Digitale Dienstleistungsangebote werden in der privaten Krankenversicherung (PKV) an Bedeutung gewinnen. Nach Ansicht von Daniela Rode, im Vorstand der Signal Iduna verantwortlich für die Krankenversicherung, muss es Ziel der Unternehmen sein, zum Anbieter smarter Lösungen für die Kunden zu werden. Das habe sowohl für die Versicherten als auch für das Unternehmen selbst Vorteile. Damit die PKV-Unternehmen das Potenzial der Digitalisierung nutzen können, müssten die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen stimmen, betont Rode. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘smart’
Mit Herstellern die Zukunft gestalten
Meinung am Mittwoch Mit der Digitalisierung nimmt die Datenvielfalt und -qualität rasant zu. Künftig wird jedes Produkt mit smarten Sensoren ausgestattet – vom Fertigungsroboter über das Auto bis zur Waschmaschine. Durch intelligente Vernetzung haben immer mehr Unternehmen Zugang zu versicherungsrelevanten Daten. Je mehr sie über ihre Kunden und deren Risiken wissen, desto besser lassen sich eigene Service- und Produktangebote weiterentwickeln. Das hat auch fundamentale Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle der etablierten Versicherer. … Lesen Sie mehr ›