Archiv ‘Ottonova’

Der Traum vom digitalen Versicherer

 Meinung am Mittwoch  Viele Vorstände aus der Branche wünschen sich nichts sehnlicher als einen digitalen Versicherer, der mit modernen Prozessen und ohne Altlasten starten kann. Solch eine Ausgründung auf der grünen Wiese ist aber vor allem unter Marketing-Gesichtspunkten eine große Herausforderung. Einige Versicherer verbrennen hier viel Geld aufgrund fehlender Expertise. Eine Alternative zur Digital-Tochter wäre, die Traditionsmarke selbst zu modernisieren und bereits bestehende digitale Kanäle zu nutzen. … Lesen Sie mehr ›

Rieß: Evolution statt Revolution

Die Veränderungen in der Versicherungswirtschaft werden eher evolutionär als revolutionär ablaufen, erwartet Ergo-Chef Markus Rieß. Das heißt aber nicht, dass die technische Entwicklung keine Bedrohung für die Branche darstelle. Die Geschwindigkeit des Fortschritts sei eine enorme Herausforderung, sagte er auf dem SZ-Versicherungstag in Bergisch-Gladbach. Birgit König, Vorstandsvorsitzende der Allianz Private Krankenversicherung, nahm einige der Digitalisierungsbemühungen der Assekuranz aufs Korn. Insbesondere Apps seien oft nutzlos. … Lesen Sie mehr ›

2016: Der Jahresrückblick

Thomas Buberl tritt als neuer Chef des französischen Versicherers Axa an, auch die Zurich erhält mit Mario Greco einen neuen Chef – das Jahr 2016 hat viele Veränderungen in der Versicherungsbranche gebracht. Nicht zuletzt haben auch einige Start-ups wie Lemonade, Ottonova und Financefox für Wirbel gesorgt. Der Versicherungsmonitor blickt zurück auf die spannendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die aufregendsten Ereignisse. … Lesen Sie mehr ›

Ottonova holt Karl-Heinz Naumann

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Krankenversicherungsexperte Karl-Heinz Naumann geht am 1. November zur Ottonova Holding in München. Bei dem rein digital arbeitenden Unternehmen Ottonova Krankenversicherungs-AG, das im ersten Halbjahr 2017 an den Start gehen soll, wird der Mathematiker Naumann Chief Operations Officer und Chief Information Officer. Er war bis Mitte dieses Jahres bei der Versicherungskammer Bayern tätig und dann Geschäftsführer beim Beratungs- und IT-Unternehmen Global Side. … Lesen Sie mehr ›

Innovationen kommen nicht von Versicherern

Zwar tüftelt die Assekuranz derzeit heftig an Angeboten und Strategien, mit denen sie den Herausforderungen der Digitalisierung begegnen kann. Diese Versuche sind derzeit aber wenig fruchtbar, glauben Experten. Zu schwerfällig sind die Prozesse, zu wenig flexibel die Entscheidungsmechanismen. Von den meisten der derzeit am Markt befindlichen Insurtechs sind aber ebenso wenig große Sprünge zu erwarten, was disruptive Geschäftsmodelle angeht. … Lesen Sie mehr ›

Digitaler Krankenversicherer steht in den Startlöchern

Der erste digitale Krankenversicherer in Deutschland nimmt Gestalt an. Ottonova in München ist zurzeit in der Aufbauphase, das Management um den Vorstandsvorsitzenden Roman Rittweger sucht Mitarbeiter. Das Unternehmen, das private Voll- und Zusatzversicherungen ausschließlich online verkaufen will, wird einen Schwerpunkt auf das Gesundheitsmanagement legen. Geldgeber für das Start-up ist Holtzbrinck Ventures. Der Versicherer hofft, den Geschäftsbetrieb nach der Zulassung durch die Bafin im ersten Halbjahr 2017 aufnehmen zu können. … Lesen Sie mehr ›