Deutsche Verbraucher wissen im internationalen Vergleich überdurchschnittlich viel über Versicherer und Policen. Trotzdem nehmen sie sich als relativ schlecht informiert wahr und würden gerne mehr zum Thema lernen. Das zeigt eine Umfrage der Scor-Tochter Remark. Der Studie zufolge machen sich Kunden keine Sorgen darum, ihre Daten zu teilen – solange sie davon profitieren. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘psychische Erkrankung’
Neue Gesundheitsleistungen bei Gothaer und Debeka
Die Debeka und die Gothaer Kranken bauen ihr Unterstützungsangebot für erkrankte Vollversicherte aus. Die Debeka bietet Patienten mit psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen einen Zweitmeinungs-Service. Die Gothaer stellt Versicherten mit schwerem allergischen Asthma ein Coaching sowie ein professionelles Atemmessgerät zur Verfügung. Beide private Krankenversicherer (PKV) arbeiten dabei mit externen Partnern zusammen. Wie auch andere PKV-Anbieter setzen sie darauf, die Versorgungsqualität für ihre Versicherten zu erhöhen, was sich am Ende für die Kunden und die Versicherer lohnt. … Lesen Sie mehr ›
Betriebliche Krankenversicherung attraktiver gestalten
Als Instrument der Mitarbeitergewinnung und -bindung fristet die betriebliche Krankenversicherung immer noch ein Schattendasein. Bei vielen Unternehmen ist das Thema noch nicht angekommen, sagte Volker Hansen, der Abteilungsleiter Soziale Sicherung bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) auf einer Fachkonferenz in Düsseldorf. Die Unternehmen bräuchten aber von Seiten der Politik mehr Handlungsspielräume. Zudem müssten die Versicherer mit ihren Angeboten auf die spezifischen Bedürfnisse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern eingehen. … Lesen Sie mehr ›
Ärzte kritisieren Reiserücktrittsversicherer
Ein Urteil des Amtsgerichts München, das den Ausschluss von psychischen Erkrankungen bei der Reiserücktrittskostenversicherung als zulässig eingestuft hat, stößt bei Ärzten auf Unverständnis. Der Berufsverband der Nervenärzte sieht darin eine nicht akzeptable Diskriminierung Betroffener. … Lesen Sie mehr ›