Archiv ‘Kfz-Haftpflicht’

Wie geht es der Allianz Direct?

 Exklusiv  Der Herbst wird stürmisch in der Autoversicherung. Fast alle Kfz-Versicherer wollen die Preise deutlich erhöhen. Angesichts hoher technischer Verluste im Jahr 2023 haben sie auch kaum eine Wahl. Viele Kunden werden wechseln wollen. Die Direktversicherer können davon profitieren. Der Versicherungsmonitor stellt in den kommenden Wochen die wichtigsten Direktversicherer vor. Heute: die Allianz Direct. … Lesen Sie mehr ›

Niedrige Schadenreserven müssen nicht schlecht sein

Die Ratingagentur Assekurata sieht deutliche Unterschiede beim Wachstum und der Reserveausstattung der Kfz-Haftpflichtversicherer, selbst bei Versicherern, die zur gleichen Gruppe gehören. Im Marktdurchschnitt wuchsen die Unternehmen im Jahr 2022 um 2,77 Prozent und hatten Schadenreservequoten von 221,48 Prozent der Brutto-Beitragseinnahmen. Für 2023 sieht Assekurata ein leichtes Wachstum bei den Schadenrückstellungen und Reserven pro Vertrag. … Lesen Sie mehr ›

Finanztip sieht großes Sparpotenzial bei Kfz

Das Portal für Finanzbildung Finanztip hat untersucht, wie Verbraucher bei der Kfz-Versicherung sparen können. Das Ergebnis: Bis zu 85 Prozent günstiger kann die Absicherung ausfallen, wenn Kunden an den richtigen Stellschrauben wie dem Selbstbehalt oder dem eingetragenen Fahrerkreis drehen und den günstigsten Anbieter auswählen. Besonderheiten gibt es bei der Absicherung von Elektroautos. … Lesen Sie mehr ›

Rechtliche Grenzen der Elementar-Pflichtversicherung

 Legal Eye – Die Rechtskolumne  Bei der Beurteilung, wie die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden gerechtfertigt werden könnte, geht es auch um die Frage, ob der Staat auf die Gruppe der Gebäudeeigentümer einen wesentlichen Teil der Regulierungslast verlagern darf, die er bei bisherigen Schadenereignissen getragen hat. Die Antwort wird maßgeblich davon abhängen, welchen Stellenwert das Bundesverfassungsgericht der „sozialen Komponente des Eigentums“ einräumt. … Lesen Sie mehr ›

Axa und Allianz locken mit kostenlosen Kfz-Policen

Die Versicherer Axa und Allianz buhlen mit kostenlosen Kfz-Versicherungen um die Gunst von Autokäufern. Beide Unternehmen machen sich bestehende Kooperationen mit Automobilherstellern zunutze. Die Allianz bietet Volvo-Käufern eine mehrjährige kostenlose Vollkaskoversicherung für Schäden bis 5.000 Euro an. Das Angebot der Axa wirkt da beinahe knausrig: Käufer eines BMWs oder Minis sind einen Monat kostenlos gegen Vollkasko- und Kfz-Haftpflichtschäden versichert. Die Versicherer setzen auf die Trägheit der Kunden. … Lesen Sie mehr ›

Corona-Roundup: Reiseversicherung, Aon, Filmindustrie

Der britische Reiseversicherer-Verband ABTA will Urlaubern mehr Sicherheit geben und bietet eine Police an, die medizinische Kosten einer Covid-19-Infektion im Urlaub übernimmt und die Versicherten bei Reiseausfällen entschädigt. Risikoträger ist die Axa. Außerdem: Die im britischen Musterprozess um die Betriebsunterbrechung angeklagten Versicherer warnen vor ungerechten Urteilen und die Filmindustrie erwartet deutlich weniger Produktionen. Der Makler und Berater Aon koordiniert in New York einen weiteren Zusammenschluss großer Unternehmen, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzumildern. … Lesen Sie mehr ›

Axa easy wächst stark, aber verdient nichts

Nach einem kräftigen Wachstum 2018 erwartet der Online-Kfz-Versicherer Axa easy für das laufende Jahr einen leichten Beitragsrückgang. Das Unternehmen rechnet mit einem verschärften Wettbewerb und einer weicheren Marktphase. Auch bei der Schadenquote geht das zur Axa Deutschland gehörende Unternehmen von einer Verschlechterung aus, weil die Preise für Ersatzteile weiter steigen. Die Muttergesellschaft wird auch in diesem Jahr das negative Geschäftsergebnis des jungen Unternehmens ausgleichen müssen. … Lesen Sie mehr ›

E-Scooter-Verleih mit kostenloser Police

Dott, ein niederländisches E-Scooter-Start-up, hat aktuell eine Finanzierungsrunde in Höhe von 34 Mio. Dollar (30 Mio. Euro) abgeschlossen. Geldgeber sind unter anderem die Medienhäuser Naspers aus Südafrika und das deutsche Unternehmen Axel Springer. Mit dem frischen Geld will Dott unter anderem nach Deutschland expandieren und Kunden aus Frankreich und Belgien kostenlosen Versicherungsschutz anbieten. Die Allianz fordert unterdessen eine separate Schadenstatistik für das junge Schadensegment. … Lesen Sie mehr ›

Trügerische Wetterlage für Kfz-Versicherer

 Meinung am Mittwoch  Der Rekordsommer des vergangenen Jahres hat sich positiv auf die Ergebnisse der deutschen Kfz-Versicherer ausgewirkt. Wenig Niederschlag und trockene Straßen sorgten für geringe Schäden. Die Branche täte jedoch gut daran, den Wetterverlauf 2018 als positiven Sondereffekt zu sehen. Es ist zwar denkbar, dass sich der Jahrhundertsommer im aktuellen Jahr wiederholt. Doch die Branche darf ihre Lage durch diesen Sondereffekt nicht schöner reden, als sie ist. Bei normaler bis extremer Witterung droht ein Abrutschen in die roten Zahlen. … Lesen Sie mehr ›

Kfz-Deckungslücke auf US-Militärbasen

 Nachschlag – Der aktuelle Kommentar  Zivile Beschäftigte der US-Armee können handfeste Probleme bekommen, wenn sie auf einer Militärbasis in Deutschland einen Unfall mit ihrem Privatauto erleiden. Verursachen Militärfahrzeuge an ihrem Auto einen Schaden, laufen Betroffene Gefahr, darauf sitzen zu bleiben, zeigt eine Kleine Anfrage der Linken an die Bundesregierung. Möglicherweise ist die abstruse Versicherungslücke eine Begleiterscheinung des Ringens um die schwarze Null im Bundesfinanzministerium. Die eigentlich für Schäden durch US-Truppen in Deutschland zuständige Behörde ist dem Ministerium zugeordnet. … Lesen Sie mehr ›