Archiv ‘Umweltkatastrophe’

Versicherer decken komplexe Öltanker-Bergung

Seit Jahren liegt vor der Küste des kriegsgeplagten Jemen ein maroder Öltanker vor Anker. Umweltschützer fürchten eine dramatische Umweltkatastrophe, denn das Schiff hat 1,14 Mio. Barrel Öl an Bord und wurde seit 2015 nicht mehr gewartet. Die Vereinten Nationen haben nun mit einer lange geplanten Rettungsmission begonnen, die das Ziel hat, das Öl auf ein anderes Schiff zu verladen. Bisher fehlte für diese Operation der Versicherungsschutz. Den konnte der britische Makler Howden jetzt im Markt platzieren. … Lesen Sie mehr ›

„Prestige“-Katastrophe: Niederlage für Versicherer

Der Untergang des Öltankers „Prestige“ sorgte vor zwanzig Jahren für eine schlimme Ölpest an der Küste Spaniens und Frankreichs. Die Katastrophe mündete in einen langen Rechtsstreit zwischen den Geschädigten und dem Haftpflichtversicherer des Schiffs. Der Europäische Gerichtshof hat am Montag in einer Entscheidung zugunsten des spanischen Staats entschieden. Damit rückt ein Ende des Rechtsstreits näher. Das endgültige Urteil muss der britische High Court fällen. … Lesen Sie mehr ›

„Prestige“-Katastrophe juristisch aufgearbeitet

Sechzehn Jahre nach dem Auseinanderbrechen des Tankers Prestige vor der Küste Galiziens hat das höchste Gericht Spaniens am 20. Dezember 2018 eine Entscheidung über die Entschädigung getroffen. Danach müssen die Versicherer, der Reeder und der Kapitän mehr als 1,5 Mrd. Euro zahlen – vor allem an die Regierungen Spaniens und Frankreichs. Allerdings steht das Urteil nach Ansicht des Versicherers London P&I Club im Widerspruch zu internationalen Abkommen über die Kosten von Umweltschäden durch Schiffe, die auch Frankreich und Spanien unterzeichnet haben. … Lesen Sie mehr ›