Die Umsetzung von ESG-Kriterien (Environmental, Social und Governance) in der Versicherungswirtschaft geht voran, zumindest ein bisschen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Analysehauses Franke und Bornberg unter den deutschen Erstversicherern. Vor allem in der Kapitalanlagepolitik zeigen sich Veränderungen, immer mehr Gesellschaften ächten Waffen, Öl und Kohle als Investitionsobjekte. Auch beim Wassersparen haben die Versicherer Fortschritte gemacht. Luft nach oben ist dennoch. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Swiss Life’
Ex-Bonnfinanz-Vorstand heuert bei Clark an
Leute – Aktuelle Personalien Dirk Benz (Bild), bis Juni 2021 Vertriebsvorstand beim Finanzvertrieb Bonnfinanz, ist seit Anfang Mai für den Deutschland-Vertrieb des Digitalmaklers Clark verantwortlich. Außerdem: Der Leistungsmanagement-Spezialist LM+ verabschiedet den bisherigen Geschäftsführer Thomas Soltau und ernennt einen Nachfolger. Wefox holt sich einen Experten für globale Kapitalmärkte und Venture-Kapital in den Verwaltungsrat. Signals, die Digitalmarke der Signal Iduna, steht unter neuer Führung. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem beim Großmakler Aon und bei Peak Re. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life: Gewinn steigt, Prämien stagnieren
Swiss Life hat das vergangene Geschäftsjahr mit einer Steigerung des Betriebsgewinns um 15 Prozent auf 1,81 Mrd. Franken und des Reingewinns um 20 Prozent auf 1,26 Mrd. Franken abgeschlossen. Die Prämien lagen mit 20,2 Mrd. Franken allerdings nur marginal über dem Vorjahreswert, was vor allem an Rückgängen im Heimatmarkt und in der Einheit „Swiss Life International“ liegt, die mehrere europäische Länder und Singapur umfasst. In Deutschland und Frankreich konnte der Schweizer Versicherer dagegen zulegen. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life will in Deutschland stark wachsen
Swiss Life Deutschland, die in München ansässige Tochter des Schweizer Lebensversicherers, soll ordentlich zulegen. Das sieht der aktuell veröffentlichte Strategieplan „Swiss Life 2024“ vor. Innerhalb von drei Jahren soll die Zahl der Vertreter gegen den Trend um neun Prozent wachsen, das Neugeschäft im Versicherungsbereich um 20 Prozent. Erreichen will das Swiss Life-Deutschlandchef Jörg Arnold mit einem Angebot an nachhaltigen Lebenspolicen, attraktiven Karrieremöglichkeiten für Vertreterinnen und Vertreter und einer millionenschweren Investition in die Digitalisierung des eigenen Unternehmens. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Re-Tochter holt sich neuen Technologiechef
Leute – Aktuelle Personalien Iptiq, die Erstversicherungstochter von Swiss Re, holt sich mit Darren Coomer (Bild) einen erfahrenen Mann für die Technologiestrategie und die Internationalisierung. Außerdem: Der Versicherungsmakler Finlex stellt ein Juristinnen-Duo ein und die Bayerische einen neuen Leiter für die Vertriebsdirektion Süd. Tiger Risk baut sein International P&C Reinsurance Team mit Tim Edward weiter aus, und die Makler Aon und Willis Towers Watson (WTW) müssen nach der geplatzten Fusion etwas für den Nachwuchs tun: WTW verliert weitere Mitarbeiter an Howden, Aon baut das Rückversicherungsgeschäft um. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life wächst kräftig in Frankreich
Der Schweizer Lebensversicherer Swiss Life ist mit dem Verlauf des ersten Halbjahres 2021 zufrieden. Unter dem Strich stand ein Nettogewinn von 618 Mio. Franken – 15 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zu verdanken war das einem guten Schadenverlauf und gestiegenen Einnahmen aus Gebühren und Provisionen. Bei den Prämieneinnahmen konnte Swiss Life nicht in allen Märkten zulegen. Während die Gruppe in Frankreich ein kräftiges Prämienwachstum verzeichnete, erlitt sie im Heimatmarkt Schweiz einen deutlichen Beitragsrückgang. … Lesen Sie mehr ›
Hannoveraner Versicherer planen Impf-Aktion
Die Versicherungsunternehmen in Hannover planen ein gemeinsames Impfangebot für die mehr als 12.000 Beschäftigten des Standortes. Die Initiative hat der Talanx-Konzern gestartet, die Impfungen sollen in einem Gebäude des HDI stattfinden. Ein Dienstleister soll bei Logistik und Personal unterstützen. Neben den Talanx-Unternehmen sind sechs weitere Versicherer und eine Krankenkasse dabei. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life vor Einigung mit US-Justizbehörde
Der Lebensversicherer Swiss Life hat 2020 an Gewinn eingebüßt, das Krisenjahr haben die Schweizer dennoch gut überstanden. Trotz gesunkenen Ertrags beglückt Swiss Life seine Aktionäre mit einer höheren Dividende als im Vorjahr. In der andauernden Auseinandersetzung mit der US-Justizbehörde sieht sich Swiss Life-Chef Patrick Frost auf der Zielgeraden. Der Versicherer hat für die Beilegung 70 Mio. Schweizer Franken zurückgestellt. Letzten Endes muss Swiss Life womöglich aber noch tiefer in die Tasche greifen. … Lesen Sie mehr ›
Nachhaltigkeit nimmt an Fahrt auf
Das Thema Nachhaltigkeit wird auch für Versicherer und Vertriebe immer wichtiger – nicht zuletzt, weil Vermittler ab 2022 in Beratungsgesprächen darauf hinweisen müssen und auch immer mehr Kunden von sich aus Informationen darüber einfordern. Das Analysehaus Zielke Research Consult hat jetzt besonders nachhaltige Versicherer ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählen Gothaer, Helvetia, Sparkassen Versicherung und Allianz. … Lesen Sie mehr ›
Versicherungsumbau lohnt nicht – für Aktionäre
Die Analysten der Investmentbank J.P. Morgan haben die Entwicklung großer börsennotierter europäischer Versicherer in den vergangenen zehn Jahren untersucht. Ihre wichtigste Erkenntnis: Investments in Versicherer, die auf Restrukturierung und Umbau setzen, laufen aus Sicht der Aktionäre schlechter als die in andere Gesellschaften. Zu den Unternehmen in der Analyse gehören Allianz, Axa, Generali, Hannover Re, Munich Re, Talanx und Zurich. Ein weiteres Ergebnis: Versicherer liefern deutlich höhere Erträge für Aktionäre als der Gesamtmarkt. … Lesen Sie mehr ›
Klinikrente: Gieseler übergibt an Rabes
Leute – Aktuelle Personalien Der langjährige Co-Geschäftsführer des Versorgungswerks Klinikrente Friedhelm Gieseler (Bild) zieht sich mit 66 Jahren aus der Unternehmensleitung zurück. Er übergibt zum 1. Mai 2020 an seinen Nachfolger Michael Rabes. Der bAV-Experte kommt von Swiss Life und soll die Gesellschaft gemeinsam mit Co-Chef Hubertus Mund führen. Außerdem: Der Großmakler Aon erweitert sein Führungsteam in der Region Süd um Thomas Moll. Der auf Auslandsversicherungen spezialisierte Makler Dr. Walter vergrößert seine Geschäftsleitung. … Lesen Sie mehr ›
Corona: Eiopa lockert die Zügel
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa räumt den Unternehmen wegen der Corona-Krise mehr Freiheiten ein. Die Behörde richtet sich mit Empfehlungen an die nationalen Aufsichten. Sie sollen den Versicherern mehr Flexibilität bei den Berichtspflichten sowie bei der Veröffentlichung der Pandemie-Auswirkungen auf ihr Geschäft gewähren. Die deutsche Finanzaufsicht BaFin unterstützt die Vorschläge. Versicherer sollten bei den Solvenzberichten die angebotene Fristverlängerung in Anspruch nehmen. Die Berichte für das erste Quartal sollten sie indes vorzeitig einreichen, damit die Aufsichten die Pandemie-Folgen erkennen können. … Lesen Sie mehr ›