Archiv ‘Prozessoptimierung’

Effizienz trifft Empathie

 Digitaler Dienstag  Künstliche Intelligenz ermöglicht mehr Automatisierung im Kundenservice, aber auch eine Hyperpersonalisierung, also maßgeschneiderte Kundenerlebnisse, die individuell auf die Bedürfnisse, Vorlieben und Lebenssituationen der einzelnen Personen abgestimmt sind. Die beiden Trends müssen sich nicht ausschließen. Das Zusammenspiel von Automatisierung und Hyperpersonalisierung bietet Versicherern enorme Chancen, Kundenzufriedenheit und Effizienz gleichermaßen zu steigern. … Lesen Sie mehr ›

Bäte lobt Allianz Commercial

Allianz-Chef Oliver Bäte lobt in einem vorab veröffentlichen Manuskript zu seiner Rede für die Hauptversammlung am 8. Mai die Entwicklung des Konzerns. Es habe sich nicht nur das Geschäftsergebnis verbessert, sondern auch das Maß der Vereinheitlichung und der Prozessoptimierung. Besonders hebt Bäte die Einführung der Marke Allianz Commercial und den Einsatz neuer Technologien hervor. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer verlieren Vertrauen in digitale Fähigkeiten

Dass sich Versicherer digitalisieren müssen, haben mittlerweile wohl alle Anbieter erkannt. Allerdings glauben die wenigsten, dafür gut ausgerüstet zu sein. Nur 30 Prozent der von Capgemini befragten Manager waren überzeugt, dass ihre Firma die notwendigen digitalen Fähigkeiten besitzt. Besonders groß ist der Zweifel an den operativen Systemen. Hinzu kommt, dass viele der Befragten den Chefetagen nicht zutrauen, die Digitalisierung erfolgreich voranzubringen. … Lesen Sie mehr ›

Andreas Berger Kolumne

Lassen wir die KI im Dorf

 Meinung am Mittwoch  Künstliche Intelligenz (KI) ist das neue Buzzword in der Versicherungswirtschaft. Dabei nutzen die meisten Unternehmen KI bisher hauptsächlich zur Optimierung ihrer Prozesse und sind noch weit davon entfernt, das Potenzial der Maschinen voll auszunutzen. Erst die nächste Stufe wird die Branche wirklich verändern. Denn der Zauber der KI geht vor allem von ihren Fähigkeiten für die Risikoanalyse aus, die den Versicherern ganz neue Möglichkeiten eröffnen werden. … Lesen Sie mehr ›

Bipro: Industrieversicherungs-Standard vor Abschluss

Der Austausch von Informationen zwischen Industrieversicherern und Maklern findet heute noch häufig in Papierform statt. Jetzt hat sich eine Arbeitsgruppe des Brancheninstituts für Prozessoptimierung mit dem Thema beschäftigt. Im Dezember soll ein erstes Projekt zur Normierung des Informationsaustauschs abgeschlossen werden. Es geht zunächst um Bestandsprozesse wie Jahresabfragen. Das mache vor allem in der Haftpflichtversicherung Sinn, erwarten Projektbeteiligte. Die Einbeziehung der Endkunden in den normierten Prozess wird nach den Erwartungen allerdings schwieriger. … Lesen Sie mehr ›