Archiv ‘Versicherungsmakler’

Makler sorgen sich um VAG-Novelle

Die Bundesregierung reformiert das Versicherungsaufsichtsgesetz, um den Vorschriften von Solvency II Rechnung zu tragen. Doch Berlin schießt weit über das Ziel hinaus, klagen die Versicherungsmakler. Sie fürchten einen Kostenschub, der nur die Makler trifft, nicht aber die Vertreter. Weitere Themen der Pressekonferenz des Verbands Deutscher Versicherungsmakler: Der Einbruch im Lebens-Neugeschäft und Probleme in der Schadenabwicklung bei Mittelständlern. … Lesen Sie mehr ›

Neue Leben-Produkte: „Die Kunden sind gierig“

Vermittler haben ihre liebe Not mit den neuen Produkten der Lebensversicherer. Bei ihren Kunden kommen die Policen ohne Garantiezins wegen der besseren Renditechancen zwar gut an. Doch einige der Konzepte sind selbst erfahrenen Vermittlern ein Rätsel oder erscheinen ihnen zu riskant. Sie kritisieren, dass die neuen Policen die Menschen zu mehr Risikobereitschaft in der Altersvorsorge verleiten. … Lesen Sie mehr ›

Makler kaufen Cyber-Policen

Cyber-Risiken wie Datenverlust durch Hackerangriffe sind ein heiß diskutiertes Thema in der Industrieversicherung. Deckungen gegen diese Gefahren verkaufen sich aber eher mäßig, die Kunden sind skeptisch. Der Verband Deutscher Versicherungsmakler will jetzt mit gutem Beispiel vorangehen und seine Mitglieder animieren, selbst Cyber-Policen abzuschließen. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmakler hängen die Latte hoch

Meinung am Mittwoch: In der Lebensversicherung brauchen die Versicherungsmakler im Interesse der Kunden Partner auf der Anbieterseite, die ihre Zukunftsfähigkeit unter Beweis stellen. Finanzielle Stabilität, Ertragskraft und Risikotragfähigkeit auf der einen Seite und Produktqualität sowie Serviceleistungen auf der anderen Seite spielen bei der Auswahl eine zentrale Rolle. … Lesen Sie mehr ›

Makler gegen PRIPs bei Lebensversicherung

Die Einbeziehung der kapitalbildenden Lebensversicherung in die EU-Verordnung PRIPs durch das europäische Parlament ruft den Protest deutscher Versicherungsmakler hervor. Hans-Georg Jenssen vom VDVM findet vor allem falsch, dass Makler nach der Regelung für die Vermittlung der Policen keine Courtage mehr nehmen dürfen, wenn sie sich weiterhin „unabhängig“ nennen wollen. … Lesen Sie mehr ›