An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Ungeahnte Nebenwirkungen der Slow-Drive-Playlist der Allianz … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Verkehrssicherheit’
Beats runter, Verkehrssicherheit rauf
Was wirklich wichtig ist Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Die Allianz hat einen neuen Hebel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit gefunden: die richtige Playlist. Wer auf zu schnelle Musik am Steuer verzichtet, fährt weniger riskant, ist der Versicherer überzeugt. Und liefert deshalb jetzt eine „Slow-Drive-Playlist“ für jedermann und -frau. … Lesen Sie mehr ›
AZT: „Mobilität muss bezahlbar bleiben“
Angesichts steigender Preise auf dem Automobilmarkt will das Allianz Zentrum für Technik (AZT) präventiver werden und die Preise für Kunden bezahlbar halten. Anlässlich des Wechsels in der Geschäftsführung von Christoph Lauterwasser zu Christian Sahr erläuterten die Experten, welche Schwerpunkte sie sich für die nächsten Jahre gesetzt haben. Doch bis zur Erreichung dieser Ziele sei es noch ein weiter Weg. „Es bedarf viel Forschung und Lobbyarbeit“, sagte Lucie Bakker, Vorstandsmitglied der Allianz Versicherungs-AG. … Lesen Sie mehr ›
UDV: Aggressivität im Verkehr nimmt zu
Es gibt mehr Aggressivität auf den deutschen Straßen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Befragung der Unfallforschung der Versicherer (UDV). So ist der Anteil der Autofahrer gestiegen, die bereit sind, ihrer Verärgerung hinter dem Steuer umgehend Luft zu machen oder einem regelwidrig überholenden Fahrzeug den Weg zu versperren. UDV-Chef Siegfried Brockmann sprach bei der Vorstellung von einem erheblichen Unterschied zwischen Fremd- und Selbsteinschätzung der Fahrer. Er fände mehr Verkehrskontrollen sinnvoll. … Lesen Sie mehr ›