Archiv ‘Umstrukturierung’

Nachgefragt bei Markus Niederreiner

 Nachgefragt – Das Video-Interview  Mit unter 200 Mio. Euro Prämie ist das Deutschlandgeschäft des britischen Versicherers Hiscox überschaubar. Aber die Gesellschaft hat im Maklergeschäft eine größere Bedeutung, als das Volumen vermuten lässt. Sie ist innovativ und deckt manche Risiken, an die andere sich nicht herantrauen. Im ausführlichen Video-Interview beantwortet Deutschlandchef Markus Niederreiner Fragen von Versicherungsmonitor-Herausgeber Herbert Fromme. … Lesen Sie mehr ›

Allianz-Tochter schließt 400 Agenturen im Osten

Die Allianz Beratungs- und Vertriebsgesellschaft (ABV) strukturiert ihr Geschäft im Nordosten Deutschlands um. Dabei werden zwar mehr als 400 Agenturen und einige Geschäftsstellen geschlossen, die jeweiligen Mitarbeitenden sollen aber in anderen Funktionen weiter beschäftigt werden. Mit der Umstrukturierung möchte ABV frühzeitig auf den demografischen Wandel reagieren. Der Trend geht demnach von vielen Büros in der Fläche zu weniger in urbanen Regionen. … Lesen Sie mehr ›

Führungswechsel bei Generali Deutschland

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Generali Deutschland meldet personelle Änderungen an der Spitze des Aufsichtsrats und im Vorstand. Der Chef des weltweiten Versicherungsgeschäfts Giulio Terzariol übernimmt ab sofort zusätzlich den Vorsitz im Aufsichtsrat. Dort löst er Giovanni Liverani ab. Liverani gibt auch seine Aufsichtsratsposten bei der Generali Deutschland Lebensversicherung und der Generali Deutschland Versicherung ab, die der Vorstandschef von Generali Deutschland Stefan Lehmann übernimmt. Auch bei der VHV gibt es personelle Veränderungen. … Lesen Sie mehr ›

Hypoport bringt Ordnung ins Versicherungsgeschäft

Der Technologieanbieter Hypoport zieht eine positive Bilanz für das Versicherungsgeschäft im vergangenen Jahr. 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 65 Mio. Euro. Außerdem gibt es sich im Bereich Versicherungen eine neue Struktur. Künftig werden die mittlerweile neun Gesellschaften einem von drei Teilsegmenten unter dem Dach einer Anfang 2024 gestarteten Zwischenholding namens Hypoport Insurtech zugeordnet. Hypoport hatte zuletzt vor allem mit seiner digitalen Plattform für Industrieversicherungsrisiken Corify für Schlagzeilen gesorgt. … Lesen Sie mehr ›

HDI Global legt neuen Fokus auf Schadenmanagement

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Industrieversicherer HDI Global führt ein neues Vorstandsressort für globales Schadenmanagement ein. Ab 1. April wird Barbara Klimaszewski-Blettner dafür die Verantwortung übernehmen. Mit ihr wird auch das Deutschlandgeschäft ein Vorstandsthema. Außerdem strukturiert der französische Rückversicherer Scor sein Schaden- und Unfallgeschäft um, ebenso wie den Bereich Leben und Gesundheit. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Interrisk und Aspen. … Lesen Sie mehr ›

Löst oder schafft die Allianz Probleme?

 Herbert Frommes Kolumne  Die Neuaufstellung der Allianz im Industriekundengeschäft soll Probleme lösen. Der Konzern glaubt, dass er im mittleren Bereich zwischen den Zuständigkeiten der AGCS und der Landesgesellschaften Geschäft verliert, weil sich niemand richtig um diese Kunden kümmert. Außerdem wollten die Makler eine bessere Verzahnung der verschiedenen Allianz-Einheiten, heißt es. Aber Kunden und Makler sind bisher kaum beeindruckt. Sie fürchten, dass neue Probleme entstehen. … Lesen Sie mehr ›

Bayerische stellt Kompositversicherer neu auf

Bei der Bayerischen Allgemeinen sollen künftig die einzelnen Sparten mehr Eigenständigkeit haben. Dafür hat der Kompositversicherer der Gruppe sich neu aufgestellt und vier Verantwortlichkeitsbereiche geschaffen: Mensch, Mobilität, Home und Business. Die neuen Leitenden sollen autark für ihren Bereich handeln und sind verantwortlich für Ergebnisse, Prozesse und Absatzerfolge. Außen vor bleibt die Einheit Underwriting. … Lesen Sie mehr ›

Sirius Point stutzt weltweite Präsenz

Der Versicherer und Rückversicherer Sirius Point schließt seine Büros in Singapur, Miami und Hamburg. Die Präsenz in Lüttich und Toronto wird verringert, teilte das Unternehmen anlässlich der Veröffentlichung der Quartalszahlen mit. Unternehmenschef Scott Egan begründete den Schritt mit hohen Katastrophenschäden. In den ersten neun Monaten machte Sirius Point einen Verlust von 376,2 Mio. Dollar. In den vergangenen Monaten verließ eine ganze Reihe von Führungskräften das Unternehmen – nicht alle freiwillig. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Deutscher Herold, Zurich, Produkthaftpflicht

 Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die Pläne der Allianz für den Deutschen Herold, revolutionäre Veränderungen bei der Zurich und die Unzufriedenheit in der Industrie mit den Industrieversicherern – weil die zwar die Preise kräftig senken, aber auch die Kosten reduzieren wollen und deshalb umstrukturieren. … Lesen Sie mehr ›