Archiv ‘Hausratversicherung’

Wie Amazon Versicherungen verkauft

Der Online-Versender Amazon bietet über seinen Amazon Home Insurance Store in Großbritannien Wohngebäude- und Hausratpolicen an. In einem neuen Werbespot mit Märchenmotiven lautet das Versprechen: Versicherungen kauft man so einfach wie alles andere bei Amazon. Das Unternehmen agiert als Vermittler, unter anderem für die Allianz-Tochter LV=. Amazon nimmt starken Einfluss auf die Policen. … Lesen Sie mehr ›

Lemonade: Deutschland-Geschäft schwächelt

Der US-Digitalversicherer Lemonade hat 2022 in Deutschland mehr Schäden als Einnahmen verbucht. Das zeigt der aktuelle Solvenzbericht der niederländischen Tochter Lemonade Insurance N.V., die das Europa-Geschäft des Insurtechs betreibt. Auch in Großbritannien reichten die Einnahmen nicht zur Deckung der Schäden aus. Für Europa insgesamt fiel die Differenz aber positiv aus. Die Beitragseinnahmen bewegen sich in Europa immer noch in niedriger einstelliger Millionenhöhe. … Lesen Sie mehr ›

Hildesheimer Start-up versichert Bitcoin-Geldbörse

 Exklusiv  Aus der Krypto-Szene gab es in diesem Jahr einige beunruhigende Nachrichten. Für großes Aufsehen sorgte zuletzt der Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX. Dem Start-up Bitsurance spielt dieses Debakel in die Hände, sagt Mitgründer Philipp Oehler im Interview. Die Hildesheimer versichern sogenannte Hardware-Wallets, auf denen Bitcoins gesichert sind, sowie die darauf befindlichen Bitcoinwerte. Risikoträger der Policen ist Element. … Lesen Sie mehr ›

Allianz: Gewinnmaschine Industriekunden

Die Allianz verdient aktuell deutlich mehr an Industriekunden als an Privatkunden. Mit der Industrie erzielte der Versicherer den ersten neun Monaten des Jahres 2022 rund ein Drittel des Umsatzes in der Schaden- und Unfallversicherung, gleichzeitig aber knapp die Hälfte des Gewinns. Bei einem Allianz Inside-Gespräch mit Investoren und Analysten waren Manager um Finanzchef Giulio Terzariol sehr zuversichtlich, den Trend zu halten, berichten Teilnehmer. Mit der Inflation könne die Allianz fertig werden, erläuterte Terzariol. Die Allianz erwartet, dass in Deutschland die Kfz-Prämien für 2023 um 8 Prozent ansteigen werden, die für Hausratpolicen um 14 Prozent. … Lesen Sie mehr ›

Neue Policen – so modular wie die Kundenwünsche

 Meinung am Mittwoch  Die Kunden treiben derzeit mit zwei Trends die Entwickler von Versicherungsprodukten vor sich her: Zum einen ändern sich ihre Wünsche und Ansprüche in immer kürzer werdenden Abständen. Auf der anderen Seite verändern sich die zu versichernden Situationen und Gegenstände immer schneller. Versicherer müssen hier mithalten und ihre Produkte zügig mit neuen Features an neue Produktkategorien und -eigenschaften anpassen. Am besten modular. … Lesen Sie mehr ›

Schadenabwicklung: Ein Sprung in die Zukunft

 Meinung am Mittwoch  Auf dem Weg zur Arbeit wird Ihr Wagen von einem anderen gestreift. Sofort meldet sich auf dem Display Ihr digitaler Schadenassistent: Er fragt nach, ob Sie verletzt sind, und führt Sie dann durch die weiteren Schritte. Nach sensorgestützter Prüfung der Fahrtüchtigkeit Ihres Wagens schlägt Ihnen das System zwei nahegelegene Reparaturwerkstätten vor und leitet Sie dann zur gewählten Werkstatt, wo ein ausgefüllter Reparaturauftrag wartet und ein Mietwagen auf Ihren Namen bereitsteht. Voilà: der Schadenprozess der Zukunft. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. … Lesen Sie mehr ›

BdV mahnt Lemonade ab

Der Bund der Versicherten (BdV) moniert Versicherungsbedingungen des Digitalversicherers Lemonade. Es geht um Klauseln in Hausratversicherungen sowie in kombinierten Hausrat- und Privathaftpflichtpolicen, nach denen Kunden bei einem Umzug einen neuen Vertrag brauchen. Andernfalls verlieren sie nach einem Monat den Versicherungsschutz – ohne, dass Lemonade dafür kündigen müsste, betont der BdV. Die Abmahnung richtet sich an die europäische Zentrale in den Niederlanden. … Lesen Sie mehr ›

Lemonade verdoppelt Verlust

Der US-Direktversicherer Lemonade hat für das zweite Quartal einen Verlust von 56 Mio. Dollar bekanntgegeben, mehr als doppelt so hoch wie der Verlust von 21 Mio. Dollar im Vorjahresquartal. Das Unternehmen geht auch für das volle Jahr 2021 von Verlusten aus, meldet aber kräftiges Wachstum der Bruttoprämieneinnahmen. Gleichzeitig gab Lemonade einen höheren Anteil an Rückversicherer weiter. Das Unternehmen wirbt für sich mit diesem Bild als der „beliebteste Gebäudeversicherer Amerikas“. … Lesen Sie mehr ›