Meinung am Mittwoch Wenn es um Versicherungspolicen geht, dann warnen Verbraucherschützer gerne vor einer übertriebenen Absicherungs-Mentalität der Deutschen. Ob das wahr ist, müssen andere beurteilen. Ich für meinen Teil kann nur für die Industrieversicherung sprechen – und da kann trotz einer jährlichen Überprüfung des Versicherungsschutzes, verbunden mit einer professionellen Risikobewertung und Wertanalyse noch immer nicht von einer Überversicherung in den meisten Unternehmen gesprochen werden. Die Gründe dafür sind vielfältig und haben auch mit mangelnder Weitsicht zu tun. Hier sind fünf Risiken, bei denen Manager das Unternehmensrisiko oft noch falsch einschätzen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Produktrückrufversicherung’
Zurück auf die Hebebühne
Meinung am Mittwoch Produktrückrufe nehmen weltweit zu und stellen Unternehmen, aber auch Versicherer vor enorme Herausforderungen. Cyberrisiken spielen hier eine besonders wichtige Rolle. Sie sind das wahrscheinlich am meisten unterschätzte Risiko für einen Produktrückruf. Mit einem vertieften Risikodialog, der Hilfe von Krisendienstleistern und neuartigen Lieferketten-Analysen auf Basis von Big Data kann das Risiko von weltweiten Rückruf-Aktionen begrenzt werden. Trotzdem führt an einer spezialisierten Produktrückrufversicherung kein Weg vorbei. … Lesen Sie mehr ›
AGCS: Risiko für Produktrückrufe steigt
Das Risiko für Produktrückrufe nimmt zu, warnt der Industrieversicherer AGCS. Grund sind eine strengere Regulierung, gestiegene Verbraucheransprüche und genauere Testverfahren. Insbesondere die Kfz-Branche und die Lebensmittel- und Getränkeindustrie stehen im Fokus, heißt es in einem aktuellen Report. Die beiden Bereiche sind für einen Großteil des Schäden bei AGCS in der Produktrückrufversicherung in den vergangenen fünf Jahren verantwortlich. … Lesen Sie mehr ›