Der Geschäftsklimaindex der Versicherungswirtschaft ist im zweiten Quartal des Jahres auf ein spürbar positiveres Niveau gestiegen. So legte er um 13,3 Punkte auf insgesamt 7,7 Punkte zu. „Die Unternehmen fassen wieder mehr Mut“, fasste Jörg Asmussen vom Versichererverband GDV die sich normalisierende Lage in der Branche zusammen. Die Inflation und der Krieg mitten in Europa hatten zuvor zu Belastungen geführt. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Ifo-Institut’
Industrieversicherung: Warum der Markt hart bleibt
Meinung am Mittwoch Kunden und Makler erwarten, dass Versicherer im Dialog mit ihnen transparent darlegen, was denn genau die Hintergründe für Preiserhöhungen in der Industrieversicherung sind. Entscheidend ist immer das spezifische Risiko, doch es gibt auch ein paar grundsätzliche Entwicklungen, die ein Industrieversicherer berücksichtigen muss. Der Trend zu höheren Schäden und die zunehmende Inflation werden so schnell nicht verschwinden. … Lesen Sie mehr ›
Schlechte Stimmung bei Versicherern
Der Krieg in der Ukraine, die hohe Inflation, anhaltende Lieferkettenengpässe und die starke wirtschaftliche Unsicherheit haben die Stimmung in der Versicherungsbranche in den Sommermonaten merklich eingetrübt. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage, die das Ifo-Institut vierteljährlich für den Versichererverband GDV erstellt. Die Geschäftserwartungen sind so schlecht wie seit Beginn der Corona-Pandemie nicht mehr. … Lesen Sie mehr ›