Archiv ‘Mehrfachagenten’

Banken überholen Makler im Lebenvertrieb

Banken sind der wichtigste Vertriebsweg bei Lebensversicherungen. Ein Drittel des Neugeschäftsvolumen entfiel im vergangenen Jahr auf die Geldhäuser. Das geht aus einer Vertriebswege-Studie des Maklers und Beraters Willis Towers Watson hervor. Demnach verdrängen Banken Makler und Mehrfachagenten in der Gesamtbetrachtung vom ersten Platz. Insgesamt liegen die großen Vertriebswege nah beieinander. … Lesen Sie mehr ›

Makler und Mehrfachagenten dominieren Neugeschäft

Das Neugeschäft mit Lebensversicherungen wurde 2020 zum ersten Mal von Maklern und Mehrfachagenten angeführt, Verlierer waren die Einfirmenvermittler. Das zeigt die aktuelle Vertriebswege-Studie für Lebensversicherungen des Maklers und Beraters Willis Towers Watson (WTW). Insgesamt blieb das Ergebnis hinter dem Vorjahr zurück, allerdings war 2019 ein Rekordjahr gewesen. WTW erwartet langfristig einen Aufwärtstrend, besonders bei Policen gegen Einmalbeitrag. In diesem Bereich konnten die Banken besonders punkten. … Lesen Sie mehr ›

Höchster Provisionssatz für Mehrfachagenten

Den Mehrfachagenten haben die deutschen Lebensversicherer im Jahr 2018 von allen Vermittlergruppen den höchsten Provisionssatz bezahlt. Sie erhielten im Schnitt 4,46 Prozent gegenüber 3,25 Prozent über alle Vermittlergruppen. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP. Die Abgeordnete Bettina Stark-Watzinger hatte eine detailliertere Aufschlüsselung der BaFin-Zahlen vom Dezember 2019 erbeten. Die Antwort gibt Aufschluss über die Effekte des geplanten Provisionsdeckels. … Lesen Sie mehr ›