Archiv ‘Rechtsschutzversicherung’

Makler müssen genauer hinsehen

Legal Eye – Die Rechtskolumne: Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs muss ein Makler von sich aus das zu versichernde Risiko seines Kunden vor Vertragsabschluss sorgsam prüfen. Andernfalls macht er sich haftbar. Diese Entscheidung ist zu begrüßen. Sie hilft nicht nur kleinen Unternehmen und Handwerksbetrieben, auch Privatpersonen profitieren. … Lesen Sie mehr ›

Krise bei Roland spitzt sich zu

Der Aufsichtsrat des Versicherers Roland Rechtsschutz diskutiert am Montag über die Abberufung des Vorstandsvorsitzenden Gerhard Horrion. Der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Buberl, gleichzeitig Deutschlandchef der Axa, will sich von Horrion trennen. Als Interims-Nachfolger will er Rainer Brune installieren, heute Vorstand der Axa Versicherung. Andere Aktionäre sind nicht begeistert. … Lesen Sie mehr ›

Streit im Roland-Aufsichtsrat

Die Zukunft des Kölner Rechtsschutzversicherers Roland ist ungewiss. Zumindest Großaktionär Axa sucht nach neuen Konzepten für das Unternehmen. Über Gespräche zwischen Axa-Deutschlandchef und Roland-Chefaufseher Thomas Buberl mit Arag-Eigner Paul-Otto Faßbender gab es Krach im Aufsichtsrat der Kölner Gesellschaft. … Lesen Sie mehr ›

Rechtsschutzversicherung im Wandel

Legal Eye – die Rechtskolumne: Die Marktstrategien der Rechtsschutzversicherer und der Deckungsumfang ihrer Policen sind inzwischen so unterschiedlich, dass von echter Transparenz für den Verbraucher keine Rede mehr sein kann. Es eröffnet sich ein neues Feld für Konflikte zwischen Rechtsschutzversicherern und ihren Kunden. … Lesen Sie mehr ›

Arag-Chef will kaufen, nicht verkaufen

Zum ersten Mal seit 15 Jahren hat die Arag im deutschen Rechtsschutzgeschäft 2013 keinen Beitragsrückgang zu verzeichnen. Konzernchef Paul-Otto Faßbender will mit neuen Produkten wie Bauherrenrechtsschutz punkten und sucht weitere Ziele für seine internationale Expansion. Ein Verkauf der Arag kommt für ihn nicht in Frage, Zukäufe schließt er nicht aus. Die Abmahnwelle wegen Nutzern der Porno-Seite Redtube bringt Arag täglich 50 Kundenanrufe ein. … Lesen Sie mehr ›

Rechtsschutzversicherung und Mediation – eine Mogelpackung?

Legal Eye – die Rechtskolumne: Im Rahmen der Ausweitung ihres Geschäftsmodells versuchen Rechtsschutzversicherer zunehmend, ihre Kunden aus Anwaltskanzleien fernzuhalten. Hierbei versuchen sie den Eindruck zu erwecken, als würde eine von ihnen mit dem Etikett „Mediation“ versehene Dienstleistung im Interesse des Kunden liegen und sein Rechtsproblem lösen. Tatsächlich wollen die Versicherer die Anwalts- und Gerichtskosten sparen, ohne dass der Versicherungsnehmer über seine Rechte beraten wird. … Lesen Sie mehr ›