-Generationenvertrag

Mit einer Anzeigenkampagne begleiten die privaten Krankenversicherer (PKV) ihren „Neuen Generationenvertrag für die Pflege“. Die Branche wirbt darin für ein anderes Finanzierungssystem für die Pflegeversicherung. Für ältere Menschen sollen die Leistungen der Pflegeversicherung regelmäßig dynamisiert werden, dafür sollen jüngere über private Zusatzversicherungen mehr vorsorgen, möglichst mit staatlicher Förderung. So ließe sich nach Einschätzung der Branche der Beitragssatz in der sozialen Pflegeversicherung stabilisieren und eine zu starke Belastung der jüngeren Generation vermeiden. … Lesen Sie mehr ›

PKV: Pflegereform muss Eigenvorsorge stärken

Die privaten Krankenversicherer (PKV) sehen die Politik in der Pflicht, bei der anstehenden Pflegereform die Weichen in Richtung stärkerer Eigenvorsorge zu stellen. Das bietet die Chance, aus der Spirale steigender Beitragssätze in der Sozialversicherung auszusteigen, findet der Geschäftsführer Politik des PKV-Verbands Timm Genett. Im kleinsten Zweig der Sozialversicherung sei das am ehesten möglich, denn die finanzielle Belastung für die Bürger sei am geringsten. Mit der Entwicklung bei den Pflegezusatzversicherungen ist die Branche nicht zufrieden. Genett sieht einen großen Hebel in tarifvertraglichen Lösungen in der betrieblichen Pflegeversicherung. … Lesen Sie mehr ›