Leute – Aktuelle Personalien Die Allianz Deutschland verliert ihren Finanzvorstand Burkhard Keese (Bild). Der 53-Jährige wechselt zum 1. April zum Finanzmarkt Lloyd’s of London. Außerdem: Nachdem Marcus Nagel überraschend Anfang 2018 die Zurich Deutschland verlassen hatte, ist der 53-Jährige jetzt Berater bei Bain Capital. Swiss Life Deutschland bekommt mit Lothar Engelke einen neuen Chief Technology Officer. Der Bund der Versicherten hat jetzt einen Rechtsexperten im Vorstand, und Jad Ariss ist neuer Generalsekretär der Geneva Association. Zudem holt AIG zwei neue M&A-Spezialisten, und die Medien-Versicherung bekommt mit Jürgen Schellmann und Christine Fricke zwei neue Vorstände. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Swiss Life’
Interrisk mit neuem Vertriebschef
Leute – Aktuelle Personalien Der Versicherer Interrisk, eine Tochtergesellschaft der Vienna Insurance Group, hat Marcus Stephan (Bild) zum Vertriebsdirektor ernannt. Er soll zudem die Nachfolge von Vertriebs- und Marketingvorstand Dietmar Willwert antreten, der im Mai 2020 in den Ruhestand geht. Außerdem: Der Rückversicherer Swiss Re hat Archie Kane zum Verwaltungsratsvorsitzenden seiner Run-off-Tochter ReAssure bestimmt. Beim Regensburger Maklerverbund Status übernimmt Jürgen Schirmer die Leitung des Vertriebs. Tina Störmer ist neue Deutschlandchefin des Vermögensverwalters Swiss Life Asset Managers. Lars Breustedt wird Vorstand beim Finanzvertrieb Formaxx. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life Deutschland setzt sich höhere Ziele
Swiss Life setzt sich höhere Ziele im Deutschlandgeschäft. Bis 2021 soll die Zahl der Finanzberater von 3.538 auf 4.250 ansteigen, die Einnahmen aus Gebühren und Provisionen will der Anbieter deutlich steigern. Im Versicherungsgeschäft mit Vorsorge- und Biometrieprodukten soll das Neugeschäft von 38 Mio. Euro auf 55 Mio. Euro zulegen. Der Beitrag des Deutschlandgeschäfts für den Gesamtgewinn der Schweizer 2018 wird wegen der Änderung der Zinszusatzreserve geringer ausfallen als im Vorjahr. … Lesen Sie mehr ›
Frischer Wind für Delvag und Albatros
Leute – Aktuelle Personalien Der zur Lufthansa-Gruppe gehörende Versicherer Delvag und seine Maklertochter Albatros Versicherungsdienste haben die Nachfolge für den langjährigen Manager Reiner Siebert geregelt: Lorenz Hanelt (Bild), Mitglied der Albatros-Geschäftsführung, zieht auch in den Delvag-Vorstand ein, Martin Gary übernimmt Sieberts Aufgaben bei Albatros. Außerdem: Der langjährige Finanzvorstand von Swiss Life Thomas Buess will im Frühjahr 2019 für den Verwaltungsrat des Schweizer Versicherers kandidieren und Peter Bilsby wird neuer Leiter der Spezialversicherungssparte beim US-Versicherer AIG. … Lesen Sie mehr ›
BCG: Mut und Schnelligkeit sind gefragt
Die börsennotierten Versicherer, die in den vergangenen Jahren die größten Werte für ihre Anleger geschaffen haben, sind laut einer Analyse des Beraters BCG Bajaj, Discovery, Swiss Life, AFG und Hiscox. Die Erfolgsrezepte sehen dabei durchaus unterschiedlich aus, sie können strategische Partnerschaften, Digitalisierung, Übernahmen oder auch ganz altmodische Portfolio-Optimierungen umfassen. Versicherer, die am Aktienmarkt erfolgreich sein wollen, müssen auf jeden Fall schnell und mutig handeln, glaubt der Berater. … Lesen Sie mehr ›
AWD-Nachfolger macht Swiss Life wieder Freude
Der Schweizer Lebensversicherer Swiss Life hat im ersten Halbjahr einen Reingewinn von 561 Mio. Schweizer Franken eingefahren – ein Plus von 7 Prozent. Geholfen hat der seit Jahren vorangetriebene Ausbau des Vermögensverwaltungs- und Dienstleistungsgeschäfts, die Erlöse aus Provisionen und Gebühren steigen um 10 Prozent auf 798 Mio. Franken. Auch in Deutschland legte der Versicherer zu. Der Vertrieb Swiss Life Select, ehemals AWD, habe sich zu einem schönen Asset gemausert, sagte Finanzchef Thomas Buess. Er will sich aus dem exekutiven Geschäft zurückziehen und übergibt seinen Posten am 1. März 2019 an den bisherigen Chief Risk Officer Matthias Aellig. … Lesen Sie mehr ›
Talanx: Ende der Schonfrist
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Halbjahreszahlen von Talanx und Swiss Life. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life setzt auf Munich Re-Technik für BU
Munich Re hat ein webbasiertes Programm zur Beschleunigung der Schadenregulierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung entwickelt und in einem Pilotprojekt mit Swiss Life Deutschland zur Marktreife gebracht. Anhand von viertelstündigen Telefoninterviews nimmt das System eine Einstufung von Schäden nach dem Schwierigkeitsgrad vor. So kann der Versicherer den am besten geeigneten Schadenbearbeiter für die weitere Bearbeitung auswählen. Laut Swiss Life konnte die Dauer der Leistungsprüfung auf diese Weise beinahe halbiert werden. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life mit mehr Gewinn
Die Schweizer Swiss Life hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr um 9 Prozent auf rund 1 Mrd. Franken gesteigert. Die Aktionäre sollen von einer um 2,50 Franken höheren Dividende profitieren. Bei den selbstgesteckten Zielen im Rahmen des Reformprogramms „Swiss Life 2018“ sieht sich der Versicherer auf Kurs. In Teilen liegt er bereits über den Erwartungen. In Deutschland profitiert Swiss Life von einem Sondereffekt und gesunkenen Kosten. … Lesen Sie mehr ›
Kfz-Versicherer und Finanzvertriebe
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Kfz-Jahrestagung und Jahrespressekonferenzen von Debeka, Swiss Life und MLP. … Lesen Sie mehr ›
Mittelgroße Lebensversicherer gegen externen Run-off
Der Verkauf von stillgelegten Lebensversicherungsbeständen stößt bei mittelgroßen Versicherern auf wenig Gegenliebe. Das Thema sei bislang vor allem von Aktiengesellschaften und großen Unternehmen vorangetrieben worden, sagte Gothaer-Vorstand Michael Kurtenbach auf einer Veranstaltung der Ratingagentur Standard & Poor’s in Frankfurt. Auch Swiss Life Deutschland-Finanzvorstand Daniel von Borries und Alte Leipziger-Chef Walter Botermann äußerten sich skeptisch. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life steigert Halbjahresgewinn
Der Chef des Schweizer Versicherers Swiss Life Patrick Frost ist nach einer krankheitsbedingten Auszeit zurück an der Unternehmensspitze und kann gute Zahlen für das erste Halbjahr verkünden. Der Reingewinn von Swiss Life stieg um fünf Prozent auf 524 Mio. Schweizer Franken. Die Erträge aus Provisionen und Gebühren legten um 16 Prozent zu auf 222 Mio. Franken. In Deutschland stagnierten die Prämieneinnahmen, die Einnahmen aus Provisionen und Gebühren stiegen leicht. … Lesen Sie mehr ›
Zahlen von Talanx und Swiss Life
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Halbjahreszahlen von Talanx und Swiss Life … Lesen Sie mehr ›
IT-Chef Beat Marbach verlässt unerwartet Swiss Life
Leute – Aktuelle Personalien Nach zwei Jahren als IT-Chef bei Swiss Life verlässt Beat Marbach (Bild) überraschend das Unternehmen. Laut Swiss Life habe sich Marbach „dazu entschieden, den Konzern zu verlassen“. Ob es Unstimmigkeiten gegeben habe, kommentierte das Unternehmen nicht. Kommissarisch übernimmt nun Thomas Bahc das Amt von Marbach. Außerdem: Ian Penny wird neuer Chief Information Officer bei Hiscox und Matt Merna übernimmt das Amt des Chief Operating Officers für Nordamerika bei Chubb. … Lesen Sie mehr ›