Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Kfz-Jahrestagung und Jahrespressekonferenzen von Debeka, Swiss Life und MLP. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Swiss Life’
Mittelgroße Lebensversicherer gegen externen Run-off
Der Verkauf von stillgelegten Lebensversicherungsbeständen stößt bei mittelgroßen Versicherern auf wenig Gegenliebe. Das Thema sei bislang vor allem von Aktiengesellschaften und großen Unternehmen vorangetrieben worden, sagte Gothaer-Vorstand Michael Kurtenbach auf einer Veranstaltung der Ratingagentur Standard & Poor’s in Frankfurt. Auch Swiss Life Deutschland-Finanzvorstand Daniel von Borries und Alte Leipziger-Chef Walter Botermann äußerten sich skeptisch. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life steigert Halbjahresgewinn
Der Chef des Schweizer Versicherers Swiss Life Patrick Frost ist nach einer krankheitsbedingten Auszeit zurück an der Unternehmensspitze und kann gute Zahlen für das erste Halbjahr verkünden. Der Reingewinn von Swiss Life stieg um fünf Prozent auf 524 Mio. Schweizer Franken. Die Erträge aus Provisionen und Gebühren legten um 16 Prozent zu auf 222 Mio. Franken. In Deutschland stagnierten die Prämieneinnahmen, die Einnahmen aus Provisionen und Gebühren stiegen leicht. … Lesen Sie mehr ›
Zahlen von Talanx und Swiss Life
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Halbjahreszahlen von Talanx und Swiss Life … Lesen Sie mehr ›
IT-Chef Beat Marbach verlässt unerwartet Swiss Life
Leute – Aktuelle Personalien Nach zwei Jahren als IT-Chef bei Swiss Life verlässt Beat Marbach (Bild) überraschend das Unternehmen. Laut Swiss Life habe sich Marbach „dazu entschieden, den Konzern zu verlassen“. Ob es Unstimmigkeiten gegeben habe, kommentierte das Unternehmen nicht. Kommissarisch übernimmt nun Thomas Bahc das Amt von Marbach. Außerdem: Ian Penny wird neuer Chief Information Officer bei Hiscox und Matt Merna übernimmt das Amt des Chief Operating Officers für Nordamerika bei Chubb. … Lesen Sie mehr ›
Jörg Arnold wird Deutschlandchef von Swiss Life
Die deutsche Tochter des Schweizer Versicherers Swiss Life hat ab Juli 2017 einen neuen Chef. Der Axa-Manager Jörg Arnold (Bild) tritt die Nachfolge von Markus Leibundgut an, der ab April die Leitung von Swiss Life Schweiz übernimmt. Arnold ist derzeit in Paris beim Axa-Konzern Head of Savings, Retirement and Distribution. Für einen freiwerdenden Platz im Verwaltungsrat von Swiss Life schlägt der Konzern den ehemaligen Helvetia-Chef Stefan Loacker als Nachfolger vor. Swiss Life-Konzernchef Patrick Frost verkündete nach gesteigertem Gewinn eine Erhöhung der Dividende. … Lesen Sie mehr ›
Bilanzsaison geht weiter
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Bilanzpressekonferenzen von Debeka und Swiss Life. … Lesen Sie mehr ›
Erdland geht schon zum Jahreswechsel
Leute – Aktuelle Personalien Alexander Erdland will seinen Vorstandsvorsitz bei dem Versicherungs- und Bausparkonzern Wüstenrot & Württembergische schon zum Jahresende aufgeben. Auch einen Posten im Aufsichtsrat strebt er nicht an. Nachfolger wird wie bereits bekannt gegeben Albert Junker. Bei der Haftpflichtkasse Darmstadt übernimmt zum Jahreswechsel Jürgen Wolters das Ruder. Die Öffentliche Versicherung Braunschweig und die Swiss Life Deutschland müssen dagegen noch Nachfolger für ihre scheidenden Chefs suchen. … Lesen Sie mehr ›
Von Borries geht zu Swiss Life Deutschland
Leute – Aktuelle Personalien Daniel von Borries wird neuer Finanzchef bei Swiss Life Deutschland. Bis der ehemalige Ergo-Vorstand die Stelle des CFO am 1. November antritt, wird sie weiter kommissarisch vom Vorstandsvorsitzenden Markus Leibundgut besetzt. Außerdem: Mit Manuel Baroch Castellvi hat die Anwaltskanzlei DLA Piper einen neuen Counsel für den Bereich Litigation & Regulatory/Versicherungsrecht eingestellt. Und nach mehr als einem Jahr hat die deutsche Axa wieder einen Chef-Pressesprecher. … Lesen Sie mehr ›
Der Schuss geht nach hinten los
Herbert Frommes Kolumne Der Prozess des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gegen die Vergleichsplattform Check24 könnte sich zum veritablen Eigentor für die traditionellen Versicherungsvermittler entwickeln. Natürlich wird Check24 nicht ungeschoren aus der Sache herauskommen – aber ihre Gegenspieler erst recht nicht. Hinter der Klage des BVK steckt die Hoffnung, dass die Anrufung der Staatsmacht in Gestalt von Aufsicht, Gewerbeordnung und Gerichten die technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen zumindest in ihren Auswirkungen auf die Versicherungsbranche aufhalten könnte. Das ist ein Irrtum. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life Deutschland mit starkem Ergebnis
Die deutsche Tochter des Schweizer Versicherer Swiss Life hat 2015 mit einem ordentlichen Plus abgeschlossen. Wie die Konzernmutter hat der Versicherer trotz gesunkener Prämieneinnahmen unterm Strich mehr verdient. Entsprechend stark entwickelte sich auch das Geschäft der Vermittler. Die Erträge aus Provisionen und Gebühren stiegen um satte 159 Prozent auf 37 Mio. Euro. Grund für das gute Ergebnis sind laut Swiss Life gesunkene Kosten, eine effizientere Beratung und ein verbesserter Produktmix. … Lesen Sie mehr ›
Allianz: Premiere für Manfred Knof
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Zahlen der Allianz-Deutschland und der Swiss Life sowie versicherungswissenschaftliche Gespräche in Leipzig. … Lesen Sie mehr ›
Neuer Vorstand bei HIR
Leute – Aktuelle Personalien Der Abwicklungsspezialist Hamburger Internationale Rückversicherungs-AG (HIR) hat mit Thomas Freudenstein (Bild) ein neues Vorstandsmitglied gefunden. Zudem verstärkt Mark Lawson das Managementteam der Muttergesellschaft Compre in Großbritannien. Darüber hinaus hat Swiss Life Tobias Herwig als neuen Risikovorstand bestellt. … Lesen Sie mehr ›