Der Cyber-Assekuradeur Stoïk hat im Jahr 2024 mehr Schadenmeldungen erhalten als im Vorjahr. Vor allem Angriffe auf Unternehmenssysteme und Betrugsversuche per E-Mail haben zugenommen, wie aus einem aktuellen Bericht des Assekuradeurs hervorgeht. Die Firmen werden gezwungen sein, ihre Maßnahmen auf die kritischsten Cyber-Risiken zu konzentrieren, ist Stoïk überzeugt. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Stoïk’
Postenwechsel bei New Re und Munich Re
Leute – Aktuelle Personalien Die Munich-Re-Tochter New Re hat mit Iris Urban eine neue Chief Underwriting Officer für das Sachgeschäft ernannt. Ihre Berufung hängt zusammen mit der Nachfolgeregelung für den bekannten langjährigen Chef-Meteorologen des Rückversicherers Ernst Rauch. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem vom Cyber-Assekuradeur Stoïk in Österreich, dem Bereich Landwirtschaft beim Rückversicherer Scor und dem weltgrößten Assekuradeur Brown & Brown. … Lesen Sie mehr ›
Stoïk jetzt auch in Spanien vertreten
Exklusiv Der französische Cyberassekuradeur Stoïk expandiert nach Spanien. Zuvor war er bereits in die Märkte in Deutschland und Österreich eingetreten. Juan Ignacio Ramallo leitet die neue Einheit. Für das erste Jahr hat sich Stoïk viel vorgenommen – auch, weil die bisherigen Expansionsschritte nach Ansicht des Unternehmens erfolgreich verliefen. Im Hauptsitz in Paris erhoffen sich die Gründer von dem Schritt Skaleneffekte in der Cyberabwehr. … Lesen Sie mehr ›
Dual verzichtet für neues Cyberprodukt auf Fragebögen
Der Assekuradeur Dual will mit einem neuen Cyberprodukt bisher nicht versicherbaren Unternehmen eine Cyberdeckung ermöglichen. Dafür kooperiert er mit zwei Cybersicherheitsdienstleistern, die die nötigen technischen Mindestanforderungen sicherstellen. Damit will Dual für kleine und mittelgroße Unternehmen auf die lästigen Fragebögen verzichten. Auch bei anderen Assekuradeuren sind die Fragenkataloge ein Auslaufmodell. Sie setzen für die Risikoprüfung allerdings auf andere Wege. … Lesen Sie mehr ›
Blau Direkt legt Fokus auf IT
Leute – Aktuelle Personalien Der Maklerpool Blau Direkt hat nach rund zwei Jahren einen neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In den Jahren 2023 und 2024 gab es nur einen Interims-Manager. Nun soll Sasha Justmann als neuer CTO unter anderem die Softwareentwicklung verantworten. Außerdem hat Eucon Digital einen neuen Geschäftsführer. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Inter, Zeb und Stoïk. … Lesen Sie mehr ›
Leue & Nill verstärkt Geschäftsführung
Leute – Aktuelle Personalien Der Dortmunder Makler Leue & Nill erweitert seine Geschäftsführung um Torben Ristau (Bild rechts), der viele Jahre lang die Hamburger Einheit der Gruppe leitete. Leue & Nill ist einer der größten deutschen Makler, die sich noch in Familienbesitz befinden. Ristau ist erst das zweite Nicht-Familienmitglied in der Geschäftsführung des Maklers. Außerdem: Stoïk wildert beim insolventen Konkurrenten Cogitanda und weitere Wechsel bei RIMS, Axekuranz und Clyde & Co. … Lesen Sie mehr ›
Ein Jahr Deutschland: Stoïk sieht sich auf Kurs
Exklusiv Der französische Cyberassekuradeur Stoïk meldet ein Jahr nach der Gründung seiner deutschen Niederlassung hierzulande ein Prämienvolumen von 5 Mio. Euro, erwirtschaftet mit gut 1.000 Unternehmenskunden. Im kommenden Jahr will Stoïk den Umsatz verdoppeln. Dabei sieht sich der Assekuradeur, auch im Vergleich zum insolventen Konkurrenten Cogitanda, stabil aufgestellt – weil er viel in Prävention steckt und sich mit seinen Investoren gut stellt. … Lesen Sie mehr ›
Was läuft schief bei den deutschen Insurtechs?
Digitaler Dienstag Das Jahr 2024 geht so langsam zu Ende und es war kein gutes für die ambitionierten deutschen Insurtechs, die sich vorgenommen hatten, die Versicherungswirtschaft so richtig aufzumischen. Während sich international zahlreiche Insurtechs herausbilden, die nach Erfolgen in ihren Heimatmärkten auch nach Deutschland streben, ist manches heimische Start-up in diesem Jahr in große Schwierigkeiten geraten. Stichwort: Wefox und Cogitanda. Was läuft also schief bei den deutschen Jungunternehmen? … Lesen Sie mehr ›
Bis 10 Mio. Euro: Stoïk erhöht Kapazitäten
Exklusiv Kunden des französischen Cyber-Assekuradeurs Stoïk können künftig Policen mit Versicherungssummen in Höhe von bis zu 10 Mio. Euro abschließen. Dass das Start-up seine Deckungsobergrenze damit verdoppeln konnte, liegt auch an der jüngst vertieften Partnerschaft mit Tokio Marine. Stoïk, vor gerade einmal drei Jahren in Paris gegründet, verfolgt auch weiterhin einen steilen Wachstumskurs. … Lesen Sie mehr ›
Stoïk sammelt 25 Mio. Euro ein und will expandieren
Exklusiv Der französische Assekuradeur Stoïk hat in einer Serie B-Finanzierungsrunde 25 Mio. Euro eingesammelt. Das Unternehmen will unter anderem in Europa expandieren, aber auch seine Cyberversicherungsplattform verbessern. Zudem beteiligt sich der Spezialversicherer Tokio Marine HCC an dem Unternehmen. Vorher war Tokio Marine lediglich Risikoträger. Laut Franziska Geier, CEO von Stoïk Deutschland, ist das Unternehmen nun nahezu doppelt so hoch zu bewerten wie nach der letzten Finanzierungsrunde. … Lesen Sie mehr ›
Stoïk expandiert nach Österreich
Exklusiv Der französische Cyber-Assekuradeur Stoïk tritt in den österreichischen Markt ein. Damit setzt das 2021 gegründete Start-up seinen Expansionskurs fort. Seit dem vergangenen Jahr ist Stoïk auch in Deutschland aktiv. Im Nachbarland Österreich möchte das Unternehmen noch unerschlossene Marktkapazitäten füllen. Und das nicht nur als Versicherer, sondern auch als IT-Dienstleister, der seinen Kunden bei der Prävention von Cyber-Attacken hilft, sagt Deutschland-Chefin Franziska Geier, die auch die österreichische Niederlassung leiten wird. … Lesen Sie mehr ›
Cyber-Spezialist Coalition startet in Deutschland
Exklusiv Am 1. August will der US-Cyber-Assekuradeur Coalition auf den deutschen Markt kommen. Aufgebaut wird die deutsche Einheit von Martin Swider, der vom Makler Hendricks kommt, als Head of Business Development. Er hat bereits zwei weitere Mitarbeiter angeworben. Risikoträger von Coalition in Deutschland ist die Allianz. Der deutsche Cybermarkt ist in Bewegung. Nach dem großflächigen Ausstieg der Axa Deutschland aus dem Geschäft ist einiges an Prämie neu zu verteilen. … Lesen Sie mehr ›
Stoïk: Cyberschutz ohne Police
Exklusiv Der im vergangenen Jahr in Deutschland gestartete französische Cyber-Assekuradeur Stoïk hat jetzt auch Sicherheitsprodukte ohne Versicherungsschutz im Angebot. Sie sind unabhängig von einer Cyberpolice erhältlich und richten sich zumindest teilweise an Kunden, die keine Cyberpolice bekommen oder wollen. Die Angebote beinhalten zum einen ein Präventionspaket und Hilfe durch IT-Experten im Schadenfall, zum anderen eine 24-Stunden-Echtzeitüberwachung der Systeme des Kunden. … Lesen Sie mehr ›
Kompass Group Deutschland stockt Führungsteam auf
Leute – Aktuelle Personalien Die Kompass Group Deutschland sorgt aktuell für viel Wirbel in der Versicherungsbranche. Jetzt stockt das neue Unternehmen das Führungsteam mit Robert Tursi (Bild) und Jan Roß auf. Außerdem: Der KI-Chef Michael Zimmer wird bei der Zurich Gruppe Deutschland ersetzt, die Versicherungskammer Maklermanagement GmbH bekommt einen neuen Geschäftsführer, der Cyber-Assekuradeur Stoïk schafft eine neue Position im Underwriting, und die Vereinigte Hagelversicherung ernennt einen neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats. … Lesen Sie mehr ›