Umgestürzte Bäume, zerschmetterte Autos, geborstene Fensterscheiben: Das heftigste Unwetter der vergangenen zehn Jahre verursachte am Montagabend immense Schäden im gesamten Rheinland. Mindestens sechs Menschen kamen dabei ums Leben. In Düsseldorf tobte das Gewitter mit Orkanböen von bis zu 144 Stundenkilometern. Die Provinzial Rheinland wagt eine erste Prognose des Schadenausmaßes: Über 20 Mio. Euro wird sie für Wohngebäude-, Kfz- und Elementarschäden zahlen müssen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Provinzial Rheinland’
Öffentliche bremsen sich selbst aus
Bei den öffentlichen Versicherern wären Fusionen zwar sinnvoll, die Eigentümerstruktur steht einer Konsolidierung aber nach wie vor entgegen. Zu diesem Ergebnis kommt die Ratingagentur Fitch in einer aktuellen Untersuchung. Als Hauptschwäche der öffentlichen Unternehmen sehen die Analysten den Produktmix in der Lebensversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Landtagsanhörung: „Provinzial-Privatisierung 2001 ungültig“
Die Privatisierung des Versicherers Westfälische Provinzial beschäftigt den nordrhein-westfälischen Landtag. In einer Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses erklärte der Mainzer EU-Rechtsexperte und Jura-Professor Meinrad Dreher am Dienstag, die Umwandlung des öffentlich-rechtlichen Versicherers in eine Aktiengesellschaft habe gegen EU-Beihilferecht verstoßen. Daher sei sie nichtig. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung XII
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Die verhinderte Ehe der Provinzial Rheinland und der Provinzial Nordwest. … Lesen Sie mehr ›