Archiv ‘Millennials’

Swiss Re warnt vor Versicherungsrisiken nach Corona

Die Swiss Re erwartet durch die Covid-19-Pandemie neue langfristige Risiken für die Versicherungsbranche. Das geht aus dem neuen Sonar-Bericht des Schweizer Rückversicherers hervor, in dem er jährlich die Risiken für die Versicherungsbranche prognostiziert. Durch eine Rezession infolge der Pandemie werde die Nachfrage nach Versicherungen sinken. Gleichzeitig steigen die Risiken im Gesundheitssektor. … Lesen Sie mehr ›

Get real, werde Versicherungsvermittler

 Nachschlag – Der aktuelle Kommentar  Wie oft haben wir es schon gelesen? Versicherung ist langweilig, Versicherung ist altmodisch, Versicherung ist unsexy. Das Image von Versicherern lässt zu wünschen übrig. Gerade in Corona-Zeiten zeigt sich die Branche nicht immer von der empathischsten Seite. Umso sinnvoller also, jetzt Nachwuchs zu rekrutieren. Das dachte sich wohl der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, der kürzlich die Kampagne „Get real – Werde #insurancer!“ ins Leben gerufen hat. Inschu-was? … Lesen Sie mehr ›

Hohe Erwartungen an Online-Versicherungen

Die Mehrheit der Deutschen glaubt, online günstiger eine Versicherung abschließen zu können als über den klassischen Vertriebsweg mit Makler oder Versicherungsvertreter. Das zeigt die Studie „Digitale Versicherung 2019“ des Schweizer Softwareherstellers Adcubum. Demnach ist der Anteil derjenigen, die eine Versicherung komplett online abschließen würden, erneut gestiegen. Überraschend ist die Zurückhaltung der Altersgruppe zwischen 18 und 34 Jahren, die sich in Sachen Online-Abschluss skeptischer zeigt als die älteren Generationen. … Lesen Sie mehr ›

Auf dem Weg zur digitalen Krankenkasse

 Meinung am Mittwoch   Nicht nur private Krankenversicherer sehen sich neuen Anforderungen gegenüber. Kunden erwarten auch von ihren gesetzlichen Krankenversicherern künftig ein ganzes Bündel an Online- und Mobile-Services. Das Spektrum reicht dabei von der Arzt- und Kliniksuche über die Erinnerung an Vorsorgemaßnahmen bis hin zur Unterstützung und Belohnung bei gesunden Lebensweisen. Solche Innovationen können die Loyalität im Bestand messbar steigern. Auch Ökosysteme rund um zusätzliche Gesundheitsservices gewinnen stark an Bedeutung. … Lesen Sie mehr ›