Archiv ‘Munich Re Syndicate’

Munich Res Plan für die Spezialsparten

Die Munich Re will bis 2025 im Erstversicherungsgeschäft in den Spezialsparten um 25 Prozent wachsen. Das geht aus einer Präsentation vor Aktienanalysten hervor. Dabei geht es nicht um die Tochter Ergo und ihr Privat- und Industriegeschäft, sondern um die neu gegründete Gruppe Global Specialty Insurance, zu der auch Hartford Steam Boiler (HSB) gehört. Sie bringt so unterschiedliche Sparten wie Luft- und Raumfahrt, Cyber, Oldtimer und Tierkrankenversicherung zusammen. Dadurch will der Konzern die Volatilität in seinen Ergebnissen reduzieren. Unklar ist, welche Rolle die Industrietochter Great Lakes spielt. … Lesen Sie mehr ›

Einzige Vorständin verlässt Barmenia

 Exklusiv  Die Wege von Barmenia und Vorständin Carola Schroeder trennen sich nach Informationen des Versicherungsmonitors. Die Aktuarin sitzt seit Oktober 2018 im Vorstand der Wuppertaler Gesellschaft und ist unter anderem für die Kapitalanlagen zuständig. Die Gründe für die Trennung sind nicht bekannt, das Unternehmen äußert sich nicht. Ihre Aufgaben soll offenbar Christian Ritz übernehmen, der gerade zum Vorstandsmitglied ernannt wurde. Außerdem gibt es personelle Neuigkeiten beim Munich Re Syndicate und QBE. … Lesen Sie mehr ›

Munich Re startet erstes virtuelles Lloyd’s-Syndikat

Die Munich Re wird der erste Betreiber eines sogenannten „Syndicate-in-a-Box“ auf dem Spezialversicherungsmarkt Lloyd’s of London. Das neue Munich Re Innovation Syndicate (MRI) soll ab dem 1. Januar 2020 ohne physische Präsenz am Londoner Versicherungsmarkt Risiken zeichnen und neue Produkte entwickeln, beispielsweise parametrische Wetterpolicen. Das MRI wird an das bestehende Munich Re Syndicate des Münchener Rückversicherers angeschlossen. Lloyd’s will mit den virtuellen Syndikaten Neueinsteigern und Start-ups die Möglichkeit geben, einen leichteren Zugang zum Londoner Versicherungsmarkt zu erhalten und sich dort schneller zu etablieren. … Lesen Sie mehr ›