Die Net-Zero Insurance Alliance (NZIA) ist nicht mehr: Stattdessen haben die UN das neue Forum for Insurance Transition to Net Zero (FIT) gegründet. Mit einer neuen Struktur wollen sie sich gegen erneute Kartellrechtsvorwürfe wappnen. Solche hatten im Januar 2023 den Anfang vom Ende der NZIA eingeleitet. Das Forum soll zum Austausch über freiwillige Klimamaßnahmen dienen und auch Wirtschaftsunternehmen, die Wissenschaft und Nichtregierungsorganisationen einbeziehen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Intesa Sanpaolo Vita’
Cinven kauft Eurovita-Schulden
Bisher hatte sich die Unterstützung des Private Equity-Investors Cinven für die strauchelnde italienische Tochter Eurovita in Grenzen gehalten. Jetzt hat sich das Unternehmen laut Medienberichten bereit erklärt, Eurovita-Anleihen mit einem Volumen von 160 Mio. Euro zurückzukaufen, um eine geordnete Abwicklung des Versicherers zu ermöglichen. Damit will Cinven wohl seine Position in einer strafrechtlichen Ermittlung verbessern, die derzeit in Italien läuft. In Deutschland steht wegen des Eurovita-Debakels der Run-off-Deal zwischen Zurich und der Cinven-Tochter Viridium auf der Kippe. … Lesen Sie mehr ›
Bancassurance: Italien mit ungenutztem Potenzial
Deutsche Versicherer setzen vor allem auf Vertreter, Vergleichsportale und Pools, um Policen zu vertreiben. Banken finden zwar auch Beachtung aber nicht in gleichem Maße wie die anderen Vertriebswege. Dass das sogenannte Bancassurance-Modell allerdings sowohl für Versicherer als auch für Banken von Vorteil sein kann, glauben die Autoren einer Studie der Ratingagentur DBRS. Sie haben sich den italienischen Bankensektor angeschaut, der den dort ansässigen Versicherern mehr als 60 Prozent der Prämieneinnahmen im Leben-Geschäft verschafft. Allerdings sei im Vertrieb von Nicht-Leben-Produkten noch viel Luft nach oben. … Lesen Sie mehr ›