Archiv ‘Volksbanken’

Aufsicht, Makler, Übernahmen: Der Rückblick auf 2023 Teil 2

Das von der EU geplante Provisionsverbot kann die Branche abwehren, gegen das starke Interesse der Aufsicht an der IT und entsprechende Maßnahmen ist sie machtlos. Auch in den Monaten Mai bis August 2023 sorgten viele Ereignisse für Gesprächsstoff – NZIA, Allianz, GGW und Axa, um nur einige Stichworte zu nennen. Hier der zweite Teil unseres dreiteiligen Jahresrückblicks. … Lesen Sie mehr ›

BGH: Riester-Gebührenklausel ist unwirksam

Kundinnen und Kunden von Riester-Sparverträgen müssen ihre Verträge prüfen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat einer Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg stattgegeben, so dass die Kostenklausel eines Riester-Sparvertrages, der bundesweit von Sparkassen und Volksbanken angeboten wurde, unwirksam wird. Demnach darf das Sparguthaben von Verbrauchern nicht mit Kosten belastet werden. Nach Einschätzung der Verbraucherschützer sind rund 700.000 Verträge betroffen. … Lesen Sie mehr ›

Start-up Wechselgott ist insolvent

 Exklusiv  Das Leipziger Start-up Wechselgott hat Insolvenz angemeldet. Das bestätigte Geschäftsführer Werner Kräutlein dem Versicherungsmonitor. Ein halbes Jahr lang hatte das 2019 gegründete Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitern vergeblich nach Geldgebern oder einem potenziellen Käufer gesucht. Das Geschäftsmodell beruht auf der Auswertung von Bankdaten der Kunden, auf deren Basis Wechselgott Vorschläge für günstigere oder bessere Verträge im Bereich Energieversorgung und Versicherungen macht. Es gibt ein Kooperationsprojekt mit der R+V. Wie es jetzt weitergeht, ist unklar. … Lesen Sie mehr ›

Podcast O-Ton Mikrofon Microphone

Podcast: KPMG-Partner Jahn zur Sachversicherung

 Versicherungsmonitor O-Ton  Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG hat sich mit der Situation der Schaden- und Unfallversicherer und ihrer Profitabilität befasst. Im O-Ton-Interview mit dem Versicherungsmonitor erläutert KPMG-Partner Hendrik Jahn, warum Ökosysteme die Versicherer in Bedrängnis bringen können und warum mittelgroße Schadenversicherer bei der Profitabilität den kleinen oder deutlich größeren Rivalen hinterherhinken. „Stuck in the middle“, also in der Mitte gefangen zu sein, sei in den vergangenen Jahren eine gefährliche Position geworden. … Lesen Sie mehr ›

Podcast O-Ton Mikrofon Microphone

Podcast: Rollinger zu R+V und Genobanken

 Versicherungsmonitor O-Ton   Im O-Ton-Interview mit dem Versicherungsmonitor erläutert R+V-Chef Norbert Rollinger die Digitalstrategie des Versicherers in Zusammenarbeit mit den Volks- und Raiffeisenbanken. Wichtig ist ihm dabei, dass der persönliche Vertrieb durch die neuen Instrumente nicht ersetzt wird, sondern nur ergänzt. Rollinger spricht auch über den digitalen Makler Wilhelm und die Einbindung der R+V – die selbst keine Genossenschaft ist, sondern eine Aktiengesellschaft – in das Lager der Genossenschaften. … Lesen Sie mehr ›