Beim Versicherungsombudsmann sind im vergangenen Jahr insgesamt 16.928 Beschwerden gegen Versicherer eingegangen, 7,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Lebensversicherer und Rechtsschutzversicherer waren dabei am häufigsten Gegenstand der Anträge. Beschwerden gegen Vermittler blieben die Ausnahme. Der Ombudsmann der privaten Krankenversicherer (PKV) hat das Antragsverfahren erleichtert. Kunden, deren Anbieter weder beim PKV- noch beim Versicherungsombudsmann mitmachen, haben seit dem 1. Januar eine neue Anlaufstelle. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Schlichtungsstelle’
Hirsch: Musterfeststellungsklage nachbessern
Der Versicherungsombudsmann hat es zunehmend mit Massenbeschwerden zu tun, bei denen Anwälte Kunden im Internet anwerben. Es geht etwa um Forderungen gegen VW im Zuge des Dieselskandals. Dafür wird dann die Rechtsschutzversicherung der Betroffenen in Anspruch genommen – und der Ombudsmann hinzugezogen, wenn sie nicht leistet. In diesem Zusammenhang fordert Schlichter Günter Hirsch eine Nachbesserung am Gesetzesentwurf für die Musterfeststellungsklage. 2017 registrierte die Schlichtungsstelle mehr Beschwerden. Der Schwerpunkt lag erneut auf Rechtsschutz- und Lebensversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Bankenschelte vom Ombudsmann
Der Versicherungsombudsmann hat 2014 mit 19.900 Beschwerden so viele Eingaben erhalten wie nie zuvor. Allerdings waren darunter viele Beschwerden über Verbraucherkredite, für die der Schlichter Günter Hirsch nicht zuständig ist. Hirsch fordert deshalb eine Plattform, über die Eingaben an die zuständige Schlichtungsstelle geleitet werden. In der Lebensversicherung gab es trotz des im vergangenen Jahr beschlossenen Lebensversicherungsreformgesetzes einen Rückgang bei den Beschwerden. … Lesen Sie mehr ›
Mehr Beschwerden beim Ombudsmann
Den Versicherungsombudsmann haben 2014 insgesamt 19.900 Beschwerden erreicht, und damit mehr als in jedem anderen Jahr zuvor. Der Grund für den Anstieg sind offenbar zwei Urteile des Bundesgerichtshofs, nach denen Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten in der Regel unzulässig sind. Für Beschwerden über Kredite ist der Versicherungsombudsmann allerdings meist nicht zuständig. … Lesen Sie mehr ›