Archiv ‘Hurrikan’
VM NewsQuiz Nr. 104
Die Corona-Pandemie sorgt für zahlreiche Veränderungen im alltäglichen Leben. Viele Unternehmen beklagen heftige Verluste, andere wiederum profitieren sogar von ihr und sehen darin eine Chance für die Zukunft. Wie viele Versicherer sehen laut einer Studie von EY und V.E.R.S. Leipzig in der Covid-19-Krise eine Chance? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 104. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Hurrikan „Sally“: Wenig Sturm, viel Flut
Nicht ganz vier Wochen, nachdem mit „Laura“ einer der stärksten jemals gemessenen Wirbelstürme auf die US-Südküste traf, erlebte die Golfküste der USA am Mittwoch erneut einen Hurrikan. Doch „Sally“ ist deutlich langsamer unterwegs und richtet deshalb weniger Sturmschäden an. Das ist gut für Erst- und Rückversicherer. Auf das staatlich geförderte Flutprogramm NFIP kommen jedoch hohe Schäden zu, sagen Experten. … Lesen Sie mehr ›
„Laura“ auf dem Weg zum teuersten Hurrikan des Jahres
Mit rund 241 Kilometer pro Stunde war Hurrikan „Laura“ einer der stärksten Wirbelstürme, der je auf die US-Küste getroffen ist. Für Versicherer könnte er damit nach Ansicht der Analysten zum teuersten Sturm dieses Jahres werden. Erste Schadenschätzungen reichen bis zu 15 Mrd. Dollar (12,7 Mrd. Euro). Da vor allem der US-Bundesstaat Louisiana betroffen ist, wird es auch für die Rückversicherer teurer. … Lesen Sie mehr ›
Hurrikan „Laura“ nähert sich der US-Südküste
Die USA bereiten sich auf schwere Schäden an der Küste von Texas und Louisiana durch den Hurrikan „Laura“ vor. Neben Sturmschäden rechnen die Behörden mit Überschwemmungen. Beides zusammen dürfte zu einem Milliardenschaden für Versicherer und Rückversicherer führen. Erst vor drei Jahren hatte der Sturm „Harvey“ zu schweren Verwüstungen geführt. „Laura“ wird am Mittwochabend die Küste erreichen, so das National Hurricane Center. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 96
Ob Dürreperiode, heftige Unwetter oder Pandemie: Jedes der vergangenen Jahre war für die Versicherer äußerst turbulent. Dieses Jahr hielten sich die Unwetter bislang glücklicherweise zurück, sodass nun erst vor Kurzem „Hanna“, der erste Hurrikan der Saison, auf die USA getroffen ist. Wie teuer kommt die Rückversicherer laut einer Prognose der Risikoanalysefirma Karen Clark & Co. dieser Hurrikan zu stehen? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 96. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Unwetter in Nordamerika werden für Versicherer teurer
Schwere Unwetter in Nordamerika werden für die Versicherer eine immer größere Belastung. Im ersten Halbjahr 2020 machten sie einen Großteil der versicherten Schäden durch Naturkatastrophen aus. Das geht aus einem Bericht des Rückversicherers Munich Re hervor. Gesamtwirtschaftlich betrachtet war der Zyklon „Amphan“ in Bangladesch und Indien das teuerste Ereignis. Nachdem die Gesamtschäden durch Naturkatastrophen zuletzt gesunken waren, scheinen sie in diesem Jahr wieder zu steigen. Der Rückversicherer befürchtet Großschäden durch eine heftige Hurrikan-Saison im Herbst. … Lesen Sie mehr ›
Corona verteuert Hurrikan-Schäden
Die bevorstehende Hurrikan-Saison wird nach den Vorhersagen der Experten überdurchschnittlich viele schwere Stürme bringen. Für Versicherer und Rückversicherer kann das teuer werden. Dafür sorgt auch die Corona-Pandemie, die die einzelnen Schäden noch einmal verteuern wird, so die Risikoanalysefirma Karen Clark & Co. Schadenmindernd könnte sich die Rezession auswirken, da sie die sonst übliche Schadeninflation nach schweren Katastrophen etwas abmildert. Auch das Analyseunternehmen Global Data erwartet durch die Hurrikan-Saison Probleme auf einige Versicherer zukommen, die durch die Folgen der Corona-Pandemie geschwächt sind. … Lesen Sie mehr ›
Lloyd’s erwartet Rekordbelastung
Die Covid-19-Pandemie wird die globale Versicherungswirtschaft mehr als 200 Mrd. Dollar kosten, erwartet der Londoner Versicherungsmarkt Lloyd’s. Das wäre eines der teuersten Ereignisse der Versicherungsgeschichte. Rund die Hälfte davon stammt aus versicherten Schäden, die andere Hälfte aus Wertverlusten bei den Kapitalanlagen, erwarten die Briten. Andere große Marktteilnehmer widersprechen: Es sei zu früh für solche Schätzungen, sagen Munich Re und Allianz. … Lesen Sie mehr ›
Corona-Roundup: Allianz, R+V, Wirth
Eine Londoner Crêperie klagt gegen die Allianz. Sie ist der Ansicht, dass pandemiebedingte Schäden von der Betriebsschließungspolice gedeckt sein müssten. Die R+V hat das Neugeschäft ihrer 2014 auf den Markt gebrachten privaten Arbeitslosen-Versicherung geschlossen, weil das Risiko von Arbeitslosigkeit durch die Corona-Krise gestiegen ist. Die Anwaltskanzlei Wirth bietet die Zusammenarbeit mit dem Prozessfinanzierer Omni Bridgeway an, wenn es um die Durchsetzung von Zahlungen bei Betriebsschließungsschäden geht. Die HDI Versicherung bietet Bestandskunden, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, ab sofort bis Ende Juni kostenlose Zusatzleistungen bei einer bestehenden Kfz-Police oder einer privaten Unfallversicherung an. … Lesen Sie mehr ›