Meinung am Mittwoch Internationale Versicherungsprogramme bieten multinationalen Unternehmen viele Vorteile, aber es gibt auch Herausforderungen zu bewältigen, um diese Vorteile realisieren zu können. Es gilt vor allem fünf Hürden zu meistern, von digitalen Systemen bis hin zum Schadenmanagement. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Portale’
HUK kommt nicht an Vergleichsportalen vorbei
Exklusiv Angebote der HUK-Coburg sind auf dem Vergleichsportal Verivox zu finden, obwohl der Versicherer das nicht will. Die Coburger können das nicht verhindern, sie zeigen aber klare Kante: Kein Euro Provision soll an Portale fließen. Die Konsequenzen tragen die Kunden, denn wer im Verivox-Portal einen HUK-Tarif wählt, muss danach selbst Kontakt zur HUK aufnehmen. Der Makler Asuro, der hinter Verivox steht, macht es sich einfach: Wer einen HUK-Tarif anfragt, bekommt eine Alternative vorgeschlagen – in unserem Test von der Allianz und der Continentale-Tochter Europa. … Lesen Sie mehr ›
Bancassurance ist wieder sexy
Herbert Frommes Kolumne Die Allianz gehört nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters zu den Bietern für die Versicherungssparte der spanischen Bank BBVA. Kommt sie zum Zuge, würde die Allianz die Mehrheit an einem Gemeinschaftsunternehmen mit der Bank gewinnen – und damit den Vertriebskanal über die Schalter des Geldhauses in Spanien und Lateinamerika. Fast 20 Jahre nach der Übernahme der Dresdner Bank, die fast in einer Katastrophe endete, macht Europas größter Versicherer erneut Anstalten, hohe Summen in die Beziehung zu einer Bank zu investieren. Doch seither hat sich bei Versicherern und Banken einiges geändert, dazu trägt die Digitalisierung maßgeblich bei. Banken […] … Lesen Sie mehr ›
GDV kritisiert Intransparenz bei Vergleichsportalen
Nachdem das Bundeskartellamt Online-Vergleichsportalen Ende 2018 Verstöße gegen das Verbraucherrecht und Transparenzdefizite vorgeworfen hatte, legt jetzt der Versichererverband GDV nach. Der Verband fordert in einem Positionspapier unter anderem ein Verbot der sogenannten Bestpreis-Klauseln. Zudem sollten die Portale genauer darlegen, nach welchen Kriterien ihre Rankings zustandekommen und mit welchen Anbietern sie kooperieren. Der GDV ist der Ansicht, dass die Vergleiche nicht objektiv und unabhängig erfolgen, sondern zu stark von finanziellen Interessen der Portalbetreiber abhängen. … Lesen Sie mehr ›
Britische Kfz-Versicherung billiger
Die Preise für Kfz-Versicherungsschutz in Großbritannien sind bis Ende Juni im Jahresvergleich um 11 Prozent gefallen. Das zeigt der Preisindex des Vergleichsportals Confused.com in Zusammenarbeit mit Willis Towers Watson. Treiber sei vor allem die erwartete Erleichterung bei dem Abzinsungssatz zur Berechnung der Rückstellungen für Personenschäden, der Ogden-Rate. Im Vorjahr hatte die Regierung den Wert reduziert. Die Versicherer mussten ihre Rückstellungen deshalb erhöhen, die Preise für Kfz-Schutz waren nahe an die Rekordmarke von 2011 gekommen. … Lesen Sie mehr ›