An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Kein Grund zur Freude … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Markus Faulhaber’
Allianz Leben lässt die Muskeln spielen
Die Allianz Leben wächst weiter und hat ihren Marktanteil im ersten Halbjahr 2018 deutlich ausgebaut. Unternehmenschef Markus Faulhaber sieht sein Unternehmen bei allen wesentlichen Kriterien wie Anlageerfolg und Kosten deutlich vor der Konkurrenz. Die klassische Lebensversicherung ist für ihn kein Kernprodukt mehr, sagte er vor Journalisten. Mit seiner Finanzkraft will der Konzern verstärkt mit Aktien und alternativen Anlagen punkten und so den Unterschied zu anderen Anlegern noch ausbauen. Faulhaber sprach sich erneut gegen einen Provisionsdeckel aus. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung CCLX
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Neulich in der Produktwerkstatt der Allianz … Lesen Sie mehr ›
Politik will Riester-Standardprodukt
Union und SPD wollen die Möglichkeiten für ein Riester-Standardprodukt ausloten. Das ist ein vorläufiges Ergebnis der Koalitionsverhandlungen. Dabei dürfte es um eine Begrenzung der als notorisch zu hoch geltenden Kosten gehen. Ein genaues Konzept gibt es aber offenbar noch nicht. Die Versicherer sehen ihrerseits Vereinfachungspotenzial bei der staatlichen Zulagengewährung und Zulagenverwaltung, um die Kosten zu senken. … Lesen Sie mehr ›
Köpfe der Branche: Markus Faulhaber
[membership] … Lesen Sie mehr ›
Allianz Deutschland hält an Leben-Beständen fest
Die Allianz Deutschland sieht keinen Grund, Bestände in der Lebensversicherung abzugeben. Das sagten Deutschlandchef Manfred Knof und Lebens-Vorstand Markus Faulhaber. Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Obergesellschaft Allianz SE, hatte in der vergangenen Woche erklärt, der Konzern schließe die Aufgabe von Beständen nicht aus, bezog das aber auf das Ausland. Knof und Faulhaber kündigten eine deutliche Reduzierung des Geschäftsanteils mit klassischen Produkten an. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung LXXXIII
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Der GDV steht prinzipientreu zur klassischen Lebensversicherung. … Lesen Sie mehr ›
GDV gegen Änderung der Mindestzuführungsverordnung
Eigentlich wollte sich die Spitze des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft bei ihrer Jahrespressekonferenz nicht zum Stabilisierungspaket für die Lebensversicherung äußern, das die Regierung vorbereitet. Schließlich liegt noch kein Gesetzentwurf vor. Aber dann wurde doch klar: Vor allem die geplante Änderung der Mindestzuführungsverordnung lehnt die Versicherungsbranche ab. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung X
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: der Provisionsdeckel. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer fürchten Rolle rückwärts
Die Versicherungswirtschaft hat Sorge, dass der politische Trend zusammen mit den niedrigen Zinsen den Druck auf die private Altersversorgung weiter erhöht. Mit Sorge sehe man die geplanten Leistungsausweitungen in der gesetzlichen Rentenversicherung, mit denen einige Parteien im Wahljahr werben, sagte GDV-Präsident und W&W-Chef Alexander Erdland in Berlin. … Lesen Sie mehr ›
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.