Archiv ‘Guy Carpenter’
Axa Corporate Solutions: Thiel wird Head of Claims
Leute – Aktuelle Personalien Der Industrieversicherer Axa Corporate Solutions bekommt mit Katrin Thiel eine neue Verantwortliche für die Schadenregulierung. Außerdem: Der Rückversicherungsmakler Guy Carpenter will sein Profil im Asien-Pazifik-Raum stärken und ernennt Tony Gallagher zum Chef für die Region sowie Richard Jones zum Chairman. … Lesen Sie mehr ›
Guy Carpenter: ILS-Markt belastet Rückversicherer
Entgegen der Hoffnungen einiger Rückversicherer haben sich die Preise in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2017 nicht stabilisiert, sondern sind weiter gefallen. Eine Rolle spielte dabei nach Einschätzung des Rückversicherungsmaklers Guy Carpenter ein starker Einbruch bei den Preisen für Versicherungsverbriefungen (Insurance Linked Securities, ILS). Das Ausbleiben von Großschäden und das Überangebot an Rückversicherungskapazität haben ihr übriges getan. Das derzeitige Marktumfeld ist für Rückversicherer aber nicht nur eine Belastung, sondern hilft ihnen auch, innovative Produkte zu entwickeln, glaubt Guy Carpenter. … Lesen Sie mehr ›
Generali verliert Investmentchef Srinivasan
Leute – Aktuelle Personalien Kapitalanlagechef Nikhil Srinivasan (Bild) verlässt den italienischen Versicherer Generali im Januar. Wohin Srinivasan wechselt, ist noch unklar. Nachfolger des in der Branche geschätzten Investmentexperten wird Timothy Ryan. Außerdem: Allianz Worldwide Partners macht Matthias Wünsche zum Leiter des Bereichs Global Market Management & Innovation, die VPV zieht ihren Chefwechsel vor und Guy Carpenter gründet eine neue Beratungseinheit. … Lesen Sie mehr ›
Geschäftsfeld öffentlicher Sektor
Versicherer und Rückversicherer sollten sich verstärkt um die Übernahme von Risiken aus dem öffentlichen Sektor bemühen, forderten Teilnehmer einer Diskussionsrunde zum Auftakt des Rückversicherungstreffens in Baden-Baden. Vor allem bei Naturkatastrophen ist ein großer Teil der Schäden in der Regel nicht versichert – auch in Europa. Eine verstärkte Übernahme solcher Risiken durch private Anbieter könnte auch den Rückversicherern helfen, die unter Überkapazitäten und niedrigen Prämien leiden. Allerdings fordert das Thema viel Überzeugungsarbeit, denn der Ruf der Versicherungswirtschaft bei den Politikern ist nicht der beste. … Lesen Sie mehr ›
Guy Carpenter: Vorsicht in Baden-Baden
Wenn ein deutscher Erstversicherer beim Rückversicherungstreffen in Baden-Baden mit einem US-Rückversicherer verhandelt, kann das Ärger mit der BaFin geben. Darauf weist der Makler Guy Carpenter hin. Seit Inkrafttreten von Solvency II dürfen Rückversicherer, die nicht im Europäischen Wirtschaftsraum ihren Hauptsitz haben und über keine Niederlassung in Deutschland verfügen, nur noch über die Korrespondenzversicherung mit deutschen Erstversicherern Geschäfte machen. Die Regeln sind dabei streng. Kommunikation ist nur per Telefon, Fax, E-Mail oder Post erlaubt. Es besteht aber Hoffnung auf eine Lockerung der Vorgaben. … Lesen Sie mehr ›
Makler auf Kollisionskurs
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Pressekonferenz des Verbands Deutscher Versicherungsmakler und Guy Carpenter Rückversicherungsworkshop. … Lesen Sie mehr ›
Guy Carpenter: Konsolidierung nutzt Kunden
Die Konsolidierungswelle unter mittelgroßen und kleinen Rückversicherern hat bislang nicht zu einer Verknappung des Angebots geführt. Stattdessen wollen die neuen, größeren Gruppen ihre höhere Kapazität ins Verdienen bringen, glaubt der zu Marsh gehörende Rückversicherungsmakler Guy Carpenter. Die Folge: Die Preise bleiben unten, auch weil weiterhin alternatives Kapital in den Markt strömt, erklärten die Guy Carpenter-Chefs beim Rückversicherungstreffen in Monte Carlo. Doch das Tempo des Preisrückgangs verlangsamt sich. … Lesen Sie mehr ›
USA: Versicherer wollen Erleichterungen bei Drohnen
Die Versicherer Zurich North America und USAA fordern zusammen mit Großmaklern und anderen Konzernen Erleichterungen beim Einsatz von Drohnen nach großen Katastrophen in den USA wie Hurrikans oder Überflutungen. Bisher müssten die Unternehmen zu lange auf eine Genehmigung der Luftfahrtbehörde warten und dürften nicht über dicht besiedelten Gebieten fliegen. Die Versicherer versprechen sich von den Drohneneinsätzen eine schnellere Schadenabwicklung und eine bessere Risikobewertung. In Deutschland halten sie sich dagegen noch zurück. … Lesen Sie mehr ›
Rückversicherer hoffen auf bessere Zeiten
Beim Rückversicherertreffen in Baden-Baden versucht die Branche Zuversicht zu demonstrieren. Hannover Rück-Chef Ulrich Wallin erwartet, dass die Preise wieder steigen werden, sollten die Gewinne der Rückversicherer zu stark unter Druck geraten. … Lesen Sie mehr ›
„Der Wettbewerb ist hart, weil der Kuchen klein ist“
Axel Flöring, Geschäftsführer von Guy Carpenter für Deutschland, Österreich und die Schweiz, spricht im Interview mit dem Versicherungsmonitor über die Bedeutung des Rückversicherungsmaklers in Deutschland, die Herausforderungen für Makler und die Lage der Rückversicherer. … Lesen Sie mehr ›
Marsh steigert Umsatz und Gewinn
Der amerikanische Makler- und Beratungskonzern Marsh & McLennan hat 2013 knapp 200 Mio. Dollar mehr verdient als im Vorjahr. Dabei halfen ein wachsendes Kerngeschäft, aber auch höhere Kapitalerträge. … Lesen Sie mehr ›
Guy Carpenter: Alternatives Kapital bleibt
Pensionsfonds und andere Großanleger investieren Milliarden in alternative Rückversicherungsangebote wie Katastrophenanleihen. Zum ersten Mal sind die Preise für Risikoschutz im alternativen Markt gleich oder niedriger als die der traditionellen Rückversicherer, stellt der Makler Guy Carpenter fest. … Lesen Sie mehr ›