Die Provinzial Rheinland fühlt sich nach dem Geschäftsjahr 2019 gut auf die anstehende Fusion mit der Provinzial Nordwest aus Münster vorbereitet. Im Schaden- und Unfallgeschäft profitierte das Unternehmen von einer deutlich verbesserten Schaden- und Kostenquote. In der Lebensversicherung konnte das ausgebaute Einmalbeitragsgeschäft das rückläufige Geschäft gegen laufenden Beitrag ausgleichen. Bei der Solvenzquote verzeichnete die Gesellschaft allerdings eine Halbierung gegenüber dem Vorjahr. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Geschäftszahlen’
R+V wächst spartenübergreifend
Der genossenschaftliche Versicherer R+V ist seinem ambitionierten Ziel, bis 2022 auf Prämieneinnahmen von 20 Mrd. Euro zu kommen, einen deutlichen Schritt nähergekommen. Das Wiesbadener Unternehmen erzielte vorläufigen Zahlen zufolge im vergangenen Jahr Beitragseinnahmen von 18,3 Mrd. Euro, ein Anstieg um 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders gut lief es in der Lebensversicherung, wo die R+V allerdings wie auch die Branche bei den laufenden Beiträgen weniger stark gewachsen ist als bei den Einmalbeiträgen. … Lesen Sie mehr ›
Provinzial Nordwest übertrifft den Markt
Der Münsteraner Versicherer Provinzial Nordwest zeigt sich zufrieden mit seinen Zahlen für das Geschäftsjahr 2019. Das Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr ein Beitragswachstum von 200 Mio. Euro auf 3,6 Mrd. Euro. Gut zugelegt hat der Versicherer vor allem in der Schaden- und Unfallversicherung. Die Beitragseinnahmen lagen hier sogar 2 Prozentpunkte höher als die Markteinschätzung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. … Lesen Sie mehr ›
Weniger Unwetterschäden bei der Provinzial Rheinland
Nach einem schadenreichen Jahr 2018 hat sich bei der Provinzial Rheinland die Belastung durch Unwetter- und Elementarschäden im vergangenen Geschäftsjahr wieder normalisiert. Vorläufigen Zahlen zufolge ist der Schadenaufwand des öffentlichen Versicherers 2019 um zehn Prozent gesunken, die Schaden- und Kostenquote verbesserte sich von knapp 91 Prozent auf unter 84 Prozent. Auch in der Lebensversicherung konnte das Düsseldorfer Unternehmen zulegen. … Lesen Sie mehr ›
Großschäden belasten Öffentliche Braunschweig
Der Sparkassenversicherer Öffentliche Versicherung Braunschweig hat 2018 eine deutlich höhere Belastung durch Großschäden verzeichnet, obwohl die Anzahl der Naturereignisse insgesamt unter der des Vorjahres lag. Während das Unternehmen die Beitragseinnahmen leicht auf knapp 412 Mio. Euro steigern konnte, ging der Gewinn vor allem aufgrund eines gestiegenen Steueraufwands um 10 Mio. Euro auf knapp 19 Mio. Euro zurück. In der Lebensversicherung profitierte der kleine niedersächsische Versicherer von der geänderten Berechnung der Zinszusatzreserve. … Lesen Sie mehr ›