Das Beratungsunternehmen Finaccord hat Umsätze und Kaufverhalten der globalen Industrieversicherungsmakler geschätzt und untersucht. Ihr Fazit: Wenn kleinere Makler weiter in der Geschwindigkeit zukaufen wie sie es derzeit tun, wird sich der Abstand zu den drei Branchenriesen Aon, Marsh und Willis bald erheblich verkleinern. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Versicherungsmakler’
VDVM sieht Cyberboom
Der Verband Deutscher Versicherungsmakler erwartet einen rasch wachsenden Markt für Cyberversicherungen. Für eine Police für die Mitgliedsunternehmen führt der Verband gerade eine Ausschreibung durch. … Lesen Sie mehr ›
Makler sorgen sich um VAG-Novelle
Die Bundesregierung reformiert das Versicherungsaufsichtsgesetz, um den Vorschriften von Solvency II Rechnung zu tragen. Doch Berlin schießt weit über das Ziel hinaus, klagen die Versicherungsmakler. Sie fürchten einen Kostenschub, der nur die Makler trifft, nicht aber die Vertreter. Weitere Themen der Pressekonferenz des Verbands Deutscher Versicherungsmakler: Der Einbruch im Lebens-Neugeschäft und Probleme in der Schadenabwicklung bei Mittelständlern. … Lesen Sie mehr ›
Aon fordert neue Lösungen für Spezialrisiken
Zahlreiche Naturgefahren haben dazu geführt, dass von Flut und Sturm betroffene Unternehmen nur noch eingeschränkten Versicherungsschutz bekommen. Hier muss die Assekuranz dringend handeln, fordert der Versicherungsmakler Aon in seinem aktuellen Marktreport. Bei neuen Risiken wie Cyber oder Reputation profitieren Firmen dagegen vom steigenden Wettbewerb unter den Anbietern. … Lesen Sie mehr ›
Aon verkauft seine Technologie-Sparte
Der Versicherungsmakler trennt sich von Aon eSolutions. Die Tochtergesellschaft hat sich auf den Vertrieb von elektronischen Dienstleistungen im Risikomanagement-Bereich spezialisiert. Der kalifornische Käufer Symphony Technology Group soll die Anwendungen weiterentwickeln. Aon will die Dienste des Unternehmens jedoch weiterhin exklusiv nutzen. … Lesen Sie mehr ›
Munich Re kauft in Australien
Der Rückversicherer Munich Re verstärkt sich in der Schaden-Erstversicherung in Australien. Zusammen mit dem Maklernetzwerk Steadfast erwirbt er die Calliden Group, die als Versicherer und Zeichnungsagentur tätig ist. Munich Re hat es vor allem auf das Gewerbegeschäft der Gruppe abgesehen. … Lesen Sie mehr ›
Aon mit neuem Chief Operating Officer
Der Versicherungsmakler Aon hat mit Bernd Knof (Foto) einen neuen Chief Operating Officer ernannt und Swiss Re Corporate Solutions mit Kuno Linder einen neuen Country Manager Deutschland. Auch bei der Müller Unternehmensberatung gibt es neue Gesichter, während die HUK-Coburg ein langjähriges Vorstandsmitglied in den Ruhestand verabschiedet. … Lesen Sie mehr ›
Südvers verstärkt Geschäftsführung
Der Industrieversicherungsmakler Südvers hat mit Johannes Berger und Mario Tucholke (Bild) zwei neue Geschäftsführer berufen. Auch bei der Allianz und beim Industrieversicherer Amlin gibt es neue Gesichter. Beim Maklerpool BCA scheidet Vorstand Jutta Krienke dagegen wegen unterschiedlicher Ansichten über die Ausrichtung des Unternehmens aus. … Lesen Sie mehr ›
Neue Leben-Produkte: „Die Kunden sind gierig“
Vermittler haben ihre liebe Not mit den neuen Produkten der Lebensversicherer. Bei ihren Kunden kommen die Policen ohne Garantiezins wegen der besseren Renditechancen zwar gut an. Doch einige der Konzepte sind selbst erfahrenen Vermittlern ein Rätsel oder erscheinen ihnen zu riskant. Sie kritisieren, dass die neuen Policen die Menschen zu mehr Risikobereitschaft in der Altersvorsorge verleiten. … Lesen Sie mehr ›
Makler kaufen Cyber-Policen
Cyber-Risiken wie Datenverlust durch Hackerangriffe sind ein heiß diskutiertes Thema in der Industrieversicherung. Deckungen gegen diese Gefahren verkaufen sich aber eher mäßig, die Kunden sind skeptisch. Der Verband Deutscher Versicherungsmakler will jetzt mit gutem Beispiel vorangehen und seine Mitglieder animieren, selbst Cyber-Policen abzuschließen. … Lesen Sie mehr ›
Erichsen gründet Cyber-Spezialmakler
Der frühere Aon-Geschäftsführer Sven Erichsen hat ein neues Maklerunternehmen gegründet. Die Erichsen GmbH beschäftigt sich vor allem mit der Beratung und Vermittlung im Bereich Cyberrisiken. Erichsen glaubt, dass er hier eine Marktlücke schließen kann. … Lesen Sie mehr ›
Versicherungsmakler hängen die Latte hoch
Meinung am Mittwoch: In der Lebensversicherung brauchen die Versicherungsmakler im Interesse der Kunden Partner auf der Anbieterseite, die ihre Zukunftsfähigkeit unter Beweis stellen. Finanzielle Stabilität, Ertragskraft und Risikotragfähigkeit auf der einen Seite und Produktqualität sowie Serviceleistungen auf der anderen Seite spielen bei der Auswahl eine zentrale Rolle. … Lesen Sie mehr ›
Makler gegen PRIPs bei Lebensversicherung
Die Einbeziehung der kapitalbildenden Lebensversicherung in die EU-Verordnung PRIPs durch das europäische Parlament ruft den Protest deutscher Versicherungsmakler hervor. Hans-Georg Jenssen vom VDVM findet vor allem falsch, dass Makler nach der Regelung für die Vermittlung der Policen keine Courtage mehr nehmen dürfen, wenn sie sich weiterhin „unabhängig“ nennen wollen. … Lesen Sie mehr ›
Langsame Versicherer nutzen den Maklern
Makler profitieren von einer zögerlichen Schadenbearbeitung der Versicherer. Denn ihre Rolle wird damit noch wichtiger für den Kunden, meint Peter Wesselhoeft von Gossler, Gobert & Wolters. Gerade kleinere und mittelgroße Unternehmen brauchen die Unterstützung durch Makler. … Lesen Sie mehr ›
Lebensversicherer fordern Provisionsdeckel
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft bereitet die Forderung nach einem Provisionsdeckel in der Lebensversicherung vor. Hauptgrund ist die Sorge, dass die Sparte angesichts der Niedrigzinsen gänzlich unattraktiv wird. … Lesen Sie mehr ›